Die KTM 2024SXF 450 ist eine Schönheit. Es verfügt über ein üppiges Leistungsband und obwohl es fast 60 PS leistet, ist es super handlich und lässt sich wie ein Traum handhaben. Kein Übersteuern, kein Untersteuern; Es ist in allen Situationen äußerst genau. Lesen Sie mehr...
Die Beta 125RR Race Edition verfügt über ein tolles Leistungsband, das schnell an Fahrt gewinnt und auf engen Strecken angenehmer zu fahren ist als eine Yamaha YZ, KTM 125SX, Husqvarna TC125 oder GasGas MC125. Lesen Sie mehr...
Nachdem er bei der Eröffnungsrunde der AMA 450 National Championships 2023 eine Yamaha YZ450F gefahren war, wechselte Josh für die zweite Runde in Hangtown zu einer GasGas MC450F. Hier ist, was er getan hat, um es rennbereit zu machen Lesen Sie mehr...
Die 2024er Modelle sind offiziell da! Unser erstes „Tested“-Video des Jahres zeigt das Motorrad, das beim MXA 2023 Shootout 450 den zweiten Platz belegte Lesen Sie mehr...
Yamaha muss Sie davon überzeugen, dass ihre Idee mit einem Rückwärtsmotor gut ist, und bis sie das tun, zahlen sie die „Strafe, die Führung zu übernehmen“. Lesen Sie mehr...
Dies ist die allererste GasGas Factory Edition, aber lassen Sie uns nicht zu sehr in die Augen der GasGas-Version der Factory Edition geraten, denn es handelt sich lediglich um eine rote Version der 2023-1/2 KTM 450SXF Factory Edition Lesen Sie mehr...
Das limitierte Heritage Edition-Modell verfügt über einen blauen Sitz und weiße Kunststoffe mit traditionellen blauen und gelben Grafiken von Husqvarna und ist eine Hommage an seine schwedischen Wurzeln. Lesen Sie mehr...
Die Drei-Gang-Transe war nicht nur für Supercross, Yamaha sagte, sie liefen auch die Drei-Gang-Transe im Freien, sondern mit einem kleineren Kettenrad. Lesen Sie mehr...
Die meisten positiven Fahreigenschaften hängen mit der lineareren Motorleistung zusammen, wobei die aktualisierte Showa-Federung den gleichen Anteil hat. Trotzdem ist die Handhabung nicht perfekt Lesen Sie mehr...
Das FE450 ist ein Offroad-Wettbewerbsrad. Wir gehen damit auf die Rennstrecke und auf Trails, um herauszufinden, für wen dieses Fahrrad gemacht ist Lesen Sie mehr...
Das Beste an der 2023-Version des KTM 450SXF-Motors ist, dass er eine breite, lange, wirbelnde und nutzbare Leistung im Stil einer Lokomotive liefert Lesen Sie mehr...
Die 2023-1/2 KTM Factory Edition ist eine Vorschau auf das 2024er Motorrad. KTM hat einige kleinere Änderungen an der Aufhängung vorgenommen, der Rest besteht jedoch größtenteils aus anschraubbaren Teilen Lesen Sie mehr...
Die Kawasaki KX450 hat für das Modelljahr 2023 keine Updates erhalten, es sei denn, Sie glauben, dass das Hinzufügen von In-Mold-Kühlerverkleidungsgrafiken neue technologische Barrieren durchbricht. In Wahrheit war es ein vier Jahre altes Fahrrad, das sich gar nicht so sehr unterschied von … Lesen Sie mehr...
Die Preisfrage ist eine heikle Frage – mit 12,699 US-Dollar ist die KX450SR den Aufpreis wert, aber nur, wenn Sie die Teile verwendet hätten, auf die Kawasaki die „Special Racer“ aufgerüstet hat. Lesen Sie mehr...
Die 2023-1/2 Husqvarna FC450 Rockstar Edition ist nicht so einzigartig wie die serienmäßige 2023 FC450 mit ihrer tiefergelegten Federung, da sie alle Federungseinstellungen von KTM teilt Lesen Sie mehr...
Alles, was Sie über die 450er-Klasse von 2023 wissen müssen, finden Sie hier. Nachdem Sie das 450er-Shootout von MXA gelesen haben, wissen Sie alles, was Sie über die besten Motorräder der 450er-Klasse wissen müssen Lesen Sie mehr...
Wenn Ihre Spannung steigt, steigt die Komplexität. Ein Fahrrad mit höherer Spannung erfordert ein zusätzliches Batteriemanagement und zusätzliche Sensoren an allen Batteriezellen; All dies fügt zusätzliches Gewicht hinzu und nimmt Platz ein. Wenn die Spannung hoch ist und die… Lesen Sie mehr...
Die 2023er Modelle treten in die Fußstapfen des 1-2/450 Husqvarna Rockstar Edition FC2024 und erhalten aktualisierte Federungseinstellungen und Grafiken Lesen Sie mehr...
Das sollten Sie lesen! Wir vergleichen CRF450, YZ450F, 450SXF, KX450, FC450, RM-Z450 und MC450F im am meisten erwarteten Video des Jahres Lesen Sie mehr...
Seit dem erstaunlichen Erfolg der originalen KTM 450SXF Factory Edition im Jahr 2012 (oft als Ryan Dungey Replica bezeichnet) ist sie in aller Munde. Heute gibt es Versionen von KTM, Husqvarna, GasGas, Kawasaki und Honda – oft sowohl in 250er als auch in 450er Versionen Lesen Sie mehr...
Diese Website benutzt Cookies um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nehmen an dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich aber abmelden, wenn Sie es wünschen. AcceptAblehnenWeiterlesen
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.