Wir alle haben die Sehnsucht, zu einer glücklicheren Zeit, einem glücklicheren Ort oder einer glücklicheren Maschine zurückzukehren. Diese sentimentale Sehnsucht wird leicht durch ein Lied im Radio, einen alten Film, Familienschnappschüsse oder den Geruch von brennendem Zweitaktöl ausgelöst. Sie müssen nicht lange suchen, um moderne Rückschläge wie den Ford Mustang, den Dodge Challenger und den Chevy Camaro zu finden. Im Motocross; Das gleiche Ziehen an den Herzsaiten wird durch die Anbetung der Yamaha YZ125 / YZ250 belegt. Die Liebe zwischen einem Mann und seinem ersten Zweitakter ist zeitlich unbegrenzt – und wenn ein Zweitakter wie der YZ1974/YZ125 seit 250 produziert wird, hat er eine hingebungsvolle Gemeinde, die darauf hofft, der Vergangenheit zu huldigen ihre eigenen Yamaha-Projekträder.
MXA hat Zweitakte nie aufgegeben, im Gegensatz zu Honda, Kawasaki und Suzuki. Dies ist ein Fotoessay unserer Lieblings-Yamaha-Zweitakt-Projekträder.
DOUG DUBACHS 1983 YAMAHA YZ100
Es gab eine Zeit im amerikanischen Motocross, in der 100-ccm-Motocross-Motorräder ein wesentlicher Bestandteil des Motorradmarktes waren. Die 100-ccm-Hodaka-Super-Rats, Yamaha YZ100, Suzuki RM100 und Honda CR125 mit Ärmeln galten als „Keystone-Bikes“ und waren günstige Einstiegspunkte in den Sport mit einem Preis von 500 bis 1000 US-Dollar, sodass die Rennstrecken mit 100-ccm-Motorrädern für alles gefüllt waren, vom Anfänger bis zum Pro-Klassen. Heute sind die letzte Bastion der 100-cm³-Motocross-Motorräder Sonderveranstaltungen wie die „Marty Tripes 100-cm³-Works Revenge-Serie“. Die Regeln der Vergangenheit waren einfach - 100-cm³-Motor, nur luftgekühlt und ein Rahmen von 1983 oder älter (obwohl es legal war, einen eigenen Rahmen herzustellen oder einen Stocker zu modifizieren).
Doug Dubach dominierte die kurzlebige Marty Tripes-Serie auf einer stark modifizierten YZ1983 von 100 mit einer Aluminium-IT175-Schwinge, Wiseco-Kolben, 34-mm-Keihin-PWK-Vergaser, REM-beschichtetem Getriebe, IMS-Fußrasten, Moto Tassinari-Schilf und einem von All-American Racers gebauten Carbon Fasergastank, Nummernschilder und Kettenführung. Es sieht trickreich aus, aber Sie müssen es wirklich in voller Länge hören, um es zu schätzen.
DAN ALAMANGOS' SCHEUNENFIND 1979 YZ125
Der australische Motocross-Rennfahrer Dan Alamangos sah eine verloren aussehende 1979er YZ125 in der hinteren Ecke von Jodys Scheune. Es hatte 43 Jahre lang gestanden. Dan fragte Jody, ob er es wiederherstellen könne. Jody sagte: „Wenn du es wiederherstellst, kannst du es haben.“ Dan hatte noch nie zuvor ein Oldtimer-Motorrad restauriert, aber er kannte viele Sammler von High-End-Motorrädern, die ihn beraten konnten. Die Liste umfasste Rick Karo von RC Classics, seinen Bruder Chris Alamangos (dem Eigentümer von Vintage Works MX aus Houston) und der Restaurierungsexperte Jay Clark.
Als Dan das Fahrrad in die Sonne rollte, war er schockiert zu sehen, dass es von ultraseltenen, von Rich Thorwaldson entworfenen Thorks-Leader-Gabeln und einer ebenso seltenen Fox Factory YZ125 Airshox aufgehängt war. Zurück in Dans Werkstatt zerlegte er die 1979er Yamaha YZ125 bis auf den Rahmen. Er hat so viele Teile wie möglich dampfgestrahlt, den Mauskot aus der Airbox gesaugt und Stunden am Telefon verbracht, um New-Old-Stock-Teile (NOS) aufzuspüren, oder Stunden in der Werkstatt, um die 43 Jahre alten Lagerteile aufzuarbeiten . Er ließ sich sogar einen Sitzbezug von Vintage Roost nach Maß anfertigen (nachdem die beiden, die er bei einem seriösen Lieferanten von Vintage-Teilen bestellt hatte, nicht passten). Er schickte die Fox Airshox zu seinem Bruder nach Houston, um sie umbauen zu lassen. Acht Wochen später rollte er es wieder in die Sonne – und ging nach Glen Helen und fuhr es.
NICHT ERHÄLTLICHE YAMAHA YZ125 MIT GYTR-KIT
Das komplette Yamaha GYTR YZ125-Kit wird mit einem Zylinderkopf mit einstellbarer Brennkammer, einem Zylinder mit Öffnungen, speziellen Leistungsventilen, einem Hochleistungs-Steuergerät, steiferen Kupplungsfedern, einer Kohlefaser-Zündabdeckung, einer VForce-Membranbaugruppe, einem Magnetrotor mit erhöhter Trägheit, einem GYTR-Rohr und einem Schalldämpfer geliefert , und ein einzelner Ersatzkolben. Dies ist das Motorpaket, das die von Yamaha gesponserten Fahrer in der EMX 125-Serie in Europa verwenden; Das GYTR-Kit wird jedoch nicht in den USA verkauft, und unsere Kontakte bei Yamaha sagten, sie könnten keins bekommen. Gott sei Dank, MXA kannte einen Typen, der im holländischen GYTR-Lagerhaus arbeitete. Voila! Ein GYTR YZ125 landete vor unserer Haustür. Wir hatten den Pro Circuit-Mechaniker Mike „Schnikey“ Tomlin, der es auf unseren 2020 YZ125 legte.
Das GYTR-Kit funktionierte hervorragend, das GYTR-Rohr jedoch nicht. Schnikey ersetzte das Euro GYTR-Rohr durch ein Pro Circuit YZ125-Rohr, das die Überdrehzahl erheblich erhöhte. Um das Paket zu vervollständigen, haben wir ODI KTM-Biegestangen, einen Hochdruck-CV4-Kühlerdeckel, Decal Works-Grafiken, einen Twin Air-Filter und Maxima-Flüssigkeiten installiert. Aber der Kicker war, dass wir WP Cone Valve-Gabeln und einen WP-Dämpfer gefahren sind. Es mag wie Blasphemie erscheinen, die Kayaba SSS-Federung abzunehmen, aber die WP Cone Valve-Federgabeln waren besser.
FABRIKMECHANIKER 2013 YAMAHA YZ250
Das persönliche Fahrrad des Mechanikers eines Werksstars ist oft ein verstecktes Juwel. Nehmen Sie Jon „Throttle“ Mitcheffs 2013 YZ250. Er hatte für Stephane Roncada, Ivan Tedesco und Ryan Villopoto geschraubt. Da Jon bei Pro Circuit arbeitete, konnte er oben herumschnüffeln, wo er einen Titanschraubensatz, funktionierende Showa-Gabeln und Chad Reeds alten YZ250-Schalldämpfer aus Kohlenstoff / Titan fand. Er fragte Mitch Payton danach, und Mitch sagte: „Sie gehören dir.“
Die schwierigsten Teile an Jons YZ250-Bau waren ein in Italien gebauter CRM-Kohlefaser-Gastank und eine Zündabdeckung. Der Rest des Aufbaus umfasste von Duyba gebaute Räder, aktualisierten R-Tech-Kunststoff, eine Works Connection-Kupplungsstange, die mit einem handgefertigten ARC-Hebel verbunden ist, Kite-Gabelbrücken, ein Pro Circuit-Rohr, einen übergroßen EBC 280-mm-Frontrotor und einen Pro Circuit-Kupplungsdeckel. Jon hätte Mitch bitten können, ihm einen 2005er Chad Reed-Nachbaumotor zu bauen, aber Jon war schlau genug, Mitch den Zylinder portieren und den Kopf gemäß den Kundenspezifikationen von Pro Circuit fräsen zu lassen. Jons Motor war nicht wie der von Chad, obwohl Jon den Schalldämpfer hatte. Es lief mit der gleichen Kurve wie das serienmäßige Leistungsband, jedoch mit gefüllten Einbrüchen und deutlich erhöhter Leistung über den gesamten Drehzahlbereich.
JOHN BASHERS $16,000 2005 YZ125
MXA Redakteure besitzen keine Motocross-Motorräder. Es würde keinen Sinn machen. MXA hat von jedem neuen Fahrradmodell eines in seinem Lager, und wenn ein Hersteller das Modell des nächsten Jahres vorstellt, tauschen wir das Alte gegen das Neue ein. Schade um den armen Redakteur, der sein Herz und seine Seele in den Bau der ultimativen YZ125 steckt, nur um sie abreißen zu müssen, bevor sie im Austausch gegen das Motorrad des nächsten Jahres an Yamaha zurückgeht. John Basher beschloss, die Achterbahnfahrt zu beenden, indem er einen gebrauchten YZ2005 von 125 für 1350 US-Dollar kaufte. Im Jahr 2005 stellte Yamaha eine völlig neue YZ125-Plattform mit einem Doppelholm-Aluminiumrahmen und einem neuen Motor vor. Leider wurde das Modell 2005 mit weniger als hervorragenden Kayaba AOSS-Gabeln geliefert. John bekam einen Satz funktionierender Kayaba PSF-1 A-Kit-Luftgabeln und einen Dämpfer, den Cooper Webb und Jeremy Martin 2016 liefen.
Nachdem ich YZ144s und YZ167s bei getestet habe MXA, John wusste, dass er einen einfachen YZ125-Motor wollte, fügte aber ein Boyesen RAD-Ventil, einen Boyesen X-Wing, ein Twin Air Powerflow-Kit, ein Pro Circuit Works-Rohr, ICW-Kühler, eine Hinson-Kupplung, Sunstar-Kettenräder, Pro Pegs und ein Cycra Racing Powerflow-Bodykit hinzu. Talon-Magnesiumnaben und benutzerdefinierte DeCal Works-Grafiken. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwas mehr als 14,500 US-Dollar, zusätzlich zum Kaufpreis des Fahrrads.
DENNIS STAPLETONS 2015 PERSÖNLICHE YZ250
Zurück in 2015, MXA überreichte Dennis Stapleton einen brandneuen YZ250 und sagte: „Bauen Sie es, wie Sie wollen.“ Die erste Überraschung war, dass Dennis beschloss, den Zylinder und den Kopf in Ruhe zu lassen und seine Modifikationen auf ein Boyesen RAD-Ventil, einen Boysen Power X-Wing und ein DR.D-Rohr und einen Schalldämpfer beschränkte. Dennis liebte die serienmäßige Kayaba SSS-Federung, schickte sie jedoch an Factory Connection, um sie die Gabeln neu ventilieren und eine steifere Stoßfeder einbauen zu lassen. Als er die Gabeln zurückbekam, installierte er sie in 22 mm versetzten Gabelbrücken von Ride Engineering mit einem Showa-Lenkungsstabilisator und einteiligen Stangenhalterungen. Dennis, der kein Fan der YZ250-Vorderradbremse ist, ließ den 270-mm-Rotor von Braking laufen und montierte ihn an einem Satz FasterUSA-Räder, die mit goldenen Rückschlagfelgen geschnürt waren.
Die serienmäßigen Gewinde des Tankdeckels wurden bei einem Unfall zerstört, daher ließ Dennis von Bionix einen Aluminiumeinsatz und einen CNC-gefrästen Tankdeckel herstellen, die bündig auf den Tank passen, wie es die Grand-Prix-Teams verwenden. Die Grafik wurde von Red Label entworfen und der blaue Hauptteil wurde mit grünen und weißen Streifen aufgepeppt. Das Design funktionierte gut mit den blauen Mika-Griffen und dem Crossbar-Pad.
JOHN PERRYS $1000 2005 CRAIGSLIST YZ125
John Perry hatte noch nie einen 125er Zweitakt besessen, da er direkt von einem Hodaka Super Rat 100 zu einem 1977er Suzuki RM250 wechselte. Im Laufe der Jahre fuhr er schließlich eine Serie von 250 Zweitakten, bevor er sich für einen Honda CRF450 entschied. Dann biss ihn der 125er Zweitaktkäfer. Er suchte nach einer gebrauchten YZ125, die er als Projektrad bauen konnte. Erschwingliche waren schwer zu finden, aber er fand einen 2005er YZ125 auf Craigslist für 1000 US-Dollar und fuhr von Colorado nach New Mexico und kaufte ihn. Überraschung! Es fing mit dem ersten Tritt an. Sein nächster Schritt war sein klügster. Er hat angerufen MXA's Dennis Stapleton, um sich Rat zu holen. Dennis sagte: „Gib es mir und ich baue es für dich wieder auf MXA Projektrad.“ John stimmte zu, hatte aber zwei Wünsche – er wollte keine große Bohrung und er wollte, dass das Plastik grau und schwarz ist.
Dennis ließ die Federung vom AHM Factory Service durchführen. Bud Racing lieferte das Rohr und den Schalldämpfer. Dubya USA baute die Räder. R-Tech lieferte den grauen Kunststoff und den schwarzen Benzintank. Wiseco lieferte die internen Motorteile und Viscid machte die wilden benutzerdefinierten Grafiken.
VERDREHTE ENTWICKLUNGSWELTMEISTERSCHAFT 2005 YZ300
Die Open Pro-Klasse bei der Zweitakt-Weltmeisterschaft ist das wichtigste Rennen des Tages und wurde in den letzten fünf Jahren mehrmals von 300-ccm- oder 325-ccm-Big-Bores gewonnen, also beschloss Jamie Ellis von Twisted Development, Josh Grant das Rennen zu geben zusätzliche Kubikzentimeter für die Meisterschaft 2021. Jamie begann mit einem Athena 300cc-Kit, überprüfte das Anschluss-Timing, fräste den Kopf und fügte eine dickere Basisdichtung hinzu, um die Kompression zu erreichen und dort zu quetschen, wo er es wollte. Twisted testete eine Vielzahl von Kohlenhydraten, bevor er sich für ein Lectron entschied; obwohl Twisted für ihren YZ125 kein Lectron verwendet hat.
Die Yamaha YZ2006 und YZ125 von 250 waren die ersten, die die großartigen Kayaba SSS-Gabeln erhielten. Jamie legte jedoch einen Satz Yamaha YZ250F-Gabeln mit JBI-Federungsventil auf Grants Rennrad. Er musste den YZ250-Lenkschaft für die YZ250F-Klemmen individuell bearbeiten, und Jamie musste ein YZ250F-Vorderrad verwenden, weil es die größere Achse hatte. JBI endete mit 0.47 N / m Gabelfedern und einer 5.4 N / m Feder am Stoßdämpfer. Leider wurde Josh Grant im Training verletzt, aber Robbie Wageman sprang für ihn ein und gewann die Weltmeisterschaft 2021.
MIKE ALESSI'S 2020 YAMAHA YZ134
Die Klassen Pasha 125 Open, World Two-Stroke und Vet World ermöglichen Fahrern Rennen mit einem Hubraum von bis zu 150 ccm. Mike Alessi hatte die Vorsaison damit verbracht, einen Hot Rod YZ125 zu bauen, aber als er herausfand, dass fast alle anderen auf einem 150er fahren würden, bat er Chad Braun von XPR Motorsports, ihm einen YZ150 zu bauen. Chad war der Meinung, dass eine Yamaha YZ150 zu viel Top-End aufgeben würde, und schlug vor, stattdessen eine 134er zu bauen. Die Kurbel und die Gehäuse wurden von DVS Racingworks gebaut, während Mike ein DEP-Rohr und einen Schalldämpfer sowie eine vollständige Rekluse TorqDrive-Kupplung verwendete. Der Vergaser und das Steuergerät waren Lagerbestände. Als Kraftstoff ließ Mike VP MRX02 laufen, der mit VP C15 über VForce4-Schilf geschnitten wurde. Alessis YZ134 leistete auf dem XPR-Prüfstand 42.0 PS.
Mike fuhr einen Ultra-Trick-CRM-Kohlefaser-Kraftstofftank mit bündigem Tankdeckel, und noch cooler war der Vollkohlefaser-CRM-Hilfsrahmen, der mehr Luftvolumen als der Vorrat hatte, um dem Motor beim Atmen zu helfen. Mike verwendete serienmäßige KYB-Komponenten mit Race Tech-Ventilen, einen vorderen Hauptbremszylinder eines Honda CRF2005 von 450 und einen übergroßen 280-mm-MotoStuff-Rotor. Mike gewann die 30+ 125 Open-Klasse und forderte von Pasha $1000 plus seine Boni.