2023 MXA 125 ZWEI-TAKT-SHOOTOUT: HUSQVARNA TC, GASGAS MC, YAMAHA YZ & KTM SX GEHEN IN DEN KRIEG

Nachdem Honda, Kawasaki und Suzuki ihre Zweitakte abgesagt hatten, wurde die 125er-Klasse zu einem Zwei-Pferde-Rennen zwischen Yamaha und KTM. Vor nicht allzu langer Zeit schien die Idee, dass Yamaha Updates für seine bewährte YZ125 vornimmt, wie ein Wunschtraum. Die meisten Rennfahrer waren zufrieden damit, dass Yamaha beim YZ125 einfach auf „Kopieren / Einfügen“ drückte, und sie freuten sich, dass KTM die Motorräder in einer Klasse mit geringer Konkurrenz stetig verbesserte. Erstaunlicherweise wurden unsere Yamaha-Pfeifenträume wahr, als die blaue Crew uns die aktuellste YZ125 überreichte, seit sie 2006 mit der Kayaba SSS-Federung ausgestattet war. Sie zeigte ein erneutes Engagement für Zweitakte. Ein Jahr später haben wir die neusten und besten 125er Zweitakter wieder in einer Reihe aufgestellt, nur dieses Mal gibt es ein paar Unterschiede. Von den vier Motorrädern in diesem Test haben nur zwei Kickstarter und nur zwei Vergaser. 

FÜR 2023 MACHEN KTM UND HUSQVARNA EINEN GROSSEN SPRUNG IN DIE ZUKUNFT MIT AKTUALISIERTEN ZWEI-TAKT-FAHRZEUGEN MIT ELEKTROSTARTER, ELEKTRONISCHER KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG, ELEKTRONISCHEN LEISTUNGSVENTILEN UND EINEM RAHMEN DER NÄCHSTEN GENERATION.

KTM und Husqvarna machten einen großen Sprung in die Zukunft mit aktualisierten Zweitaktern, die über Elektrostart, elektronische Kraftstoffeinspritzung, elektronische Leistungsventile und ein KTM- und Husqvarna-Chassis der nächsten Generation verfügen, das neue Rahmen, Schwingen, Hilfsrahmen und Karosserien umfasst, die alle aufeinander abgestimmt sind orange und weiße Viertakte. In einem umstrittenen Schritt wurden Vergaser gestrichen, was bedeutet, dass Düsen, Nadeln und Luftschrauben bei KTM- und Husky-Zweitakten nicht mehr geändert oder eingestellt werden müssen. Die Entscheidung, auf die EFI-Technologie umzusteigen, wird von Fahrern begrüßt, die nicht versiert genug sind, um ihre Motorräder zu düsen, aber von Fahrern verpönt, die die einfache, erschwingliche und wartungsfreundliche Zweitakttechnologie schätzen, die wir alle kennen und lieben . 

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, die neuen Zweitakter mit Kraftstoffeinspritzung sind nicht Transfer Port Injected (TPI) wie die vorherigen Offroad-Zweitakte mit Kraftstoffeinspritzung von KTM und Husky. Die neuen Zweitakter erhalten ein brandneues 39-mm-Keihin-Drosselklappengehäuse-Einspritzsystem (TBI), das einen Drosselklappenpositionssensor (TPS) und zwei Einspritzdüsen verwendet, um das richtige Kraftstoff / Luft-Gemisch zu erzeugen. Die mit TPI ausgestatteten Offroad-Zweitakter der letzten Jahre waren nicht gerade vertrauenserweckend, da die Ingenieure die Kinderkrankheiten durchgearbeitet haben, die immer auftreten, wenn man als Erster etwas Neues ausprobiert. Zu seiner Ehre sagte KTM: „Raus mit dem Alten und rein mit dem Neuen.“ Darüber hinaus wurden die TPI-Motorräder mit Öl eingespritzt, sodass Öl und Kraftstoff für Sie auf dem Fahrrad gemischt wurden. Die TBI-Version der KTM-Kraftstoffeinspritzung hat wieder das gleiche alte 40:1-Vormischungsverhältnis, das wir kennen und lieben. Außerdem verwenden die neuen KTM/Husky-Motoren ein zahnradgetriebenes elektronisches Leistungsventil, wodurch die Möglichkeit für zwei verschiedene Kennfelder geschaffen wird, die auf der Strecke einfach umgeschaltet werden können. 

MIT KTM UND HUSQVARNA, DIE VÖLLIG NEUE FAHRRÄDER VORSTELLEN, IST DAS GASGAS NOCH VERGASER UND KICKSTART. DAS GASGAS IST DAS EIGENSTÄNDIGE ÖSTERREICHISCHE MODELL, DAS EINEN SICHEREN HAFEN FÜR HARDCORE 125 FAHRER BIETEN SOLLTE.

Mit KTM und Husqvarna, die brandneue Fahrräder einführen, unterscheidet sich das GasGas jetzt einzigartig von seinen Geschwistern. Der GasGas MC125 ist immer noch vergast und Kickstarter. KTM hat jetzt nur noch zwei 125er-Zweitakter, die auf dieser Plattform größtenteils das gleiche Fahrwerk haben, während die GasGas das eigenständige österreichische Modell ist, das einen sicheren Hafen für Hardcore-125er-Fahrer bieten sollte, die keine modernen Ausstattungen wollen. 

Yamaha hat seine YZ125 (und YZ250F) ohne Änderungen einem Jahr der Ruhe unterzogen, als sie 450 ihre ganze Aufmerksamkeit auf die neue YZ2023F konzentrierten. Dies ist jedoch nicht dieselbe YZ125, die es seit 2006 gibt. Yamaha hat 2022 große Änderungen vorgenommen. Zylinderkörper, Zylinderkopf, Form der Zylinderöffnung, Steuerzeiten der Zylinderöffnung, Kolben, Kolbenbolzen, Pleuel, Kurbelgehäuse, Kurbelwelle, Schwungrad , Getriebe, Schaltwelle, Membranventil und Leistungsventil sowie Rohr und Schalldämpfer, alle erhaltenen Updates. Die neue Karosserie und der Hilfsrahmen trugen auch zu mehr Leistung bei, indem der Luftstrom durch den Einlass und die Airbox erhöht wurde.

MXA verbrachte viel Zeit mit den vier 125er Zweitaktern in diesem Shootout. Wie immer fuhren wir mit ihnen Rennen, testeten sie, wogen sie und lebten mit ihnen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was wir von ihnen hielten.

2023 HUSQVARNATC125

Die neue Husqvarna kommt mit dem gleichen Rahmen, Motor und der gleichen Schwinge wie die KTM 125SX ins Programm – nur mit dem 2021 eingeführten proprietären Tieferlegungskonzept und einem anderen Hilfsrahmen, der vollständig unter dem Sitz geschlossen ist. Seltsamerweise ist dies die gleiche Airbox, die bei der KTM 125SX weit geöffnet ist. Die WP XACT-Luftgabeln sind beim Husky 10 mm kürzer, und der Dichtungskopf des Stoßdämpfers ist länger am Stoßdämpfer, um seinen Hub zu begrenzen (um zu verhindern, dass der Hinterreifen auf den Kotflügel trifft). Das Stoßdämpfergestänge hat ein überarbeitetes Verhältnis, um den Sitz etwa einen Zoll nach unten zu senken, während versucht wird, ein ähnliches Federungsgefühl wie bei der KTM beizubehalten. 

Auf der Strecke ist der Husqvarna TC125 leichter in Kurven zu fahren und in den glatten Sachen leichter Traktion zu finden. Da das Fahrrad tiefer am Boden liegt, ist es flinker. Und obwohl Husqvarna und WP versucht haben, das Gefühl der 125SX-Federung nachzuahmen, erzeugen die verkürzten Gabelkartuschenstangen, der tiefergelegte Stoßdämpfer und das andere Gestänge eine Federungseinstellung, die sich weicher anfühlt als die der KTM. 

Was die Leistung betrifft, übertragen sich viele der Empfindungen von der KTM. PS und Drehmoment sind auf dem Prüfstand praktisch identisch, aber auf der Strecke fühlen sie sich aufgrund der geschlossenen Airbox anders an. Die KTM holt am Kurvenausgang schneller auf, während die Husky etwas lässiger ist. Um ihm mehr Druck zu verleihen, haben wir die belüftete Airbox-Abdeckung hinzugefügt, die mit dem Fahrrad geliefert wird. 

Ein großer Nachteil für KTM und Husqvarna im Jahr 2023 ist das zusätzliche Gewicht. Die neuen Viertakter von 2023 nahmen durch ihr aktualisiertes Chassis und ihre Karosserie 5 Pfund zu, während der neue KTM 125SX 10.5 Pfund und der Husky TC125 9.5 Pfund zunahmen. 

Wie ist das passiert? Nun, die Österreicher haben für 2023 viel Technik hinzugefügt. Wegen des Kraftstoffeinspritzsystems ist der Vergaser mit seinem einfachen Benzinhahn, der Kraftstoff aus dem Tank ablässt, weg. Jetzt braucht jeder Kraftstofftank eine Kraftstoffpumpe. Außerdem haben die KTM und Husky jeweils eine Batterie und elektrische Startermotoren erhalten, was albern ist, da 125er Zweitakte sowieso so einfach zu starten sind. Sie erhielten auch einen Elektromotor, der eine Feder ersetzte, um das Leistungsventil zu betätigen. Außerdem sind der steifere Rahmen aus Chromolystahl 2023 und die neue Karosserie stärker und schwerer. Alles in allem haben die österreichischen Räder 5 Kilo mehr auf die Waage gebracht (bis auf die roten). Obwohl 204.5 Pfund im Vergleich zu Viertakten immer noch leicht sind, ist es im Vergleich zum 194-Pfund-GasGas und 199-Pfund-Yamaha schwer. Wir hassen es, dass sie Gewicht hinzugefügt haben, denn jetzt ist der Unterschied von 1 PS zwischen GasGas und KTM / Husky auf dem Prüfstand eigentlich eher ein Unterschied von 2 PS auf der Strecke. 

2023 KTM 125SX

Wir konnten die 2023er GasGas und Yamaha 125 ziemlich früh im Jahr in die Hände bekommen, aber wir mussten geduldig auf die neuen österreichischen Motorräder warten. Der neue Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung erzeugte eine angenehme Roll-on-Power, die es einfacher machte, sanft, ohne Zögern und mit weniger erforderlicher Kupplungsbetätigung Gas zu geben. Es war ein einzigartiges Gefühl, eine 125SX mit einem sanften und sanften Roll-on-Power-Stil zu fahren, anstatt mit dem traditionellen, knackigen Snap, für das 125er bekannt sind. In der Vergangenheit war die KTM 125 für ihren fortschrittlicheren Kraftstil bekannt, der Geschicklichkeit erforderte, um richtig eingesetzt zu werden, während die Yamaha YZ125 für ihre freundliche Kraft am unteren Ende bekannt war, die das Fahrrad für alle einfacher zu fahren machte und besonders war von weniger erfahrenen Zweitaktfahrern geschätzt. Für 2023 ist die Kombination aus Kraftstoffeinspritzung und einem elektronischen Leistungsventil der KTM 125SX von Grund auf hilfreich.  

Im mittleren Bereich fühlte sich der 125SX schnell an und zog auch hart an der Spitze; Unsere Tester wurden jedoch sofort von den seltsamen Geräuschen überrascht, die aus dem Schalldämpfer kamen, wenn der Motor aufgedreht wurde. Was war es? Es stellt sich heraus, dass der neue Motor einen Drehzahlbegrenzer hat, der springt und verhindert, dass die Drehzahl weiter steigt. Es dauerte einige Zeit, bis man sich daran gewöhnt hatte, aber wir lernten, dass man mit dem linken Fuß auf der 125SX besonders schnell sein musste, weil sie nicht gerne auf den Mond gedreht wurde. 

Bei dem neuen Chassis erwarteten wir eine lange Einfahrzeit – wie beim 2023 450SXF, aber wir wurden viel früher mit Compliance und Komfort konfrontiert. Obwohl gesagt wurde, dass KTM für alle seine großen Motorräder, Zweitakter und Viertakter, denselben Rahmen verwendet, haben wir herausgefunden, dass KTM tatsächlich kleinere, unterschiedliche Rahmenhalterungen für die Zweitakter verwendet, um den kleineren Motor aufzunehmen. Der Rest des Rahmens ist jedoch gleich, von den geschmiedeten Zwickeln an der Vorderseite des Rahmens bis hin zur restlichen Geometrie des Rahmens. Warum brauchte der 125er keine 10 Stunden Einfahrzeit? Nun, im Vergleich zum 450SXF-Motor ist der 125SX-Motor leichter und langsamer, und die Federung ist mit Ventilen viel weicher. Außerdem hat der 125SX keine Motorbremse. Ehrlich gesagt sind alle 2023-Modelle von KTM und Husky einfacher einzufahren als die 450, und es scheint, dass je kleiner der Motor ist, desto weniger Zeit wird benötigt, um das Chassis einzufahren.

2023 GASGAS MC125

Als Testfahrer finden wir es toll, dass die KTM-Gruppe GasGas gekauft hat, weil es eine andere Marke auf den Motocross-Markt gebracht hat. GasGas war vorher nicht auf Motocross fokussiert. Wir verstehen aber auch, warum die Fahrer frustriert sind, dass es bis jetzt nur „eine rote KTM“ war. Fahrer, die sich darüber beschweren, dass KTM die Strecken mit mehr KTMs und weniger Vielfalt überschwemmt, liegen falsch. KTM verkaufte die im früheren GasGas-Dirtbike-Betrieb verwendeten Werkzeuge an Reiju, der die früheren GasGas-Bikes als Reijus umbenannt verkauft. Wenn Sie also glauben, dass KTM eine Marke durch den Kauf von GasGas getötet hat, haben sie tatsächlich eine Marke gerettet und eine andere hinzugefügt.

Was die KTM-Gruppe für 2023 gemacht hat, war einfach genial. Während sie die KTM- und Husky-Motorräder mit brandneuen Chassis und Motoren aktualisierten, ließen sie das GasGas und sein bewährtes Chassis und seinen Motor für eine weitere Saison in Ruhe. Die Händler haben im Jahr 2023 mehr GasGas-Modelle verkauft als in den letzten zwei Jahren, seit KTM die Marke gekauft hat. 

Beim GasGas MC125 bleiben der bewährte 125er-Motor, der Keihin-Vergaser und der Chromoly-Stahlrahmen gleich, was für Fahrer, die Angst vor Modellen des ersten Jahres haben, sehr attraktiv ist. Der 2023er GasGas MC125 wird für 2023 möglicherweise nicht mit seinen Brüdern geteilt, verwendet jedoch denselben Motor, Drosselklappengehäuse, Vergaser, Rahmen, Schwinge und Hilfsrahmen wie der 2022er KTM 125SX, nur mit Gabelbrücken aus geschmiedetem Aluminium anstelle von CNC-bearbeitet Klemmen, weichere WP-Aufhängungsventile, Maxxis-Reifen anstelle von Dunlop und eine geschlossene Airbox-Abdeckung, die mit einigen Modifikationen zum Selbermachen leicht in eine KTM-Airbox-Abdeckung verwandelt werden kann. 

Da dieses Fahrrad das gleiche blieb, war der Testprozess einfach; Es war jedoch sehr schön, dieses Fahrrad mit den Einspritzmotoren der nächsten Generation und der bewährten Yamaha hin und her zu vergleichen. Im Vergleich zu KTM und Husky dreht der GasGas zum Mond. Selbst mit geschlossener Airbox-Abdeckung kamen unsere Tester schneller auf Touren und zogen jeden Gang länger auf dem GasGas als auf KTM, Husky und Yamaha. Der einzige Bereich, in dem der MC125 litt, war das Knacken des Gaspedals. In seiner Serienform war dieses Fahrrad am wenigsten bereit, bei niedrigen Drehzahlen in das Fleisch des Powerbands zu springen. Es kann jedoch leicht geholfen werden, indem ein paar Löcher gebohrt und die Lippe von der Rückseite der Airbox-Abdeckung abgeschnitten werden. 

2023 Yamaha YZ125

Die Yamaha YZ125 blieb so lange (2006–2021) gleich, dass wir es aufgaben, nach Updates zu fragen, und unsere Denkweise dahingehend änderten, zufrieden zu sein, dass Yamaha immer noch bereit war, Zweitakte herzustellen. Immerhin war es kein so schlechter Auftritt. Die YZ125 war durchweg „das spaßigste Fahrrad zum Fahren“ in der MXA Stallungen; Als Yamaha jedoch seinen brandneuen Motor für 2022 ankündigte, wurden wir gierig und erwarteten einen Full-Race 125, der KTM besiegen würde. Leider zeigte der Prüfstand, dass Yamahas neuer Motor im mittleren Bereich nur 1 PS stärker war als zuvor, und es zeigte sich, dass der neue Yamaha-Motor tatsächlich bis zu 7500 U / min langsamer war als der vorherige YZ125-Motor. die über ein Jahrzehnt lief.

Damit die YZ125 schneller auf Touren kommt, haben wir dem hinteren Kettenrad einen Zahn hinzugefügt, der von einer 13/48- zu einer 13/49-Kettenradkombination wechselt. Yamaha erhöhte letztes Jahr auch die Kayaba-Federraten von 4.2 auf 4.3 bei den Gabeln und 46 auf 48 beim Dämpfer. Das Ventil wurde auch steifer gemacht. Außerdem haben der neue Hilfsrahmen und Sitz aus dem letzten Jahr eine flachere Topografie des Fahrrads mit einer höheren Sitzhöhe geschaffen. Die steifere Federung und die neue Karosserie ließen den YZ125 rassiger wirken; Unsere schnelleren und schwereren Testfahrer beschwerten sich jedoch immer noch darüber, dass die Federung zu weich sei. 

Auf der Strecke ist die YZ125 immer noch eine tolle Fahrt. Obwohl es nicht ganz so einfach ist, Kurven zu verlassen wie zuvor, steht der YZ125 immer noch auf und geht. Es erfordert weniger Kupplung, um das Hinterrad zum Leuchten zu bringen als das GasGas 125. Unsere Testfahrer hatten Spaß auf dem YZ, und viele von ihnen dachten, sie seien auf diesem Fahrrad schneller und konkurrenzfähiger, bis sie anfingen, tatsächlich Rennen zu fahren und / oder Rundenzeiten zu notieren . Beim Spaßfaktor ist die YZ125 eine 10, aber wenn das Gate fällt, ist der Leistungsunterschied wirklich deutlich. Wenn Sie nur gegen eine Klasse von YZ125-Fahrern antreten würden, wären Sie im Himmel, aber uns ist nur ein Rennen bekannt, bei dem das der Fall ist, und das ist der „bLU cRU YZ125 Cup“ in Europa.

 

MXA 125 FAHRRAD DES JAHRES – UND DER GEWINNER IST NICHT, WER SIE DENKEN, DASS ES IST

Die Platzierungen unseres „125 Shootout“  Lehnen Sie sich stark an die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsabgabe des Motors. Bei langsameren Geschwindigkeiten ist es einfacher, Unebenheiten auszuweichen und glatte Linien zu wählen. Mit einem geringeren Gewicht kommt ein Fahrrad besser über die Unebenheiten, stoppt leichter und ist wendiger. Mit weniger rotierender Masse neigt sich ein Fahrrad in Kurven nach vorne, was ebenfalls zu einem flinkeren Gefühl beiträgt. Wenn sich Ihr 125 gut handhabt, ist das schön. Wenn es schlecht handhabt, dann hast du eine Zitrone. Aber wie läuft es ab?

ERSTER PLATZ: 2023 GASGAS MC125

In seinem dritten Jahr unter dem KTM-Banner hat GasGas seinen allerersten gewonnen MXA Schießerei! Wer hätte gedacht, dass ein Motorrad in einem Shootout an die Spitze vorrücken kann, ohne eine einzige Änderung vorzunehmen? Der „Keep it simple, stupid“-Ansatz hat dieses Jahr gewonnen. Mit einem 1-PS-Vorteil gegenüber den aktualisierten KTM- und Husky-Modellen und einem 2.5-PS-Vorteil gegenüber der Yamaha erleichterte der GasGas MC125 das Aufsteigen auf das Rohr aus Kurven, und der Keihin-Vergaser ermöglichte es unseren Testern, das zu überdrehen Zweitaktmotor weit über den Begrenzer hinaus, der bei den 2023 KTM- und Husky-Zweitakten eingestellt ist. 

ZWEITER PLATZ: 2023 KTM 125SX

Unsere ersten Eindrücke vom 125SX ließen uns glauben, dass dieses Motorrad leicht den Sieg erringen würde. Es rollt sanft in die Kraft und macht es einfacher zu fahren, aber es hat immer noch einen soliden Zug am oberen Ende; Wir hatten jedoch einige Zuordnungsprobleme mit dem 125SX. Mit Pro-Level-Fahrern an der Spitze und mit 91-Oktan-Pumpenkraftstoff, der im Verhältnis 40: 1 gemischt wurde, konnten wir den 125SX in Karte 1 zum Detonieren bringen. Wir haben das Ping mit VP C12 behoben und gingen schließlich zurück, um Kraftstoff zu pumpen . Wir hatten keine Probleme mehr, aber wir müssen Sie warnen, dass es passieren kann. Dann fanden wir auf Karte 2 (der grünen Karte) einen zufälligen Sumpf, der fast unmöglich zu replizieren war, als wir wollten. Beide Probleme verursachten Kopfzerbrechen und KTM hatte keine Lösungen für uns. Wie immer sind Modelle im ersten Jahr fehleranfällig, und KTM hat sicherlich einiges an Debugging mit seinen EFI-Zweitakten zu tun. 

PLATZ DRITT: HUSQVARNA TC125

Der Husky TC125 rutscht auf den dritten Platz. Wir freuen uns, dass die KTM und die Husky 125 unterschiedliche Hilfsrahmen haben, was eine leichte Unterscheidung zwischen den Leistungsmerkmalen der einzelnen Motorräder schafft; Es ist jedoch eine schlechte Nachricht für Husky, dass der geformte Kunststoff-Hilfsrahmen nicht so einfach ersetzt oder modifiziert werden kann wie eine Kunststoff-Airbox-Abdeckung. Die untere Federungsplattform war besser für Anfänger und kleinere Fahrer geeignet, da sie sich weicher anfühlte. Einige Anfänger, die sich normalerweise von Spurrillen fernhalten, waren viel glücklicher, sie auf der TC125 zu navigieren als auf jedem anderen Fahrrad, weil die tiefergelegte Federung Vertrauen erweckte; Für unsere schnelleren Fahrer war der TC jedoch zu weich. 

VIERTER ORT: YAMAHA YZ125

Wir hassen es, die Yamaha YZ125 immer wieder auf den vierten Platz zu bringen, weil jeder Testfahrer eine Schwäche für dieses Fahrrad hat. Aber es ist nicht schnell genug, um mit dem österreichischen Trio mitzuhalten. Ja, Sie können Geld ausgeben, um den Motor aufzurüsten, aber die Fahrer von KTM, Husky und GasGas können leicht dasselbe tun, um die Nase vorn zu haben. Es macht extrem viel Spaß, dieses Motorrad zu fahren, aber wenn Sie konkurrenzfähig sind, möchten Sie die serienmäßige YZ125 nicht gegen eine serienmäßige 125SX, MC125 oder TC125 fahren.

2023 125 PS & DREHMOMENTTABELLE NACH MARKE & RPM

Es gibt neun Kategorien, die Pferdestärken nach Marke bei 6000 U/min bis hin zu 12,000 U/min abdecken, plus Spitzenleistung und Drehmoment. Die blauen Kästchen kennzeichnen die Fahrräder, die in diesem Drehzahlbereich am besten sind. Die hellblauen Kästchen zeigen die Fahrräder, die in jeder Kategorie am schlechtesten sind.

2023 125 GEWICHTSTABELLE

Dies sind die tatsächlichen Gewichte der aktuellen Ernte von 2023 125 Motocross-Motorrädern (leichteste bis schwerste). Sie wurden auf der gleichen kalibrierten Schwebebalkenwaage nach dem offiziellen AMA- und FIM-System für leere Gastanks, aber alle anderen Flüssigkeiten gewogen.

2023 125 HERSTELLER EMPFOHLENE EINZELHANDELSPREIS-TABELLE

Dies sind die empfohlenen Verkaufspreise (UVP) der Hersteller für alle vier 2023er 125er (am günstigsten bis teuersten). Es steht Ihrem Händler vor Ort frei, den Preis der Fahrräder in seinem Ausstellungsraum zu senken oder zu erhöhen. Der Preis in den USA wird durch den Wechselkurs des Euro für europäische Fahrräder und des Yen für japanische Fahrräder bestimmt.

2023 125 SPITZEN-PS & DREHMOMENT NACH U/MIN-DIAGRAMM

Die Spitzenleistung ist in der 450er-Klasse nicht so wichtig, aber in den 250er-Viertakt- und 125er-Zweitakt-Rängen von höherem Wert. Alle 125er fahren sich gut, aber wenn Ihr Fahrrad langsam ist, werden Sie zurückgelassen. So stapeln sich die 125er Zweitakte gegeneinander.

 

\

Mehr interessante Produkte:

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.