250 GESAMTQUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE | SPRING CREEK NATIONAL
Die sechste Runde der AMA Pro National Motocross Championship bringt uns nach Spring Creek, Minnesota. Die Outdoor National-Serie wird mehr als die Hälfte nach dem Millville National sein. In der 250er Klasse wurde der zweifache 250 National Champion, Jeremy Martin übernahm die Kontrolle über die Serie, indem er bei den beiden RedBud-Runden drei von vier Motos gewann. Wir kennen den Franzosen, Dylan Ferrandis vom Star Racing Yamaha-Team wird sich vom Meisterschaftskampf nicht zurückziehen. Er sitzt nur 9 Punkte zurück von Martin. Martin und Ferrandis haben einen komfortablen Abstand von 30 Punkten zu RJ Hampshire, der mit 250 Punkten auf dem dritten Platz liegt.
Jede Runde in der 250er Klasse in diesem Jahr war ein Star Racing Yamaha-Fahrer, der die Pole im Gesamtqualifying holte. Dylan Ferrandis, Shane McElrath und Ty Masterpool vom Star-Team haben alle den ersten Platz im Qualifying belegt. Mit Ty Masterpool fällt mit einer Verletzung ausWird es wieder ein Star Yamaha Fahrer sein, der den Spitzenplatz einnimmt? Lass es uns herausfinden.
2020 SPRING CREEK NATIONAL | VOLLSTÄNDIGE ABDECKUNG
250 GESAMTQUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE
In der ersten Runde landete RJ Hampshire fast vollständig auf Jeremy Martin, als Jeremy Martin einen neu hinzugefügten Sprung überprüfte. Zum Glück wurden beide Fahrer nicht verletzt. Es war keine Überraschung, dass ein Star Yamaha zu Beginn der zweiten Qualifikationsrunde an die Spitze des Qualifyings kam. Dylan Ferrandis rückte mit einem 2: 05.587 an die Spitze des Qualifyings, gefolgt von Jeremy Martin und Derek Drake mit einem Abstand von zwei Sekunden zwischen dem ersten und dem zweiten Platz. Die Plätze zwei bis acht lagen alle sehr nahe beieinander. Die Fahrer fuhren jeweils 2:07 Runden. Der Spitzenreiter Jeremy Martin überholte die Rundenzeit von Dylan Ferrandis um 2 Sekunden, nur wenige Minuten, um mehr als 4 Sekunden in seiner vorherigen Rundenzeit abzubrechen. In der letzten Runde belegte Justin Cooper im zeitgesteuerten Qualifying den zweiten Platz vor Dylan Ferrandis. Alex Martin holte die Pole Position für das kombinierte Qualifying.
POS. | # | NAME | BESTE ZEIT |
1 | 26 | Alex Martin | 2:03.021 Uhr |
2 | 32 | Justin Cooper | 2:03.037 Uhr |
3 | 14 | Dylan Ferrandis | 2:03.626 Uhr |
4 | 6 | Jeremy Martin | 2:03.724 Uhr |
5 | 30 | Brandon Harttransft | 2:03.908 Uhr |
6 | 12 | Shane McElrath | 2:03.951 Uhr |
7 | 134 | Jarret Frye | 2:04.227 Uhr |
8 | 24 | RJ Hampshire | 2:04.440 Uhr |
9 | 83 | Jett Lawrence | 2:04.553 Uhr |
10 | 57 | Derek Drake | 2:04.604 Uhr |
11 | 35 | Jäger Lawrence | 2:04.884 Uhr |
12 | 29 | Cameron Mcadoo | 2:04.967 Uhr |
13 | 67 | Jerry Robin | 2:05.567 Uhr |
14 | 239 | Maurer Gonzales | 2:05.625 Uhr |
15 | 220 | Carson Muford | 2:05.649 Uhr |
16 | 74 | Mitchell Harrison | 2:05.797 Uhr |
17 | 84 | Jo Shimoda | 2:06.226 Uhr |
18 | 352 | Jalek Schwall | 2:06.275 Uhr |
19 | 117 | Stilez Robertson | 2:06.553 Uhr |
20 | 742 | TJ Uselmann | 2:06.611 Uhr |
21 | 68 | Nick Gaines | 2:07.132 Uhr |
22 | 604 | Max Miller | 2:07.669 Uhr |
23 | 667 | Jesse Herde | 2:07.950 Uhr |
24 | 387 | Joshua Varize | 2:08.096 Uhr |
25 | 188 | Gage Schehr | 2:08.510 Uhr |
26 | 227 | Derek Kelly | 2:08.533 Uhr |
27 | 296 | Ryder Floyd | 2:08.668 Uhr |
28 | 726 | Gared Steinke | 2:08.967 Uhr |
29 | 337 | Vincent Luhovey | 2:09.164 Uhr |
30 | 981 | Curren Thurmann | 2:09.435 Uhr |
31 | 469 | Josh Boas | 2:09.699 Uhr |
32 | 251 | Esra Hastings | 2:09.806 Uhr |
33 | 77 | Kevin Moranz | 2:09.896 Uhr |
34 | 167 | Cody Williams | 2:10.573 Uhr |
35 | 130 | Austin-Wurzel | 2:10.702 Uhr |
36 | 129 | Verfolgung Lorenz | 2:11.224 Uhr |
TOP 36 QUALIFIZIEREN SIE DIREKT IN MOTOS
37 | 410 | Tyler Lowe | 2:11.368 Uhr |
38 | 702 | Josiah Hanpen | 2:12.312 Uhr |
39 | 874 | Zack Williams | 2:12.527 Uhr |
40 | 183 | Brandon Yates | 2:12.897 Uhr |
41 | 815 | Colton Eigenmann | 2:12.898 Uhr |
42 | 204 | Kyle Greeson | 2:13.170 Uhr |
43 | 979 | Philipp Maus | 2:13.327 Uhr |
44 | 124 | Spur Shaw | 2:13.338 Uhr |
45 | 509 | Alexander Nagi | 2:13.644 Uhr |
46 | 355 | Joseph Krone | 2:13.773 Uhr |
47 | 504 | Gerhard Matamoros | 2:13.979 Uhr |
48 | 546 | Tylor Skodras | 2:14.191 Uhr |
49 | 379 | Conner-Burger | 2:14.235 Uhr |
50 | 221 | Mathias Jorgensen | 2:14.396 Uhr |
51 | 486 | Dennis Gritzmacher | 2:14.516 Uhr |
52 | 186 | Tyler Mönche | 2:15.493 Uhr |
53 | 364 | Tschad Saultz | 2:15.569 Uhr |
54 | 202 | Lukas Hanpen | 2:15.656 Uhr |
55 | 164 | Matthew Klanni | 2:15.948 Uhr |
56 | 631 | Brandon Dickson | 2:17.479 Uhr |
57 | 252 | Collin Reinhart | 2:17.965 Uhr |
58 | 301 | Jordan Jarvis | 2:18.050 Uhr |
59 | 288 | Parker Smith | 2:18.972 Uhr |
60 | 454 | Layton Smail | 2:20.084 Uhr |
61 | 924 | Gage Hulsey | 2:20.808 Uhr |
62 | 520 | Dennis PontonIII | 2:21.097 Uhr |
63 | 622 | Zac Maley | 2:21.976 Uhr |
64 | 721 | Zachary Harris | 2:22.536 Uhr |
65 | 811 | Christopher Williams | 2:23.675 Uhr |
66 | 354 | Jason Lutton | 2:25.617 Uhr |
67 | 697 | Seth Döberlein | 2:27.077 Uhr |
250 SITZUNG 1 QUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE
In der ersten Runde führten die drei Star Racing Yamaha-Fahrer von Shane McElrath, Justin Cooper und Dylan Ferrandis das 250-Qualifying an. In Runde zwei übernahm RJ Hampshire die Kontrolle über die Führung, indem er eine Rundenzeit von 2: 04.440 festlegte. Die drei Star Racing-Fahrer durchbrachen die 2: 03-Marke und übernahmen die Kontrolle über die Podeststufen. In der letzten Runde des ersten Qualifyings setzte Alex Martin eine Heizung ein, um die Kontrolle über das erste Training mit einer Rundenzeit von 2: 03.021 mit Justin Cooper und Ferrandis im Schlepptau zu übernehmen.
POS. | # | FAHRER | BESTE ZEIT | |||
1 | 26 | Alex Martin | 2:03.021 Uhr | |||
2 | 32 | Justin Cooper | 2:03.037 Uhr | |||
3 | 14 | Dylan Ferrandis | 2:03.626 Uhr | |||
4 | 30 | Brandon Harttransft | 2:03.908 Uhr | |||
5 | 12 | Shane McElrath | 2:03.951 Uhr | |||
6 | 134 | Jarret Frye | 2:04.227 Uhr | |||
7 | 6 | Jeremy Martin | 2:04.301 Uhr | |||
8 | 24 | RJ Hampshire | 2:04.440 Uhr | |||
9 | 83 | Jett Lawrence | 2:04.553 Uhr | |||
10 | 57 | Derek Drake | 2:04.604 Uhr | |||
11 | 35 | Jäger Lawrence | 2:04.884 Uhr | |||
12 | 29 | Cameron Mcadoo | 2:04.967 Uhr | |||
13 | 67 | Jerry Robin | 2:05.567 Uhr | |||
14 | 239 | Maurer Gonzales | 2:05.625 Uhr | |||
15 | 220 | Carson Muford | 2:05.649 Uhr | |||
16 | 74 | Mitchell Harrison | 2:05.797 Uhr | |||
17 | 84 | Jo Shimoda | 2:06.226 Uhr | |||
18 | 352 | Jalek Schwall | 2:06.275 Uhr | |||
19 | 117 | Stilez Robertson | 2:06.553 Uhr | |||
20 | 68 | Nick Gaines | 2:07.132 Uhr | |||
21 | 387 | Joshua Varize | 2:08.096 Uhr | |||
22 | 188 | Gage Schehr | 2:08.510 Uhr | |||
23 | 296 | Ryder Floyd | 2:08.668 Uhr | |||
24 | 726 | Gared Steinke | 2:08.967 Uhr | |||
25 | 337 | Vincen Luhovey | 2:09.164 Uhr | |||
26 | 981 | Curren Thurmann | 2:09.435 Uhr | |||
27 | 251 | Esra Hastings | 2:09.806 Uhr | |||
28 | 77 | Kevin Moranz | 2:09.896 Uhr | |||
29 | 130 | Austin-Wurzel | 2:10.702 Uhr | |||
30 | 129 | Verfolgung Lorenz | 2:11.224 Uhr | |||
31 | 815 | Colton Eigenmann | 2:12.898 Uhr | |||
32 | 204 | Kyle Greeson | 2:13.170 Uhr | |||
33 | 504 | Gerhard Matamoros | 2:13.979 Uhr | |||
34 | 379 | Conner-Burger | 2:14.235 Uhr | |||
35 | 221 | Mathias Jorgensen | 2:14.396 Uhr | |||
36 | 186 | Tyler Mönche | 2:15.493 Uhr |