Vom MXA-Team getestet: ODI EMIG 2.0 V2 LOCK-ON-GRIFFE

WAS IST ES? Der fünfmalige nationale Motocross- und Supercross-Champion Jeff Emig hat den ODI Emig 2.0 V2 Lock-on-Griff als Verbesserung des ursprünglichen Emig-Griffs herausgebracht. Der Emig 2.0 V2-Griff weist wesentliche Unterschiede auf, die ihn vom Emig Pro Lock-On-Griff unterscheiden. 

WAS KOSTEN? $ 28.95. 

KONTAKT? www.odigrips.com oder Ihren Händler vor Ort. 

WAS STEHT AUS? Hier ist eine Liste der Dinge, die bei den ODI Emig 2.0 V2 Lock-On-Griffen auffallen.

(1) Gestaltung. Der auffälligste Aspekt des ODI Emig 2.0 V2 ist die neue weiche/mittlere Durometer-Mischung für verbesserten Handkomfort und Griffhaltbarkeit. Darüber hinaus sorgen die größere Rändelung und das weichere Emig-Logo für ein griffigeres Gefühl in der Handfläche des Fahrers, und das überarbeitete, höhere Waffeldesign erleichtert die Traktion der Fingerspitzen.  

(2) Konzept. Bei Lock-On-Griffen ist kein Kleber und Sicherheitsdraht erforderlich, wie bei Klebegriffen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie jedes Mal, wenn Sie den Griff wechseln, ein neues Gasrohr erhalten. So sehr uns die Emig Pro V2-Griffe auch gefallen, im Test haben die Emig 2.0 V2-Griffe länger gehalten.  

(3) Installation. Die Installation der ODI Emig 2.0 V2-Griffe ist einfach. An der Kupplung schieben Sie einfach den ODI-Griff über Ihren Lenker und ziehen die 3-mm-Inbusschraube mit einem Drehmoment von 15 Zoll-Pfund fest. Für die Drosselklappenseite wählen Sie die richtige Drosselklappennocke (eine Nockenführung ist im Lieferumfang enthalten) für Ihr Modell aus und befestigen sie am Drosselklappenrohr. Der schwierigste Teil der Installation besteht darin, sicherzustellen, dass die Waffeln auf der Drosselklappenseite an der richtigen Stelle sind. Um die richtige Position zu finden, suchen Sie nach dem kleinen Text „Made in USA“ am Ende des Griffs und positionieren Sie ihn unten. Richten Sie es beim Einstellen der Drosselnocke auf dem Boden aus. Von dort aus wird der Griff wie ein normales Gasrohr montiert.  

(4) Gashebel. Wenn die Griffe neu und in der Verpackung sind, ist im Gasrohr bereits eine Nocke verbaut, es gibt jedoch keine Universalnocke. ODI V2-Verriegelungsgriffe werden mit sechs verschiedenen Drosselklappennocken (B, C, D, J, K und M) für die meisten Zweitakt- und Viertaktmodelle geliefert. Zum Glück für KTM-, Husqvarna- und GasGas-Besitzer sind diese Motorräder serienmäßig mit ODI-Lock-On-Griffen ausgestattet, und Sie können die serienmäßige Nockenplatzierung kopieren, um Ihre neuen Griffe auszurichten. 

(5) Leistung. Im direkten Vergleich mit den früheren Versionen der Emig V2-Griffe genossen unsere Testfahrer die weiche/mittlere Mischung und das griffige Gefühl des neuen Griffs. Dank der größeren Rändelung und Waffelstruktur bietet es hervorragende Traktion, ohne auf Komfort zu verzichten. Die Enden der ODI Emig 2.0 V2-Griffe eignen sich hervorragend für Fahrer, die leicht umkippen, da die Enden nicht herausblasen und Schmutz in die Griffe gelangen. 

WAS IST DER SQUAWK? Die neuen größeren Rändelungen und Waffeln an den ODI Emig 2.0-Griffen sorgen für guten Komfort, machen den Griff jedoch etwas größer im Durchmesser. Nur unsere wählerischsten Tester konnten den Größenunterschied spüren. 

MXA BEWERTUNG: Unseren Testfahrern gefiel die erhöhte Haltbarkeit des ODI Emig 2.0 V2-Griffs sehr. Der Emig Pro-Griff liegt weicher und kleiner in Ihren Händen, aber der Emig 2.0 V2-Griff ist haltbarer mit verbesserter Traktion und beeindruckender Stoßdämpfung.

 

\

Mehr interessante Produkte:

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.