Mit der 2018 West Supercross-Meisterschaft 250 und der 250 National Championship versucht er sich 2019 in der 450er-Klasse an Bord des Factory Yamaha-Teams zu beweisen Lesen Sie mehr...
Er begann seine Motocross-Grand-Prix-Karriere im Jahr 2002 mit einer Yamaha. Tony ist jetzt 7-facher MXGP-Weltmeister und 2-facher MX2-Weltmeister, um den Rekord von Stefan Everts zu brechen Lesen Sie mehr...
Immer in der Zone, aber immer lächelnd. Austin fährt für das Monster Energy / Pro Circuit / Kawasaki KX250-Team und hat eine Aura des Vertrauens Lesen Sie mehr...
Benny Bloss ist bekannt als einer der größten Fahrer auf der Strecke (6'5 "). Er fährt für SmarTop / Bullfrog Spas / MotoConcepts Honda. Lesen Sie mehr...
Christian Craig ist mit Abstand einer der nettesten Typen auf und neben der Strecke. Seine Liebe zu seiner Familie und seine Leidenschaft für den Sport sind das, was die Menschen am meisten lieben. Der ehemalige Geico Honda-Fahrer fährt jetzt an Bord eines seiner YZ250F für Star Yamaha. Lesen Sie mehr...
Clément Dasalle ist einer der Tierarztfahrer in der Klasse. Die 29-Jährigen fahren für das Monster Energy Kawasaki Racing Team an Bord ihres KX450F. Lesen Sie mehr...
In seiner 450er-Karriere war er wohl der am meisten angesehene Mann. Mit drei 250 Meisterschaften war er eine Bedrohung. Cooper fährt für das Factory KTM-Team und gewann 2019 die 450 Supercross-Krone Lesen Sie mehr...
Davy Pootjes war eine sehr beobachtete Aussicht auf die europäische Amateurstrecke. Er wurde von Red Bull KTM abgeholt, fährt aber für LRT KTM auf ihrem 250SX-F.
Lesen Sie mehr...
Dean Wilson ist einer der Favoriten der Fans. Seine optimistische, kontaktfreudige Persönlichkeit macht ihn zu einem der nettesten Fahrer auf der Strecke. Er kann aber auch aggressiv sein, wenn er muss. Er fährt für Rockstar Energy Husqvarna auf einer "Rockstar Edition ... Lesen Sie mehr...
Dylan Ferranids war ein sehr erfolgreicher MXGP-Fahrer, bevor er sein Debüt in den USA gab. Nach dem Gewinn von drei AMA-Meisterschaften in den USA setzte Star Yamaha den französischen Fahrer auf einen 450er, um in der Königsklasse zu fahren. Lesen Sie mehr...
Eli Tomac ist ohne Zweifel einer der stärksten Fahrer seiner Generation. Der Monster Energy Kawasaki KX450F-Fahrer weiß, wie man ein sauberes Comeback macht. und wird oft als "der Spoiler" angesehen. Lesen Sie mehr...
Gautier Paulin ist einer der Fanfavoriten in der MXGP-Serie. Er fährt für ockstar Energy Husqvarna Factory Racing an Bord der Rockstar Edition FC450.
Lesen Sie mehr...
Jason Anderson fährt für das Factory Rockstar Husqvarna Team. 2018 gewann er mit seiner 2018er Rockstar Edition Husky FC450 die Monster Energy Supercross-Meisterschaft 2020 in der 450SX-Klasse im Ausland Lesen Sie mehr...
Jeffrey Herlings ist einer der meistgesprochenen Fahrer auf der MXGP-Strecke. Er fährt für Red Bull KTM Factory Racing mit der Factory Edition KTM450SX-F. Lesen Sie mehr...
Jeremy Martin ist einer der kleineren Fahrer auf der Strecke, aber zählen Sie ihn nicht aus. Er ist aggressiv, kennt aber seine Grenzen. Er fährt mit GEICO Honda an Bord des CRF250-Programms Lesen Sie mehr...
Jeremy Seewer war schon immer ein Konkurrent in der MX2-Klasse, aber jetzt tritt er mit dem offiziellen MXGP-Team von Wilvo Yamaha und dem YZ450F gegen die MXGP-Klasse an. Lesen Sie mehr...
Jeremy Van Horebeek ist einer der MXGP-Tierärzte. Er wird von Fans überall geliebt und fährt für das MXGP-Team der Monster Energy Yamaha Factory an Bord ihrer YZ450F. Lesen Sie mehr...
Jimmy Decotis ist neu im Factory Autotrader.com/JGRMX Suzuki-Kader. Dies schien eine starke Saison für "The Rippah" zu werden, bis eine Verletzung ihn und seinen RM-Z250 aus dem Weg räumte. Lesen Sie mehr...
Julien Leiber wechselte 2018 von einem kleineren Team in die volle Fabrik. Er fährt für das Monster Energy Kawasaki Racing Team an Bord des KX450F. Lesen Sie mehr...
Justin Barcia kam als Freibeuter in die Saison 2018. Bis er ein Angebot bekam, an Bord einer YZ450F für das Monster Energy / Yamaha Factory Racing Team anzutreten. Für 2019 ist er Vollzeit im Team Lesen Sie mehr...
Der frühere Arenacross-Wettbewerb wurde 2002 Profi und nahm 2009 am Monster Energy Supercross-Spiel für MDK KTM teil, das einen KTM250SX-F fuhr. Derzeit fährt er für das Factory HRC Honda Team an Bord eines Honda CRF450R. Lesen Sie mehr...
Der deutsche Fahrer Ken Roczen traf die Szene und verblüffte sofort die Welt. Er startete bei KTM, dann bei Suzuki und dann bei HRC Honda (wo er jetzt ist). Er fährt einen Honda CRF450 und liebt alles. Er war der Fanfavorit in der Saison… Lesen Sie mehr...
Marvin Musquin hat sich in seinem Heimatland Europa und in den USA einen Namen gemacht. Er ist von Anfang an für Red Bull KTM Factory Racing gefahren. Er fährt eine KTM 450SXF. Lesen Sie mehr...
Max Anstie verbrachte den größten Teil seiner Amateurkarriere in den USA. 2011 entschied er sich für den Wechsel zu MXGP. Derzeit fährt er für Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing an Bord einer Rockstar Edition FC450 Lesen Sie mehr...
Max Nagl hat sich in dieser Saison mit dem TM Racing Factory Team an Bord seines 450FI-MX zusammengetan. MAXIMILIAN NAGL Nation: Deutschland Geburtsdatum: 7. August 1987 Team: TM Racing Factory Team Hersteller: TM Team Manager: Marco Ricciard Zuerst… Lesen Sie mehr...
Mitchell Oldenberg reist nach Australien, um für 2020 zu fahren. MITCHELL OLDENBERG BIO Heimatstadt: Staples, Minnesota Derzeitiger Wohnort: Alvord, Texas Geburtsdatum: 13. Juli 1994 Team: Penrite Honda Hersteller: Honda Team Manager:… Lesen Sie mehr...
Pauls Jonass ist seit mehr als einem Jahrzehnt in der Welt des Motocross unterwegs. Er fährt den 250SX-F von Red Bull KTM Factory Racing. Lesen Sie mehr...
RJ Hampshire war sich nicht sicher, ob er jemals Profi werden würde. Er war ein langjähriger Baseball-Athlet in der High School. Aber als er sich entschied, Vollzeit zu fahren, zahlte sich das aus. Lesen Sie mehr...
Romain Febvre ist einer der Favoriten in der MXGP-Serie. Er fährt für das MXGP-Team der Monster Energy Yamaha Factory an Bord der YZ450F. Lesen Sie mehr...
Shane McElrath kam etwas später als der übliche Rennfahrer in die Szene. Er hat sich ohne Zweifel in der Klasse einen Namen gemacht und jetzt, da er für das Star Racing Yamaha-Team fährt, sucht Shane nach seiner ersten Supercross-Meisterschaft Lesen Sie mehr...
Thomas Covington hält die USA-Flagge mit hoher Auszeichnung im MXGP. Er fährt für Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing an Bord des FC250. Lesen Sie mehr...
Thomas Kjer Olsen ist einer der jungen Rennfahrer in der MX2-Klasse. Er fährt für Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing an Bord des FC250. Lesen Sie mehr...
Tyler Bowers trat als Freibeuter in die Saison 2018 ein. Der vierfache Arenacross-Champion nahm eine Fahrt mit Factory Monster Energy Kawasaki als Fill-In-Fahrt an Bord eines KXF4 für die Supercross-Saison. Lesen Sie mehr...
Vince Firese gehört seit Beginn der Teambildung zum Team SmarTop / Bullfrog Spas / Honda. Es ist bekannt, dass Vince aggressiv fährt und häufig Probleme auf der Strecke verursacht. Er fährt einen CRF450R. Lesen Sie mehr...
Der Russe Vsevolod Brylyakov ist der jüngste Rennfahrer, der aus dem Bestand der harten und unerbittlichen Landsleute im Motocross-Sport in das KEMEA Yamaha MX2 YZ250F-Programm aufgenommen wurde. Lesen Sie mehr...
Weston Peick kam aus dem Nichts und fuhr die meiste Zeit seiner Karriere als Freibeuter. Er unterschrieb bei JGR als Fill-In und gleich danach - er ist nie gegangen. Während eines Rennens in Übersee im Jahr 2019 hatte er einen Sturz am Karriereende Lesen Sie mehr...
Zach Osborne fährt für das Rockstar Husqvarna Team. ZACH OSBORNE BIO Heimatstadt: Abingdon, Virginia Derzeitiger Wohnort: Menifee, Kalifornien Geburtsdatum: 25. September 1989 Team: Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Hersteller:… Lesen Sie mehr...
Diese Website benutzt Cookies um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nehmen an dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich aber abmelden, wenn Sie es wünschen. AcceptAblehnenWeiterlesen
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.