Die Enduro-Baureihe 2021 von Husqvarna bietet eine komplette Palette von Zweitakt- und Viertaktmaschinen, die von Grund auf auf maximale Leistung, Handling und Federung ausgelegt sind. Die gesamte Husky TE- und FE-Modellreihe wurde in den letzten Jahren verbessert. Die TE150i, TE250i, TE300i, FE350 und FE501 zeichnen sich durch beispiellose Liebe zum Detail aus. Mit WP Xplor-Gabeln und WP Xact-Stoßdämpfern, die durch den fehlerverzeihenden Chromoly-Stahlrahmen und den innovativen zweiteiligen Verbund-Hilfsrahmen einen überlegenen Fahrerkomfort bieten, sind die TE- und FE-Modelle von Husqvarna mit zahlreichen endurospezifischen technischen Highlights ausgestattet.
2021 HUSQVARNA TE150i ZWEI-HUB-HIGHLIGHTS
Der TE150i nutzt das Ethos eines leichten und flinken Zweitaktcharakters und verfügt über die neueste Zweitakt-Kraftstoffeinspritzungstechnologie, die den Komfort moderner Viertakte bei einem Bruchteil des Gewichts bietet. Der TE150i ist standardmäßig mit einem Elektrostarter ausgestattet, um das Starten in herausfordernden Situationen zu erleichtern. Darüber hinaus bietet das Chassis präzise Flex-Eigenschaften und in Kombination mit der WP-Federung fortschrittliche Fahreigenschaften und Komfort unter schwierigsten Bedingungen.
Der Motor hat eine Bohrung von 58 mm, ein innovatives Leistungsventil und zwei Kraftstoffeinlässe an den Übergabeöffnungen, an denen die Kraftstoffinjektoren montiert sind. Mit einem Hub von 54.5 mm ist die Kurbelwelle perfekt ausbalanciert, um Vibrationen zu reduzieren. Die Kurbelgehäuse werden unter Verwendung eines Hochdruck-Druckguss-Herstellungsverfahrens hergestellt, was zu einer dünnen Wandstärke und einem minimalen Gewicht führt.
Der TE150i verfügt über eine elektronische Ölpumpe, die dem Motor lebenswichtiges Zweitaktöl zuführt, um ihn geschmiert zu halten. Die Pumpe befindet sich direkt unter dem Öltank und fördert das Öl über das Drosselklappengehäuse, sodass das Öl nicht mit dem Kraftstoff vermischt wird, sodass keine Vormischung wie bei herkömmlichen Zweitaktmotoren erforderlich ist. Die Pumpe wird vom EMS gesteuert und fördert die optimale Ölmenge entsprechend der aktuellen Drehzahl und Motorlast. Dies reduziert Abfall sowie übermäßigen Rauch, der aus dem Abgas übertragen wird.
Der TE150i verfügt über eine DS-Kupplung (Diaphragm Steel) mit einer einzigen Druckplatte aus Membranstahl anstelle herkömmlicher Schraubenfedern. Der Kupplungskorb besteht aus einem einteiligen, CNC-gefrästen Stahl.
2021 HUSQVARNA TE250i / TE300i ZWEI-HUB-HIGHLIGHTS
Sowohl der 2021 Husqvarna TE250i als auch der TE300i sind mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet, was das Beenden des Vormischens und das Vornehmen von Strahländerungen erleichtert. Darüber hinaus verfügen die 250-cm300- und XNUMX-cmXNUMX-Motoren über eine fortschrittliche Konstruktion mit Wellenanordnungen, die präzise für eine stärkere Massenzentralisierung positioniert sind, einer Ausgleichswelle zur Reduzierung von Vibrationen, einem doppelventilgesteuerten Leistungsventil und einem Sechsgang-Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis.
Der 66.4-mm-Bohrungszylinder (72 mm beim TE300i) verfügt über ein optimales Timing der Auslassöffnung, einen leichten Kolben und leichte Motorgehäuse aus Druckguss. Darüber hinaus ist das Wasserpumpengehäuse für eine effektive Kühlung ausgelegt, indem der Kühlmittelfluss optimiert wird. Der Motor beherbergt eine seitlich montierte Ausgleichswelle. Der Balancer reduziert Vibrationen erheblich, was zu einer ruhigeren und komfortableren Fahrt führt. Als schwererer Zündrotor erzeugt die Kurbelwelle mehr Trägheit als ihr Motocross-Gegenstück, was die Steuerung im unteren Drehzahlbereich verbessert.
Das Sechsgang-Pankl-Getriebe verfügt über endurospezifische Übersetzungsverhältnisse, während ein innovativer Schalthebel die Schmutzbildung reduziert und eine einfache Bedienung unter allen Bedingungen garantiert. Der TE250i und der TE300i verfügen über eine DDS-Kupplung (Damped Diaphragm Steel). Dies bedeutet, dass die Kupplung eine einzelne Membranfeder anstelle der üblicheren Schraubenfeder verwendet, was zu einer viel leichteren Kupplungswirkung führt. Dieses Design enthält auch ein Gummidämpfungssystem, das sowohl die Traktion als auch die Haltbarkeit erhöht. Der robuste Stahlkorb und die innere Nabe gewährleisten eine optimale Ölversorgung und Kühlung der Kupplung. Magura liefert die Hydraulik, um den nahezu wartungs- und einstellungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
DDS-Kupplung
Der TE250i und der TE300i verwenden eine elektronische Ölpumpe, um dem oberen Ende lebenswichtiges Zweitaktöl zuzuführen. Die Pumpe befindet sich direkt unter dem Öltank und fördert das Öl über das Drosselklappengehäuse. Das Öl wird nicht mit Luft gemischt, die in das untere Ende gelangt, wo es durch den Kraftstoff verbunden wird, der durch die Übergabeöffnungen eingespritzt wird. Die Ölpumpe fördert die optimale Ölmenge entsprechend der aktuellen Drehzahl und Motorlast. Kein Vormischen erforderlich.
2021 HUSQVARNA FE350 VIER-HUB-HIGHLIGHTS
Der 2021 FE350 verfügt über ein Leistungsgewicht von 450 und behält gleichzeitig das leichte und agile Gefühl eines 250 bei. In Kombination mit einem erstklassigen WP-Fahrwerk, wählbaren Motorkennfeldern und einer Magura-Hydraulikkupplung bietet der FE350 eine Reihe hochwertiger Komponenten für unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit.
Die FE350-Motoren wiegen nur 61 Pfund. Der FE350 bietet eine signifikante Steigerung von Leistung und Drehmoment über zwei obenliegende Nockenwellen, die sich auf einer reibungsarmen Oberfläche drehen, während die vier Titanventile (FE350-Einlass 36.3 mm und 29.1 mm Auslass) von Fingerfolgern mithilfe eines DLC (Diamond Like Carbon) betätigt werden. Glasur.
Der FE350 verwendet einen geschmiedeten CP-Kolben mit Überbrückungsbox von CP. Das Kompressionsverhältnis beträgt beim FE13.5 1: 350. Ein glattes Lager mit großem Ende verfügt über zwei kraftschlüssige Lagerschalen für maximale Haltbarkeit gegenüber dem typischen Rollenlager. Um der Drehkraft der Kurbelwelle entgegenzuwirken und Vibrationen zu reduzieren, verfügen beide Modelle über eine multifunktionale Ausgleichswelle, die auch die Wasserpumpe und die Steuerkette antreibt.
Das Sechsganggetriebe wird vom FI-Zulieferer Pankl Racing Systems hergestellt. Das Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis verfügt über einen Zahnradsensor, mit dem die Blackbox für jeden Gang eine spezifische Karte erstellen kann. Der FE350 verfügt über die revolutionäre DDS-Kupplung (Dampened Diaphragm Steel). Zu den exklusiven Merkmalen dieses Systems gehört eine Druckplatte aus Einzelmembranstahl anstelle herkömmlicher Schraubenfedern, wodurch die Kupplung sehr leicht zieht und gleichzeitig ein Dämpfungssystem für bessere Traktion und Haltbarkeit integriert wird. Der Kupplungskorb ist eine einteilige CNC-gefräste Stahlkomponente, die die Verwendung dünner Stahlauskleidungen ermöglicht und zur kompakten Bauweise des Motors beiträgt. Das Magura-Hydrauliksystem sorgt für perfekte Aktion unter allen Bedingungen.
2021 HUSQVARNA FE501 VIER-HUB-HIGHLIGHTS
Der 2021 Husky FE501 verfügt standardmäßig über erstklassige Technologie und Premium-Komponenten. Der Chromoly-Rahmen wurde fachmännisch gefertigt, um den idealen Flex zu bieten, während der leistungsstarke Motor über Wellenanordnungen verfügt, die auf ein Gleichgewicht zwischen Massenzentralisierung und Handling abzielen. In Kombination mit Traktionskontrolle, WP-Federung und progressivem Heckgestänge ist der FE501 das leistungsstärkste Modell in der Enduro-Reihe von Husqvarna.
Der FE501 Motor wiegt 65 Pfund. Der Motor ist nicht nur leicht, sondern verfügt auch über einen Elektrostart, ein Sechsgang-Getriebe mit breitem Übersetzungsverhältnis und eine Traktionskontrolle sowie zwei über einen Lenker montierte Mehrfachschalter. Der Zylinderkopf mit einer obenliegenden Nocke verwendet ein niedriges Profil, um die Nockenwelle so nahe wie möglich am Schwerpunkt zu positionieren. Die leichten Ventile werden über einen Kipphebel betätigt und verfügen über ein Timing, das speziell für präzise Drehmoment- und Gasannahme ausgelegt ist. Der Durchmesser der Titan-Einlassventile beträgt 40 mm, während die Stahl-Auslassventile 33 mm betragen. Der leichte Aluminiumzylinder verfügt über eine Bohrung von 95 mm (das ergibt 510.9 ccm) und einen leichten geschmiedeten Brückenkastenkolben von Konig. Das Kompressionsverhältnis von 12.75: 1 reduziert Vibrationen und Motorklopfen und erhöht die Kontrolle und den Komfort des Fahrers weiter.
Um der Drehkraft der Kurbelwelle entgegenzuwirken und Vibrationen zu reduzieren, verwenden die FE501-Motoren eine multifunktionale Ausgleichswelle, die auch die Wasserpumpe antreibt. Die Kurbelgehäuse sind so konstruiert, dass die Wellenanordnungen und Einbauten des Motors in der bestmöglichen Position untergebracht werden und die Massen für ein leichtes Fahrgefühl zentralisiert werden.
Der FE501 verfügt über eine DDS-Kupplung (Dampened Diaphragm Steel). Zu den exklusiven Merkmalen dieses Systems gehört eine Druckplatte aus einer einzigen Membran aus Stahl anstelle herkömmlicher Schraubenfedern, wodurch die Kupplung sehr leicht zieht, während das integrierte Dämpfungssystem die Traktion und Haltbarkeit verbessert. Der Kupplungskorb ist ein einteiliges, CNC-bearbeitetes Stahlbauteil, das von Magura Hydraulics betrieben wird.
2021 FE350S / FE501S DUAL-SPORT-HIGHLIGHTS
Die 2021 Husqvarna FE350S und FE501S verfügen über alle High-Tech-Funktionen und -Komponenten wie die enduro-fähigen FE350 und FE501, sind jedoch in vielen Ländern für den Doppelsport zugelassen. Dies sind die einzigen zwei Dual-Sport-Bikes in der Husqvarna-Linie für 2021. Die Unterschiede liegen in den Reifen, Spiegeln und Ausstattungen, die die S-Modelle für die Straße zugelassen und gleichzeitig für den Offroad-Einsatz geeignet machen.