Vom MXA-Team getestet: 2023–24 KTM PRO CIRCUIT STOSSDÄMPFERVERBINDUNG
WAS IST ES? Für 2023–2024 hat KTM sein Chassis geändert, und GasGas wird das Gleiche tun, beginnend mit den GasGas Factory Edition-Modellen 2023–1/2. Das neue Chassis ist steifer und sitzt hinten höher. Darüber hinaus hat das serienmäßige Gestänge eine „flache“ Kurve, die anfangs steifer ist und später im Federweg weicher wird. Die Verbindung von Pro Circuit dreht das Drehbuch um, indem sie härter beginnt und dann steifer wird, je tiefer man in den Hub vordringt.
WAS KOSTEN? $ 455.00.
KONTAKT? www.proCircuit.com oder (951) 738-8050.
WAS STEHT AUS? Hier ist eine Liste der Dinge, die an der KTM-Verbindung des Pro Circuit 2023 auffallen.
(1) Aktienperformance. Die steiferen Rahmen von 2023–2024 erfordern eine längere Einlaufzeit; Nach dem Einfahren sind die neuen Fahrräder jedoch sehr ausgewogen und stabil. Die „flache“ Progressionskurve des serienmäßigen KTM-Gestänges eignet sich gut für schnellere Fahrer unter weichen Bedingungen. Weicherer Schmutz erhöht die Traktion und übt stärkeren Druck auf die Federung aus. Die feste „Haltung“ der Aktienverknüpfung ist offenbar für diese Art von Bedingungen ausgelegt.
(2) Konzept. Luke Boyk von Pro Circuit, der dieses Gestänge entworfen hat, erklärte, dass die serienmäßige KTM-Gestängekurve besser für schnellere Fahrer geeignet sei, die stärker aufs Gaspedal treten und mehr Halt von ihrer Federung verlangen. Im Gegensatz dazu ist das Pro Circuit-Gestänge komfortabler und fahrerfreundlicher. Es mildert das anfängliche Gefühl des Hinterbaus und sorgt dafür, dass der Stoßdämpfer beim Einfedern zunehmend steifer wird. Diese Formel trägt zum Komfort des Fahrers im rauen Gelände bei und sorgt für sicheren Halt, wenn der Fahrer bei einem Sprung hart landet.
(3) Federrate. Ein wichtiger Hinweis: Das Pro Circuit-Gestänge verändert die Anstiegsrate so weit, dass der Stoßdämpfer eine Erhöhung der Federrate um 0.4 erfordert. Wenn Sie derzeit eine Federrate von 4.0 haben, benötigen Sie mit diesem Gestänge eine 4.4.
(4) Leistung. Beim Testen des Pro Circuit-Gestänges an unserer 2023 KTM 450SXF konnten unsere Testfahrer den Unterschied spüren. Die Pro-Circuit-Gestänge machten es viel einfacher, in den Kurven Traktion zu finden und holprige Unebenheiten leichter aufzusaugen. Die größten Vorteile gab es in dicht besiedelten Kurven, wo die Aktiensteigerungsrate Schwierigkeiten hatte, Fuß zu fassen. Die Sitzhöhe an der Box änderte sich mit dem Pro Circuit Link nicht, aber die Fahrhöhe auf der Strecke fühlte sich etwas niedriger an, da der Stoßdämpfer anfangs mit weniger Kraftaufwand komprimiert werden konnte. Darüber hinaus beschwerten sich Testfahrer häufig über das serienmäßige Gestänge, dass die letzten paar Zentimeter des Federwegs nicht über eine ausreichende Druckdämpfung verfügten. Die aggressivere Tarifänderung des Pro Circuit-Links hat dieses Problem behoben.
(5) Ausstattung. Die Pro Circuit-Verbindung funktioniert bei 2023 KTM-Big-Bikes. Es funktioniert auch mit den GasGas Factory Editions 2023-1/2 und der Husqvarna FC450 Rockstar Edition. Nächstes Jahr wird es bei den GasGas-Big-Bikes 2024 funktionieren, denn diese werden das neue Chassis haben.
WAS IST DER SQUAWK? Wenn Sie ein Profi sind oder hauptsächlich auf Strecken mit weichem Untergrund fahren, benötigen Sie dieses Gestänge nicht.
MXA BEWERTUNG: Die Pro Circuit-Verbindung ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Es hat bei unseren Testfahrern für Veteranen und Anfänger hervorragend funktioniert, während es unseren Pro-Testfahrern gefiel, wenn die Strecke hart war, sie aber beim Fahren auf weichen, klebrigen Strecken den anfänglichen Halt des serienmäßigen Gestänges bevorzugten.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.