MXA TEAM GETESTET: LUXON MX GEN2 SPLIT GABELBÜGEL
WAS IST ES? Die Luxon MX Gen2 Gabelbrücken für KTM, Husqvarna und GasGas sind leichter und stärker als die serienmäßigen Gabelbrücken. Die Luxon MX-Klemmen werden mit dem serienmäßigen 22-mm-Versatz und der Möglichkeit geliefert, die serienmäßigen Stangenhalterungen zu verwenden. Für diesen Test haben wir jedoch die Luxon MX-Anti-Twist-Stangenhalterungen verwendet.
WAS KOSTEN? 799.95 USD (Dreifachklemmen), 989.95 USD (mit Luxon-Stangenhalterungen).
KONTAKT? www.luxonmx.com oder (858) 586-1100.
WAS STEHT AUS? Hier ist eine Liste der Besonderheiten der geteilten Gabelbrücken der Luxon MX Gen2.
(1) Hintergrundgeschichte. Luxon MX ist ein kleiner Zweig eines größeren Produktionsunternehmens, das nichts mit der Motorradindustrie zu tun hat. Luxon arbeitet mit einem größeren allgemeinen Ingenieurunternehmen zusammen und ist in der Lage, High-End-Technologie einzusetzen, die für kleine Geschäfte unerschwinglich ist. Luxon leiht sich von seiner Muttergesellschaft Software zur Topologieoptimierung, um zu bestimmen, wo Material weggelassen werden muss, um die Klemmen leichter zu machen, und wo Material hinzugefügt werden muss, um die Klemmen stärker zu machen. Das Software- und Computerbudget beträgt über 50,000 US-Dollar und es ist die gleiche Software, die von der NASA, Formel-XNUMX-Teams und Luft- und Raumfahrtherstellern verwendet wird.
(2) Konzept. Nach Tests in seinem Labor behauptet Luxon MX, dass die serienmäßigen KTM / Husky-Klemmen weich und flexibel sind und Raum für Verbesserungen lassen. Die Klemmen von Luxon sind torsionssteifer für eine präzise Lenkung, vertikal steifer, um die Gabelausrichtung beizubehalten, und in Längsrichtung flexibler. Sie sind nahezu serienmäßig in seitlichem Flex, um den Komfort bei Unebenheiten aufrechtzuerhalten. Insgesamt sind sie 18 Gramm (eine 1/2 Unze) leichter als die Standardklemmen.
(3) Biegen. Überraschenderweise kann der Gabelflex ein positives oder negatives Merkmal sein. Wenn eine untere Gabelbrücke zu steif ist, biegt sie sich nicht ausreichend und erzeugt einen Drehpunkt, an dem sich die Gabeln biegen. Dies behindert die natürliche Funktion der internen Aufhängungsteile und erzeugt ein hartes Gefühl am vorderen Ende. Das geteilte Gabelbrückendesign an der unteren Klemme (zusammen mit leichteren Drehmomentspezifikationen) hilft der Klemme, sich leichter mit den Gabelbeinen zu bewegen, um ein korrektes Ansprechverhalten zu gewährleisten.
(4) Aktienperformance. KTM und Husky verwenden die gleichen CNC-gefrästen Klemmen, während GasGas geschmiedete Aluminium-Gabelbrücken verwendet. Auf der Strecke fühlen sich die CNC-gefrästen Klemmen präzise und vorhersehbar an, und die Testfahrer hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass sie hart waren, bis wir mit ihnen Rücken an Rücken mit den GasGas-Klemmen gefahren sind, die flexibler sind. Die GasGas-Klemmen fühlten sich über den Unebenheiten tatsächlich wohler an, waren aber in Kurven vage. Dieses vage Gefühl kommt von den Klemmen, die sich zu stark torsional biegen, wodurch das vordere Ende beim Einlenken untersteuern kann.
(5) Luxon-Leistung. Das MXA Testfahrer waren der Meinung, dass die Luxon MX-Klemmen den Komfort beim Auftreffen auf Bremsschwellen (ähnlich wie die GasGas-Klemmen) verbesserten, aber die Präzision in Kurven nicht beeinträchtigten (wie die KTM-Klemmen). Unsere Tester fanden, dass sich das vordere Ende mit den geteilten Luxon-Klemmen besser anfühlte. Es war das Beste aus beiden Welten.
(6) Drehmomentspezifikationen. Luxon MX verwendet Titanschrauben der Klasse 5, und diese erfordern Anti-Seize, um das Festfressen zu reduzieren. Mit der reduzierten Reibung entspricht die Drehmomentspezifikation nicht mehr den Drehmomentspezifikationen einer Schraube, die ohne Anti-Seize in ein Aluminiumgewinde geht. Daher sind die Drehmomentspezifikationen von Luxon niedriger als beim Original und erfordern 12 N/mm an der oberen Gabelbrücke und 8 N/mm an der Unterseite. Die Lagerspezifikation von KTM ist 20 N/mm oben und 15 N/mm unten.
(7) Zusätzliche Teile. Die serienmäßigen KTM-Lenkerhalterungen verdrehen sich bei einem Umkippen viel zu leicht. Die Luxon MX-Lenkerhalterungen sind viel stärker. Sie kosten 189.95 USD und werden mit den serienmäßigen KTM-Kegeln aus Gummi geliefert. Darüber hinaus können Sie 4-mm-Riser für die Stangenmontage (24.95 USD) oder 10-mm-Riser (69.95 USD) erwerben.
(8) Optionen. Luxon bietet eine schwarze, orange, blaue, rote oder silberne Eloxierung an.
WAS IST DER SQUAWK? Die Luxon MX KTM-Klemmen werden mit einer eingearbeiteten Honda Progressive Steering Damper (HPSD)-Halterung geliefert. Um die Klemme ohne den HDSD-Dämpfer zu verwenden, mussten wir ein kleines Stück Plastik aus dem vorderen Kotflügel dremeln. Es ist ein Ärgernis für alle, die keinen Honda-Lenkungsdämpfer verwenden.
MXA BEWERTUNG: Die Luxon MX-Klemmen wurden ihrem Anspruch gerecht. Sie erhöhten die Festigkeit und den Komfort, während sie das gleiche Gewicht wie das Original beibehielten. Das Beste von allem ist, dass sie für einen GasGas-Rennfahrer die Kurvengenauigkeit beim Einlenken verbessern und gleichzeitig ein angenehmes Fahrgefühl bieten.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.