2020 ANAHEIM 2 SUPERCROSS | 450 QUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE
Die 450 Supercross-Saison hat voller Aufregung begonnen. Niemand hätte das gedacht Justin Barcia würde die rote Platte für die dritte Runde der 2020 Monster Energy Supercross-Serie in Anaheim 2 tragen. Mit Ken Roczen seinen ersten Supercross-Sieg nach seinem ArmverletzungEs scheint, dass er jetzt das Selbstvertrauen und die Gesundheit hat, um in diesem Jahr für die 450 Supercross-Meisterschaft zu kandidieren.
Anaheim 2 wird interessant. Die Strecke in Anaheim entwickelt sich gut, obwohl es in der Woche vor dem Renntag geregnet hat. Natürlich gibt es immer noch überflutete Gebiete zwischen den Streckenabschnitten, aber abgesehen von ein paar Spurrillen ist die Strecke größtenteils die beste für den Renntag.
Bleiben Sie auf dem Laufenden MXA Website für Live-Qualifikation und Rennergebnisse während des ganzen Tages. Nachfolgend erfahren Sie, wie sich die 450 Qualifikationsergebnisse vor Rennbeginn stapelten.
Sehen Sie hier 250 Qualifikationsergebnisse.
2020 ANAHEIM 2 SUPERCROSS | VOLLSTÄNDIGE ABDECKUNG
450 GESAMTQUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE
Eli Tomac und Adam Cianciarulo waren in Rundenzeiten Hals an Hals die schnellste Zeit im zweiten Qualifying von 450 SX. Beide Factory Kawasaki-Fahrer brachen in den 51-Sekunden-Bereich ein, wobei Tomac einen schnelleren 51.934 einstellte. Ken Roczen wurde mit 52.217 knapp Dritter. Abgerundet wurden die Top XNUMX mit ein paar Minuten im Qualifying Dekan Wilson und sein Teamkollege Jason Anderson. Cianciarulo schlug in seiner 10. und letzten Runde Tomacs Zeit mit 51.865 und war damit die schnellste Rundenzeit des Tages. Cooper Webb war als Sechster nicht weit vom Tempo entfernt.
POS. | # | NAME | BESTE ZEIT |
1 | 9 | Adam Cianciarulo | 51.865 |
2 | 3 | Eli Tomác | 51.934 |
3 | 94 | Ken Roczen | 52.217 |
4 | 15 | Dekan Wilson | 52.295 |
5 | 21 | Jason Anderson | 52.601 |
6 | 1 | Cooper Webb | 52.609 |
7 | 27 | Malcom Stewart | 52.627 |
8 | 46 | Justin Hügel | 52.700 |
9 | 37 | Martin Davalos | 52.706 |
10 | 50 | Benni Bloss | 53.038 |
11 | 4 | Blake Baggett | 53.094 |
12 | 10 | Justin Brayton | 53.285 |
13 | 7 | Aaron Plessinger | 53.290 |
14 | 34 | Tyler Bowers | 53.406 |
15 | 49 | Chris Bloss | 53.448 |
16 | 64 | Vince Friese | 53.551 |
17 | 16 | Zach Osborne | 53.622 |
18 | 51 | Justin Barcia | 54.180 |
19 | 19 | Justin Bogel | 54.416 |
20 | 44 | Kyle Cunningham | 54.610 |
21 | 61 | Alex Strahl | 54.935 |
22 | 71 | Ryan Breece | 55.318 |
23 | 11 | Kyle Chisholm | 55.423 |
24 | 22 | Chad Reed | 55.527 |
25 | 67 | Jerry Robin | 55.979 |
26 | 509 | Alexander Nagi | 56.102 |
27 | 82 | Cade Autenrieth | 56.241 |
28 | 92 | Austin Politelli | 56.397 |
29 | 53 | James Decotis | 56.437 |
30 | 722 | Adam Enticknap | 56.551 |
31 | 817 | Jason Clermont | 56.557 |
32 | 56 | Justin Starling | 56.584 |
33 | 114 | Nico Schmidt | 56.682 |
34 | 86 | Joshua Cartwright | 56.805 |
35 | 280 | Cade Clason | 56.972 |
36 | 43 | Johannes Kurz | 57.402 |
37 | 981 | Curren Thurmann | 57.507 |
38 | 70 | Dylan Merriam | 57.600 |
39 | 447 | Deven Raper | 57.689 |
40 | 976 | Josh Greco | 58.044 |
TOP 40 FAHRER QUALIFIZIEREN FÜR NACHT-SHOW
41 | 330 | Aj Catanzaro | 58.119 |
42 | 304 | Hector Assuncao | 58.136 |
43 | 282 | Theodor Pauli | 58.177 |
44 | 848 | Joan Cros | 58.541 |
45 | 526 | Colton Aeck | 58.620 |
46 | 65 | James Wochen | 58.679 |
47 | 501 | Scotty Wennerström | 59.112 |
48 | 230 | Joel Wightmann | 59.721 |
49 | 240 | Bryce Stewart | 1:00.638 Uhr |
50 | 135 | Robert Fitch | 1:01.184 Uhr |
51 | 256 | James Milson | 1:01.638 Uhr |
52 | 651 | Jake Hogan | 1:01.679 Uhr |
53 | 542 | John Buller | 1:02.380 Uhr |
54 | 145 | Travis Smith | 1:03.553 Uhr |
450 QUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE (SITZUNG 1)
Es war Eli Tomac und Blake Baggett das waren die ersten, die die 53-Sekunden-Barriere durchbrachen. Innerhalb der nächsten Minuten toppte Jason Anderson beide Fahrer mit einer Zeit von 53.466. Nicht lange danach der jetzt Freibeuter Martin Davalos bekam seinen Namen auf der obersten Stufe der Rangliste mit einem 53.064. Adam Cianciarulo stieg in den 53-Sekunden-Bereich auf, reichte aber nicht aus, um Davalos zu übertreffen. Martin Davalos gewann das erste Qualifying im 450er Qualifying.
POS. | # | FAHRER | BESTE ZEIT |
1 | 37 | Martin Davalos | 53.064 |
2 | 21 | Jason Anderson | 53.218 |
3 | 9 | Adam Cianciarulo | 53.328 |
4 | 94 | Ken Roczen | 53.527 |
5 | 3 | Eli Tomác | 53.620 |
6 | 4 | Blake Baggett | 53.771 |
7 | 27 | Malcom Stewart | 53.957 |
8 | 50 | Benni Bloss | 54.151 |
9 | 10 | Justin Brayton | 54.187 |
10 | 15 | Dekan Wilson | 54.260 |
11 | 51 | Justin Barcia | 54.411 |
12 | 34 | Tyler Bowers | 54.413 |
13 | 46 | Justin Hügel | 54.503 |
14 | 1 | Cooper Webb | 54.524 |
15 | 64 | Vince Friese | 54.615 |
16 | 16 | Zach Osborne | 55.128 |
17 | 19 | Justin Bogel | 55.135 |
18 | 49 | Chris Bloss | 55.272 |
19 | 7 | Aaron Plessinger | 55.433 |
20 | 22 | Chad Reed | 55.527 |
21 | 61 | Alex Strahl | 55.656 |
22 | 44 | Kyle Cunningham | 57.379 |