MXA TEAM GETESTET: FUNKTIONIERT VERBINDUNG 2023 YZ450F FUSSRASTENHALTERUNGEN
WAS IST ES? Seit Yamaha 450 die brandneue YZ2010F vorgestellt hat, ist die MXA Die Wrackcrew hat sich über das beengte Cockpit beschwert. Die Dreiecksgeometrie des Fahrers, dh die Abstände zwischen Fußrasten, Sitz und Lenker, ist umständlich. Vor allem sind die Fußrasten zu nah am Sitz. Das Kawasaki ist das einzige Fahrrad, das serienmäßig mit zwei Optionen zur Montage seiner Fußrasten geliefert wird. Yamaha ist jedoch die Marke, die es am meisten braucht. Works Connection hat die Notwendigkeit erkannt und diese Titan-Fußrasten-Tieferlegungshalterungen entwickelt, um Ihnen eine bequemere Position auf dem Fahrrad zu ermöglichen.
WAS KOSTEN? $ 349.95.
KONTAKT? www.workconnection.com oder (530) 642-9488.
WAS STEHT AUS? Hier ist eine Liste der Dinge, die bei den Works Connection Yamaha-Fußrastenabsenkungshalterungen auffallen.
(1) Konzept. Das Chassis der YZ2010F von 2022 bis 450 und der YZ2014F von 2023 bis 250 ist eng. Einige Unternehmen haben niedrigere Aftermarket-Fußrasten angeboten, aber die meisten Yamaha-Fahrer haben gelernt, mit der serienmäßigen Fußrastenhöhe umzugehen. Neu von Works Connection ist eine Fußrastenabsenkungshalterung aus Titan, die die Fußrasten 7 mm nach unten senkt und 5 mm nach hinten positioniert. Dadurch können sich die Beine des Fahrers mehr ausstrecken, was dem Cockpit ein natürlicheres Gefühl verleiht und es Ihnen ermöglicht, die Heringe zu beschweren und bequemer vom Stehen zum Sitzen zu wechseln. Darüber hinaus funktionieren die Works Connection-Halterungen auch mit serienmäßigen Fußrasten und allen Aftermarket-Fußrasten. Da die Halterungen, Stifte und Unterlegscheiben alle aus Titan bestehen, wiegt dieses Setup nur 10.5 Unzen, was 30 Prozent leichter ist als die serienmäßigen Halterungen und Hardware, die 14.7 Unzen wiegen. Sie behalten auch die gleiche Bodenfreiheit wie das Original.
(2) Leistung. Das Testen dieser Halterungen war ziemlich einfach. Das Yamaha-Cockpit ist sehr eng, also wussten wir, bevor wir überhaupt mit diesen Halterungen gefahren sind, dass sie funktionieren würden. Nachdem die Halterungen Rücken an Rücken mit dem Stocker mit mehreren Testfahrern ausprobiert worden waren, waren sich alle einig, dass die untere Fußrastenposition besser war. Die Halterungen fühlen sich nicht „niedrig“ in dem Sinne an, dass sie nur für Fahrer mit langen Beinen gut wären. Sie sorgten einfach dafür, dass sich die Fahrerposition normal anfühlte, wie bei jedem anderen modernen Dirtbike, anstatt sich beengt zu fühlen.
Mit den 7 mm niedrigeren und 5 mm weiter hinten liegenden Fußrasten war es einfacher, Kurven zu fahren, Sprünge leichter zu treffen und auf holprigen Geraden leichter zu navigieren. Wenn Sie kleine Füße haben, denken Sie daran, dass der Schalthebel und das Bremspedal jetzt 5 mm weiter vorne von der Fußrastenplattform positioniert werden.
(3) Ausstattung. Die Works Connection Yamaha-Fußrastenabsenkungshalterungen wurden für beide Viertaktmodelle von Yamaha entwickelt. Yamaha hat dieses Problem jedoch endlich bei seinem neuen 2023 YZ450F-Chassis behoben, und jetzt ist dieses Teil nur noch für die YZ250F der aktuellen Generation und die YZ450F des Vorgängermodells von Vorteil.
(4) Teile. Die Fußrastenabsenkungshalterungen von Works Connection Yamaha werden mit zwei Titanhalterungen (links und rechts), zwei Titanstiften, zwei Titanunterlegscheiben und zwei Titansplinten geliefert.
WAS IST DER SQUAWK? Das einzige Problem ist, dass Works Connection ein paar Jahre zu spät zur Party kommt. Die 2023 YZ450F wird serienmäßig mit niedrigeren Fußrasten geliefert, und bald wird die 2024 YZ250F das gleiche Chassis haben, sodass dieses Teil nur für gebrauchte Motorräder erforderlich sein wird.
MXA BEWERTUNG: Rundherum waren die unteren Halterungen besser. Keiner unserer Testfahrer bevorzugte die Serienhalterungen; Wenn Sie jedoch ein langjähriger Yamaha-Fahrer sind und kurze Beine haben, ist der Vorteil das Geld möglicherweise nicht wert.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.