AKTUELLE NACHRICHTEN! COOPER WEBB IST ZURÜCK ZUM FOX RACEWAY NATIONAL 2023
AKTUELLE NACHRICHTEN! COOPER WEBB IST ZURÜCK ZUM FOX RACEWAY NATIONAL 2023
Pressemitteilung von KTM: Murrieta, Kalifornien – Red Bull KTM Factory Racing wird in der Pro Motocross-Meisterschaft 2023 ein komplettes Vier-Fahrer-Kader aufstellen, darunter Cooper Webb und Aaron Plessinger in der 450MX-Klasse sowie die 250MX-Anwärter Maximus Vohland und Tom Vialle, wenn die Saison in Pala, Kalifornien, beginnt , diesen Samstag, 27. Mai.
2023 FOX RACEWAY NATIONAL // VOLLSTÄNDIGE Berichterstattung
Dies ist die zweite Etappe der ersten SuperMotocross-Weltmeisterschaft (SMX), die vor der SMX-Nachsaison sowohl die kürzlich beendete AMA Supercross-Meisterschaft als auch die elf Runden umfassende Pro Motocross-Meisterschaft vereint. Alle vier KTM-Fahrer werden zum Start bereit für das Rennen sein Tropfen im Freien.
Der zweifache Supercross-Champion der Königsklasse und ehemalige 250MX-Champion Webb kehrt mit der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION in der Eröffnungsrunde dieses Wochenendes zum Profi-Motocross zurück, nachdem er letztes Jahr in der Serie gesessen hatte. Der 27-Jährige war im Rennen um die dritte 450SX-Krone seiner Karriere, als ein Unfall in Nashville seine Hallensaison vorzeitig beendete. Die Ärzte bescheinigten ihm jedoch, dass er gesundheitlich unbedenklich ist, und freuen sich auf die bevorstehende Herausforderung.
Cooper Webb: „Ich freue mich sehr, für die Pro Motocross-Serie anzutreten. Ich bin letztes Jahr nicht im Freien angetreten, daher ist dies das erste Mal seit 2021, dass ich damit fahre. Ich bin dem Team und mir sehr dankbar, dass wir es gemeinsam schaffen und wieder hinter das Tor kommen können. Nach meinem Unfall in Nashville konnte ich mir eine Auszeit gönnen und bin völlig gesund, fit und startklar. Hoffentlich habe ich diesen Sommer einige tolle Ergebnisse mit dem Red Bull KTM-Team, wir werden sehen, wohin es uns bringt, und ich kann es kaum erwarten, die Fans wiederzusehen – ich freue mich darauf, wieder hinter dem Tor zu stehen!“
Auch in der 450MX-Division konzentrierte sich der 27-jährige Plessinger in den letzten Wochen darauf, Dinge im Freien zu unternehmen, und hat bei den Tests vor der Saison für Pro Motocross mit der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION erhebliche Fortschritte gemacht. Der Fanfavorit, der auch ein ehemaliger Champion der 250er-Klasse ist, belegte letztes Jahr den siebten Platz in der Gesamtwertung und hat es sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2023 von Anfang an um den Titel zu kämpfen. In der Endrunde hat er einen überzeugenden zweiten Platz belegt Supercross, vor zwei Wochen in Salt Lake City.
Aaron Plessinger: „Ich freue mich dieses Jahr auf draußen. Das Team und ich haben hart an der Motocross-Einstellung des Motorrads gearbeitet und jetzt kommt es richtig in Schwung – mir gefällt die Art und Weise, wie es funktioniert, und es sollte ein guter Sommer werden. Seit Beginn des Supercross warte ich auf draußen und kann es kaum erwarten, am Tor zu stehen und den Jungs zu zeigen, was ich drauf habe! Es ist eine gute Gelegenheit, nach vorne zu kommen und zu versuchen, einen Eindruck von diesem roten Feld zu bekommen. Hoffentlich schaffen wir das in Pala und ziehen mit der Punkteführung nach Hangtown. Zuerst müssen wir dort ankommen und sehen, wie wir dastehen, aber ich denke, dass wir dieses Jahr wirklich gute Ergebnisse erzielen und Titelanwärter sein können – ich freue mich darauf, loszulegen!“
Nach dem sechsten Platz in der 250MX-Meisterschaft vor einem Jahr ist Vohland zuversichtlich, dass er in dieser Saison mit der KTM 250 SX-F einen weiteren Eindruck hinterlassen kann. In seinem dritten Jahr bei Red Bull KTM Factory Racing, in dem er auf Profi-Niveau antritt, sammelt der 20-Jährige immer mehr Erfahrung und ist motiviert, dieses Jahr im Freien zum Erfolg zu führen.
Maximus Vohland: „Ich kann es kaum erwarten, die Outdoor-Saison zu beginnen! Ich fahre wirklich gerne Rennen im Freien, besonders wenn ich in Hangtown fahre, meiner Heimstrecke. Die ersten paar Jahre waren für mich einigermaßen erfolgreich, ich belegte in meiner Rookie-Saison den neunten und im letzten Jahr den sechsten Platz. Mein Motorrad funktioniert großartig, also bin ich auf jeden Fall bereit, dieses Jahr vorne mitzukämpfen, auf dem Podium zu stehen und an der Meisterschaftsjagd teilzunehmen.“
Das Interesse am französischen Newcomer Vialle wird groß sein, wenn in Runde 1 das Tor fällt. Der amtierende und zweifache MX2-Weltmeister – der sich 2020 und 2022 die Krone holte – wird mit 22 Jahren seine Profi-Motocross-Karriere in den USA beginnen , hat Vialle die 250SX East-Serie erfolgreich abgeschlossen und geht mit 100-prozentiger Fitness in die Natur, was ihn in eine ideale Position versetzt, um sein Können in einer vertrauteren Motocross-Umgebung an Bord der KTM 250 SX-F unter Beweis zu stellen.
Tom Vialle: „Wir haben gerade die Supercross-Rennen beendet und hatten ein Wochenende frei, und jetzt starten wir 11 Runden Motocross-Rennen, beginnend mit Pala an diesem Wochenende. Ich freue mich auf die Pro Motocross-Serie, weil es die Art von Rennen ist, die ich gewohnt bin und ich in Europa viele erfolgreiche Rennen gefahren bin. Es ist etwas ganz anderes, das Jahr auf zwei verschiedene Rennserien aufzuteilen, denn in Europa konzentrieren wir uns ein ganzes Jahr lang nur auf eine Serie. Aber ich freue mich auf jeden Fall auf die Herausforderung und bin wirklich gespannt auf die Natur, denn das sind natürlich die Rennen, die ich am besten kenne.“
Für Red Bull KTM Factory Racing ist es eine willkommene Rückkehr zu einem vollständigen Fahreraufgebot, nachdem es in den letzten Phasen des Supercross von Verletzungen betroffen war. Die Kombination aus Webb, Plessinger, Vohland und Vialle ist wettbewerbsfähig. Das Team arbeitet intensiv an der Umstellung auf Pro Motocross für den kommenden Sommer und ist motiviert, seine Position vor den drei SMX-Events später in diesem Jahr zu stärken.
Ian Harrison, Manager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Ich bin wirklich froh, dass alle heil und gesund sind und dass das Team angesichts der turbulenten letzten Runden im Supercross eine komplette Vierer-Besetzung für die Motocross-Serie aufstellen kann. Wir haben als Team viele Stunden investiert und in der Nebensaison viele Verbesserungen an unserem 250er- und 450er-Motocross-Bike-Setup vorgenommen und denken, dass wir in einer wirklich guten Ausgangsposition für den Saisonstart sind. Die Fahrer haben ihre Arbeit geleistet und alle vier scheinen in guter Verfassung zu sein, also sollten wir für Palas Eröffnungsrunde der Saison an diesem Wochenende bereit sein.“
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.