2022 ANAHEIM 1 SUPERCROSS 450 QUALIFIZIERUNGSERGEBNISSE
Nach einem Jahr Pause in Anaheim auf der Supercross-Tour ist es 2022 mit drei Anaheim SX-Runden in diesem Jahr zurückgekehrt. Die 450er-Klasse ist gestapelt mit vielen großen Namen, die Teams wechseln. Eli Tomac sitzt nun auf einer Yamaha YZ450F, Jason Anderson wechselte von Husky auf die Kawasaki und Aaron Plessinger wechselte zum KTM-Team.
Leider hatte Adam Cianciraulo letzte Woche einen schweren Sturz und schlug sich die Schulter auf. Er fährt noch Rennen, kommt aber verletzt in die Saison. Der Favorit auf den Sieg in der Eröffnungsrunde ist Justin Barcia, der es drei Jahre in Folge geschafft hat. Als Favorit auf den Titelgewinn gilt der letztjährige Champion Cooper Webb zusammen mit Ken Roczen und Eli Tomac. Allerdings darf man Chase Sexton, Adam Cianciarulo, Justin Barcia und Jason Anderson nicht vergessen.
Wenn Sie 250 SX-Ergebnisse verpasst haben, klicken Sie hier.
2022 ANAHEIM 1 SUPERCROSS | VOLLSTÄNDIGE ABDECKUNG
450 GESAMT-QUALIFIZIERUNGSZEITEN // A1
Der neue Husky-Fahrer Malcolm Stewart war im zweiten Qualifying Feuer und Flamme! Er legte eine Rundenzeit von 57.216 auf! Jason Anderso wurde mit einer Minute vor Schluss Zweiter, während Tomac Dritter und Sexton Vierter wurde. Cooper Webb schlief noch, weil er auf Platz 7 der vergangene Champion war. Aaron Plessinger fuhr nach einem schweren Sturz in der ersten Session immer noch, sieht aber nicht nach seinem starken Selbst aus.
Unglaublich! Malcolm Stewart holt sich die Pole-Position in der 450 SX-Klasse! Eli Tomac wurde Zweiter in der 2. Session mit Jason Anderson, Chase Sexton, Dylan Ferrandis, Marvin Musquin, Ken Roczen, Cooper Webb, Justin Brayton und Justin Barcia runden die Top Ten ab!
POS. | # | NAME | BESTE ZEIT | ||
1 | 27 | Malcolm Stewart | 57.216 | ||
2 | 3 | Eli Tomac | 57.302 | ||
3 | 21 | Jason Anderson | 57.365 | ||
4 | 23 | Chase Küster | 57.561 | ||
5 | 14 | Dylan Ferrandis | 57.650 | ||
6 | 25 | Marvin Musquin | 57.679 | ||
7 | 94 | Ken Roczen | 57.701 | ||
8 | 1 | Cooper Webb | 58.036 | ||
9 | 10 | Justin Brayton | 58.103 | ||
10 | 51 | Justin Barcia | 58.245 | ||
11 | 9 | Adam Cianciarulo | 58.666 | ||
12 | 34 | Max Anstie | 58.712 | ||
13 | 15 | Dean Wilson | 58.734 | ||
14 | 54 | Mitchell Oldenburg | 58.762 | ||
15 | 17 | Joey Savatgy | 58.764 | ||
16 | 12 | Shane McElrath | 58.881 | ||
17 | 26 | Alex Martin | 59.453 | ||
18 | 19 | Justin Bogle | 59.577 | ||
19 | 7 | Aaron Plessinger | 59.644 | ||
20 | 78 | Cade Clason | 1 min. | ||
21 | 41 | Brandon Hartranft | 1 min. | ||
22 | 87 | Alex Ray | 1 min. | ||
23 | 95 | Justin Starling | 1 min. | ||
24 | 751 | Josh Hill | 1 min. | ||
25 | 200 | Ryan Breece | 1 min. | ||
26 | 114 | Nick Schmidt | 1 min. | ||
27 | 722 | Adam Enticknap | 1 min. | ||
28 | 848 | Joan Cros | 1 min. | ||
29 | 11 | Kyle Chisholm | 1 min. | ||
30 | 61 | Fredrik Noren | 1 min. | ||
31 | 57 | Kevin Moranz | 1 min. | ||
32 | 810 | Kai Haase | 1 min. | ||
33 | 447 | Deven Raper | 1 min. | ||
34 | 99 | RJ Wageman | 1 min. | ||
35 | 509 | Alexander Nagy | 1 min. | ||
36 | 501 | Scotty Wennerstrom | 1 min. | ||
37 | 421 | Vann Martin | 1 min. | ||
38 | 597 | Mason Kerr | 1 min. | ||
39 | 837 | Bryson Gardner | 1 min. | ||
40 | 282 | Theodore Pauli | 1 min. |
TOP 40 QUALIFIZIEREN
41 | 154 | Chase Felong | 1 min. | ||
42 | 976 | Joshua Greco | 1 min. | ||
43 | 360 | Aaron Siminoe | 1 min. | ||
44 | 191 | Curren Thurman | 1 min. | ||
45 | 204 | Kyle Greeson | 1 min. | ||
46 | 542 | JB Buller | 1 min. | ||
47 | 512 | Austin Cozadd | 1 min. | ||
48 | 145 | Travis Smith | 1 min. |
450 QUALIFIZIERENDE ERGEBNISSE // SITZUNG 1
Im ersten 450er-Qualifying in Anaheim ging Chase Sexton in Flammen auf. In der dritten Runde stand er mit 58.104 Runden auf der Pole. Eli Tomac und Justin Brayton waren ebenfalls in der 58-Sekunden-Rundenzeit. In der nächsten Runde fuhr der Franzose Dylan Ferrandis eine Zeit von 58.020! Zwei Runden später war Sexton der einzige Fahrer, der die 57-Runden-Zeit durchbrach und die Pole erreichte. Aaron Plessinger stürzte hart und stand langsam auf.
Der Champion des letzten Jahres, Cooper Webb, sah aus, als ob etwas nicht stimmte. Im Qualifying lag er nur noch eine Runde auf dem 15. Platz. Ken war ebenfalls ein langsamer Starter, arbeitete sich aber eine Runde vor Schluss auf den dritten Rang vor.
POS. | # | FAHRER | BESTE ZEIT | ||||
1 | 23 | Chase Küster | 57.641 | ||||
2 | 14 | Dylan Ferrandis | 58.020 | ||||
3 | 94 | Ken Roczen | 58.186 | ||||
4 | 3 | Eli Tomac | 58.275 | ||||
5 | 21 | Jason Anderson | 58.381 | ||||
6 | 25 | Marvin Musquin | 58.674 | ||||
7 | 27 | Malcolm Stewart | 58.726 | ||||
8 | 17 | Joey Savatgy | 58.794 | ||||
9 | 10 | Justin Brayton | 58.842 | ||||
10 | 15 | Dean Wilson | 59.135 | ||||
11 | 51 | Justin Barcia | 59.224 | ||||
12 | 1 | Cooper Webb | 59.391 | ||||
13 | 54 | Mitchell Oldenburg | 59.587 | ||||
14 | 9 | Adam Cianciarulo | 59.994 | ||||
15 | 12 | Shane McElrath | 1 min. | ||||
16 | 34 | Max Anstie | 1 min. | ||||
17 | 19 | Justin Bogle | 1 min. | ||||
18 | 7 | Aaron Plessinger | 1 min. | ||||
19 | 87 | Alex Ray | 1 min. | ||||
20 | 78 | Cade Clason | 1 min. | ||||
21 | 41 | Brandon Hartranft | 1 min. | ||||
22 | 11 | Kyle Chisholm | 1 min. |