Für das Jahr 2021 sorgt die Kombination von drei Zweitaktmodellen mit dem bahnbrechenden TPI-System (Transfer Port Injection) und vier Viertakten von KTM dafür, dass erwachsene Fahrer und Rennfahrer aller Altersgruppen und Fähigkeiten die Ausrüstung haben, die ihren Bedürfnissen entspricht Wettbewerb oder die ultimative Spielwaffe auf den härtesten Trails rund um den Globus. Das 2021 KTM Enduro-Portfolio zeichnet sich durch ein frisches und wirklich Ready to Race-Grafikschema und eine aktualisierte Farbpalette aus. Zu den wichtigsten Verbesserungen für 2021 gehören Änderungen an den Fahrwerkskomponenten sowie Verbesserungen des Motors.
Der KTM 150/250/300 XC-W TPI ist der führende Zweitaktmotor der Linie mit einem beeindruckenden Leistungsgewicht und hervorragendem Handling, während die TPI-Einspritzung dem Zweitaktmotor neues Leben einhaucht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Klima, die Höhe oder die Bedingungen müssen nicht erneut gespritzt werden. Die automatische und elektronisch angewendete Öleinspritzung ist ein weiterer wichtiger Vorteil.
KTM macht die Modelle KTM EXC-F und XCF-W zu den besten Viertakt- und Offroad-Viertaktmaschinen auf dem Markt. Die 2021 KTM 500 EXC-F und 350 EXC-F sind ernsthafte Konkurrenten für extremes Offroad-Fahren mit hochwertigem WP Xplor-Fahrwerk, Brembo-Bremsen und einem ultraleichten Chromoly-Stahlrahmen.
Basierend auf derselben Leistungsplattform basieren die EXC-F-Modelle - die Maschinen KTM 500 XCF-W und KTM 350 XCF-W verfügen über eine Traktionskontrolle und eine Kartenauswahl, die per Knopfdruck aktiviert werden. Wie alle Modelle der Baureihe verfügen sie auch über Neken-Lenker, No-Dirt-Fußrasten, CNC-gefräste Naben und Riesenfelgen.
2021 KTM 150 XC-W TPI-HIGHLIGHTS
(2) Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Offroad-Leistung zu erzielen.
(3) 143.99 ccm Zweitaktmotor mit patentiertem TPI-Kraftstoffeinspritzsystem für perfektes Tanken in jeder Höhe, ohne Vormischung und reduzierten Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Einhaltung des Standards eines KTM-Zweitaktmotors. Der neue gegossene Kolben ersetzt den geschmiedeten Kolben für eine verbesserte Haltbarkeit bei minimalem Gewicht.
(4) Zylinder mit zwei Einspritzdüsen in den hinteren Übergabeanschlüssen für eine hervorragende nachgeschaltete Zerstäubung des Kraftstoffs. Während das EMS über eine ECU verfügt, die den Zündzeitpunkt und den Kraftstoffnebel auf der Grundlage von Informationen von Sensoren steuert, die den Ansaugluftdruck, die Drosselklappenstellung, die Wassertemperatur und den Umgebungsluftdruck von einem zusätzlichen Sensor zur effizienten Höhenkompensation ablesen.
(5) Der optionale Kartenauswahlschalter ermöglicht es dem Fahrer, eine alternative Karte für glattere und besser handhabbare Offroad-Eigenschaften auszuwählen.
(6) Die elektronische Ölpumpe fördert Öl aus dem 700-cm50-Öltank zum Einlass, um unter allen Bedingungen ein perfektes Heizöl-Gemisch zu gewährleisten. Gleichzeitig wird das Rauchen um 5% reduziert und es werden bis zu XNUMX Kraftstofftanks bereitgestellt.
(7) Neue Grafiken mit aktualisiertem Farbschema für ein rennfertiges Erscheinungsbild.
2021 KTM 250 XC-W TPI-HIGHLIGHTS
(2) Die aktualisierten WP Xplor-Gabeln verfügen jetzt standardmäßig über einen externen Vorspannungsregler, mit dem sich die Federvorspannung schnell und einfach an das Gelände und die Vorlieben des Fahrers anpassen lässt.
Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des (1) Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Offroad-Leistung zu erzielen.
(3) 249-cmXNUMX-Zweitaktmotor mit patentiertem TPI-Kraftstoffeinspritzsystem für perfektes Tanken in jeder Höhe, ohne Vormischung und reduzierten Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Einhaltung des Standards eines KTM-Zweitaktmotors.
(4) Zylinder mit zwei Einspritzdüsen in den hinteren Übergabeanschlüssen für eine hervorragende nachgeschaltete Zerstäubung des Kraftstoffs.
(5) EMS mit einer ECU zur Steuerung des Zündzeitpunkts und des Kraftstoffsprays auf der Grundlage von Informationen von Sensoren, die den Ansaugluftdruck, die Drosselklappenstellung, die Wassertemperatur und den Umgebungsluftdruck von einem zusätzlichen Sensor zur effizienten Höhenkompensation ablesen. Mit dem optionalen Kartenauswahlschalter kann der Fahrer eine alternative Karte auswählen, die eine sportlichere Kraftübertragung bietet, während die Standardkarte für weichere und besser handhabbare Offroad-Eigenschaften eingestellt ist.
(6) Die elektronische Ölpumpe fördert Öl aus dem 700-cm50-Öltank zum Einlass, um unter allen Bedingungen ein perfektes Heizöl-Gemisch zu gewährleisten. Gleichzeitig wird das Rauchen um 5% reduziert und es werden bis zu XNUMX Kraftstofftanks bereitgestellt.
2021 KTM 300 XC-W TPI-HIGHLIGHTS
(2) Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Offroad-Leistung zu erzielen.
(3) Neue Grafiken mit aktualisiertem Farbschema für ein rennfertiges Erscheinungsbild.
(4) 293.2-cmXNUMX-Zweitaktmotor mit einem patentierten TPI-Kraftstoffeinspritzsystem für perfektes Tanken in jeder Höhe, ohne Vormischung und reduzierten Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Einhaltung des Standards eines KTM-Zweitaktmotors.
(5) Zylinder mit zwei Einspritzdüsen in den hinteren Übergabeanschlüssen für eine hervorragende nachgeschaltete Zerstäubung des Kraftstoffs. EMS mit einer ECU zur Steuerung des Zündzeitpunkts und des Kraftstoffsprays auf der Grundlage von Informationen von Sensoren, die den Ansaugluftdruck, die Drosselklappenstellung, die Wassertemperatur und den Umgebungsluftdruck von einem zusätzlichen Sensor zur effizienten Höhenkompensation ablesen.
(6) Mit dem optionalen Kartenauswahlschalter kann der Fahrer eine alternative Karte auswählen, die eine sportlichere Kraftübertragung bietet, während die Standardkarte für weichere und besser handhabbare Offroad-Eigenschaften eingestellt ist.
(7) Die elektronische Ölpumpe fördert Öl aus dem 700-cm³-Öltank zum Einlass, um unter allen Bedingungen ein perfektes Heizöl-Gemisch zu gewährleisten. Gleichzeitig wird das Rauchen um 50% reduziert und es werden bis zu 5 Kraftstofftanks bereitgestellt.
(8) Die Abgasanlage bietet dank der innovativen Wellfläche der Expansionskammer eine verbesserte Leistung bei reduziertem Gewicht und einer haltbareren Konstruktion.
KTM 2021 XCF-W-HIGHLIGHTS 350
(2) Die aktualisierten WP Xplor-Gabeln verfügen jetzt standardmäßig über einen externen Vorspannungsregler, mit dem sich die Federvorspannung schnell und einfach an das Gelände und die Vorlieben des Fahrers anpassen lässt.
(3) Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Offroad-Leistung zu erzielen.
(4) Der hochtechnologische, leichte Chrom-Moly-Stahlrahmen mit sorgfältig berechneten Flex-Parametern bietet eine hervorragende Mischung aus Komfort, Stabilität und Präzision.
(5) Die einteilige Schwinge aus Aluminiumguss wird im Schwerkraft-Druckguss hergestellt und bietet außergewöhnliche Festigkeit bei möglichst geringem Gewicht.
(6) Leichte Motorgehäuse mit zentraler Wellenkonfiguration bewegen die Kurbelwelle näher an den Schwerpunkt des Fahrrads, um ein leichtes Handling und eine schnelle Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Verstärkter Kupplungsdeckel für verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Stöße in felsigem Gelände.
(7) Das Sechsgang-Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis ist perfekt für den Offroad-Einsatz geeignet.
(8) Neue Grafiken mit aktualisiertem Farbschema für ein rennfertiges Erscheinungsbild. Die Karosserie verfügt über ein schlankes Design für exzellenten Komfort und Bewegungsfreiheit, wodurch der Fahrer die volle Kontrolle hat.
KTM 2021 XCF-W-HIGHLIGHTS 500
(2) Neue Grafiken mit aktualisiertem Farbschema für ein rennfertiges Erscheinungsbild.
(3) Die aktualisierten WP Xplor-Gabeln verfügen jetzt standardmäßig über einen externen Vorspannungsregler, mit dem sich die Federvorspannung schnell und einfach an das Gelände und die Vorlieben des Fahrers anpassen lässt.
(4) Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Offroad-Leistung zu erzielen.
(5) Das neue Schaltfach bietet eine längere Lebensdauer. Das Sechsgang-Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis ist perfekt für den Offroad-Einsatz geeignet.
(6) Der hochtechnologische, leichte Chrom-Moly-Stahlrahmen mit sorgfältig berechneten Flex-Parametern bietet eine hervorragende Mischung aus Komfort, Stabilität und Präzision.
(7) Die einteilige Schwinge aus Aluminiumguss wird im Schwerkraft-Druckguss hergestellt und bietet außergewöhnliche Festigkeit bei möglichst geringem Gewicht.
(8) Leichte Motorgehäuse mit zentraler Wellenkonfiguration bewegen die Kurbelwelle näher an den Schwerpunkt des Fahrrads, um ein leichtes Handling und eine schnelle Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Plus eine verstärkte Kupplungsabdeckung für verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Stöße in felsigem Gelände.
(9) Die Karosserie verfügt über ein schlankes Design für exzellenten Komfort und Bewegungsfreiheit, wodurch der Fahrer die volle Kontrolle hat.
KTM 2021 EXC-F-HIGHLIGHTS 500
(2) Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Leistung bei zwei Sportarten zu erzielen.
(3) Das neue Schaltfach bietet eine längere Lebensdauer.
(4) Der hochtechnologische, leichte Chrom-Moly-Stahlrahmen mit sorgfältig berechneten Flex-Parametern bietet eine hervorragende Mischung aus Komfort, Stabilität und Präzision.
(5) Die einteilige Schwinge aus Aluminiumguss wird im Schwerkraft-Druckguss hergestellt und bietet außergewöhnliche Festigkeit bei möglichst geringem Gewicht.
(6) Das Sechsgang-Getriebe mit breitem Übersetzungsverhältnis ist perfekt für den Straßen- und Offroad-Einsatz geeignet. Leichte Motorgehäuse mit zentraler Wellenkonfiguration bewegen die Kurbelwelle näher an den Schwerpunkt des Fahrrads, um ein leichtes Handling und eine schnelle Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Verstärkter Kupplungsdeckel für verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Stöße in felsigem Gelände.
(7) Die Karosserie verfügt über ein schlankes Design für exzellenten Komfort und Bewegungsfreiheit, wodurch der Fahrer die vollständige Kontrolle hat. Außerdem neue Grafiken mit aktualisiertem Farbschema für ein rennfertiges Erscheinungsbild.
(8) Airbox und Luftmanschette bieten maximalen Schutz des Luftfilters vor Verschmutzung und einen besseren Luftstrom für mehr Leistung. Der Luftfilter kann ohne Werkzeug für eine schnelle Wartung zugänglich gemacht werden.
(9) Das hydraulische Brembo-Kupplungssystem bietet eine hoch steuerbare Modulation der Kupplung und des leichten Betriebs und minimiert die Ermüdung bei anspruchsvollen Fahrten. Außerdem gehören High-Tech-Brembo-Bremsen bei KTM-Offroad-Maschinen schon immer zur Serienausstattung und werden mit leichten Wave-Scheiben kombiniert, um eine unglaubliche Bremskraft und ein unglaubliches Bremsgefühl zu bieten.
KTM 2021 EXC-F-HIGHLIGHTS 350
(2) Die aktualisierten WP Xplor-Gabeln verfügen jetzt standardmäßig über einen externen Vorspannungsregler, mit dem sich die Federvorspannung schnell und einfach an das Gelände und die Vorlieben des Fahrers anpassen lässt.
(3) Der WP Xplor-Stoßdämpfer mit PDS-Technologie (Progressive Damping System) verfügt über einen zweiten Dämpfungskolben in Kombination mit einem geschlossenen Becher gegen Ende des Hubs, der von einer progressiven Stoßdämpferfeder unterstützt wird, um eine unübertroffene Leistung bei zwei Sportarten zu erzielen.
(4) Der hochtechnologische, leichte Chrom-Moly-Stahlrahmen mit sorgfältig berechneten Flex-Parametern bietet eine hervorragende Mischung aus Komfort, Stabilität und Präzision.
(5) Die einteilige Schwinge aus Aluminiumguss wird im Schwerkraft-Druckguss hergestellt und bietet außergewöhnliche Festigkeit bei möglichst geringem Gewicht.
(6) Leichte Motorgehäuse mit zentraler Wellenkonfiguration bewegen die Kurbelwelle näher an den Schwerpunkt des Fahrrads, um ein leichtes Handling und eine schnelle Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten.
(7) Neue Grafiken mit aktualisiertem Farbschema für ein rennfertiges Erscheinungsbild.
(8) Verstärkter Kupplungsdeckel für verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Stöße in felsigem Gelände.
(9) Das Sechsgang-Getriebe mit breitem Übersetzungsverhältnis ist perfekt für den Straßen- und Offroad-Einsatz geeignet. Die Karosserie verfügt über ein schlankes Design für exzellenten Komfort und Bewegungsfreiheit, wodurch der Fahrer die volle Kontrolle hat.
0Airbox und Luftmanschette bieten maximalen Schutz des Luftfilters vor Verschmutzung und einen besseren Luftstrom für mehr Leistung. Der Luftfilter kann ohne Werkzeug für eine schnelle Wartung zugänglich gemacht werden.
(11) Das hydraulische Brembo-Kupplungssystem bietet eine hoch steuerbare Modulation der Kupplung und des leichten Betriebs und minimiert die Ermüdung bei anspruchsvollen Fahrten.
(12) High-Tech-Brembo-Bremsen gehören seit jeher zur Serienausstattung von KTM-Offroad-Maschinen und werden mit leichten Wave-Scheiben kombiniert, um eine unglaubliche Bremskraft und ein unglaubliches Bremsgefühl zu bieten.