TEST-UPDATE: 2023 KTM 125SX ZWEITAKT – EIN ERSTJAHRESMODELL MIT QUIBBLES
Wie ist der Motor der KTM 23SX '125?
Der 2023 KTM 125SX-Motor ist völlig neu und dies ist das erste Mal, dass KTM seine Zweitaktmotoren mit einem Drosselklappeneinspritzsystem (anstelle einer Transferport-Einspritzung) mit Kraftstoff einspritzt. Es ist auch das erste Mal, dass sie ihre Motocross-Motorräder mit Kraftstoff einspritzen. Bisher verfügten nur die Offroad-Zweitakter über eine TPI-Kraftstoffeinspritzung. Der Aspekt der Kraftstoffeinspritzung erleichtert das Anfahren der Leistung, wohingegen es beim Vergasermodell aus dem Jahr 22 mehr Aufwand erforderte, den idealen Punkt der Leistung zu finden.
Wie schnell ist der 23er-KTM-Motor auf dem Prüfstand?
Es ist nicht so schnell wie die 125SX vom letzten Jahr, die mit der GasGas MC2023 von 125 identisch war. Der neue Motor ist etwas langsamer, wenn man den Gashebel betätigt. Bei 7500 U/min sind die KTM-, Husky- und GasGas 125-Motoren genau gleich, bis 10,800 U/min, bei denen der GasGas weiter ansteigt und die KTM/Husky 125 mit Kraftstoffeinspritzung beginnen, nachzulassen. Der KTM erreicht eine Spitzenleistung von 37.21 PS bei 11,200 U/min, während der GasGas seinen Spitzenwert bei 38.25 PS bei 11,400 U/min erreicht.
KÖNNTE DER 23er-MOTOR BESSER SEIN?
Ja. Der größte Kritikpunkt betrifft die verschlossene ECU-Box. Wir erwarteten, dass Vortex ein Aftermarket-ECU für die österreichischen Zweitaktmodelle 2023 auf den Markt bringen würde, aber da die österreichischen Zweitakt-ECUs von einem anderen Hersteller stammen und völlig andere Programme verwenden als die Viertaktmodelle KTM/Husky/GasGas, Vortex verfügt nicht über die Hardware (oder Software), um ein Ersatz-Steuergerät herzustellen. Es ist eine große Investition für Vortex, ein neues Setup für diese Motorräder zu entwickeln, und bisher hält man sich zurück.
Da die serienmäßigen Steuergeräte gesperrt sind, gibt es für niemanden die Möglichkeit, diese Motorräder neu zuzuordnen, was für Aftermarket-Tuner nachteilig ist. Typischerweise passen Tuner die Düsen in Vergasern an oder spielen bei Motorrädern mit Kraftstoffeinspritzung mit den Zuordnungen, um mit ihren Motormodifikationen zu funktionieren, aber die blockierten Steuergeräte erschweren dies. WMR Motorsports in Florida hat gerade den Code dieser Steuergeräte geknackt und ist bisher der einzige Shop, der die Zuordnung anpassen kann.
Der 23er KTM 125SX-Motor könnte besser sein, wenn die Tuner Zugang zum Original-Mapping hätten. Unser 125SX hatte mehrfach Probleme mit der Detonation.
Wie gut sind die 125SX-Gabeln?
Sehr gut! Die WP XACT-Luftgabeln sind weich und viel weicher als die 250SXF-Gabeln, aber steifer als die Gabeln Husqvarna TC125 und GasGas MC125. Die 125SX-Gabeln waren sofort einsatzbereit und eigneten sich hervorragend für eine Vielzahl von Fahrern.
WAS IST MIT DER HINTERRADAUFHÄNGUNG?
Der WP-Schock ist großartig. Es ist einfach einzurichten und verfügt jetzt über manuell einstellbare High- und Low-Speed-Druckstufeneinsteller. Allerdings ist der Zugstufeneinsteller schwer zu erreichen und wir empfehlen, ihn weiterhin mit einem Schlitzschraubendreher einzustellen.
Wie geht es damit um?
Die 125SX fährt sich außergewöhnlich gut! Das WP-Fahrwerk ist rassig und hält stark. Der neue Chrom-Molybdän-Stahlrahmen mit überarbeitetem Stoßdämpfer, Hilfsrahmen und Schwinge trägt dazu bei, das Squat beim Beschleunigen zu verringern, und erhöht die Fahrhöhe rund um die Strecke. Darüber hinaus sorgt der Motor mit Kraftstoffeinspritzung für eine gleichmäßigere Kraftübertragung, die die Traktion des Hinterrads und das Handling insgesamt verbessert.
Was haben wir gehasst?
(1) Das gesperrte Steuergerät wäre in Ordnung, wenn die 125SX perfekt laufen würde, aber das ist nicht der Fall. Es ist bei uns mehrmals mit Pumpgas explodiert, und jedes Mal, wenn wir ein Pro Circuit-Rohr und einen Schalldämpfer ausprobierten, wurde die Detonation schlimmer – sogar mit Renngas. (2) Wir müssen leider mitteilen, dass die KTM 125SX 10.5 Pfund zugenommen hat. (3) Der 125SX benötigt keinen Elektrostarter. (4) Dem Fahrrad liegen zwei Karten bei, die grüne Karte sollte man aber unbedingt meiden. KTM sagt, dass es sich um eine „Sicherheits“-Karte handelt, die nur verwendet werden kann, wenn das Motorrad explodiert, aber wir hatten auf dieser Karte zufällig einen Motorrad-Sumpf – nicht gut.
Was haben wir gemocht?
(1) Wenn es nicht explodiert, verfügt der KTM 125SX-Motor über eine sanfte, rollende Leistung, die das Fahren für Anfänger erleichtert – die sanftere Leistung macht dieses Fahrrad zugänglicher. (2) Wir haben uns oft über die erforderliche Einlaufzeit der KTM 2023SXF 450 beschwert. Zum Glück war die Einfahrphase beim 125SX kurz und bündig.
WAS DENKEN WIR WIRKLICH?
Wenn Sie nach der besten 125er für Rennen suchen, ist die KTM 125SX nicht das Richtige. KTM braucht etwas mehr Zeit, um die Probleme zu lösen, und die Aftermarket-Unternehmen brauchen mehr Zeit, um sich über dieses Fahrrad zu informieren. Wenn Ihnen der Rennsport keine so großen Sorgen bereitet und es Ihnen nichts ausmacht, den Bestand an Fahrrädern zu verlassen, können Sie mit dieser 125er viel Spaß haben.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.