F: Ist die 2021 KTM 350SXF in erster Linie besser als die 2020 KTM 350SXF?
A: Ja, aber die umfangreichen Änderungen betreffen nicht Leistung, Handling, Bremsen, Kupplung, Getriebe oder Ergonomie. In diesen Bereichen sind die KTM 2020SXF 2021 und 350 nahezu identisch. Wir sind der Meinung, dass KTM entschuldigt werden kann, wenn F & E-Änderungen am Fahrwerk des 350SXF vorgenommen werden. Es gibt drei Gründe, warum KTM sich nicht gezwungen fühlte, die Leistung, die Bremsen, die Kupplung, das Getriebe und die Ergonomie des 2021 zu verbessern.
(1) Verlauf. Beim KTM 2020SXF-Test 350 im letzten Jahr sagten wir: „Das KTM 350SXF ist das beste Allround-Mittelklasse-Motocross-Fahrrad des Jahres 2020. Die Technologiesprünge, die der 350SXF seit seiner Einführung im Jahr 2011 gemacht hat, sind überwältigend. Und genau das werden Sie im Sattel eines 2020 KTM 350SXF sein - umwerfend. “
(2) Wettbewerber. Der 2021 KTM 350SXF jagt niemanden. Es gibt keinen CRF350, YZ350F, KX350 oder RM-Z350, der den Hals hinunter atmet. KTM besitzt den 350ccm Motocross-Markt (nun, er teilt ihn mit seinem Husqvarna FC350-Stallkameraden), und KTM hat keinen Grund, seinen eigenen Schwanz zu jagen.
(3) Problemlösung. Die F & E-Abteilung von KTM wollte keine Zeit damit verschwenden, das zu reparieren, was beim 350SXF nicht kaputt war. Stattdessen konzentrieren sie sich ganz auf den Bereich, in dem sie am meisten Flocken bekommen - die WP XACT-Luftgabeln. Und gerade bei der Federungsleistung hat KTM die größten Fortschritte gemacht.
F: WAS HATTE KTM VERSUCHT, MIT DEN 2021-FEDERUNGSMODI ZU ERREICHEN?
A: Für das Jahr 2021 beauftragte die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von KTM WP mit dem Bau einer Luftgabel, die das Gefühl einer Schraubenfedergabel vermittelt und gleichzeitig den Gewichtsvorteil von 3 Pfund, die unendliche Einstellbarkeit und Abstimmbarkeit einer Luftgabel beibehält. Es wird Ihnen vergeben, dass dies eine unmögliche Aufgabe ist, da Showa und Kayaba vor vier Jahren mit den SFF- und PSF-Luftgabeln kläglich gescheitert sind. WP hatte jedoch den Vorteil, aus den Fehlern seiner Konkurrenten zu lernen.
Die Einstellung von WP zu Luftgabeln unterscheidet sich so sehr von Showas und Kayabas Konzept, dass Sie fast glauben, dass sie in entgegengesetzten Sphären existieren. Im Jahr 2017 versuchte die ursprüngliche WP VRE-Gabel nicht, das Rad neu zu erfinden. WP hat gerade die Schraubenfedern durch Luft ersetzt, die Luft recycelt, um die Gabel sowohl beim Kompressions- als auch beim Rückprallhub zu steuern, und die Gabelbeine in ein Luftdruckbein und ein Dämpfungsbein aufgeteilt. Es war einfach und leicht, aber es hatte Herausforderungen aufgrund der Natur der Luftfedern im Vergleich zu Stahlfedern.
Um dieser Herausforderung direkt zu begegnen, hat WP jedes interne Teil der 2021 XACT-Gabel neu gestaltet, um die Härte während des Hubs zu verringern, den Kontakt der Vorderreifen zu verbessern, den Gesamtkomfort zu erhöhen und die Kompressionsspitze am Ende des Hubs zu verringern Eliminieren von Spitzen in der Dämpfungskurve mit internen Einschränkungen.
Es war eine große Aufgabe, die von Showa und Kayaba als unmöglich angesehen wurde. Hier ist, was WP mit seinen 2021 Gabeln gemacht hat.
F: WELCHE ÄNDERUNGEN HAT WP AN DER WENIGER MITTELSTROM-HARSHNESS GEMACHT?
A: Kurz gesagt, WP konzentrierte sich auf die „unbeabsichtigten Kräfte“, die die Gabelleistung in Mitleidenschaft zogen. Sie können eine Gabel nicht flüssiger machen, ohne die Strömungsdynamik im Dämpfungsschenkel zu untersuchen. WP hat die Dämpfung der 2021 XACT-Gabel um vier neue Designmerkmale erweitert.
(1) Ölbypasskerben. Im Dämpfungssystem einer Gabel befinden sich viele Gleitflächen, Dichtungen und Buchsen. Die meisten dieser Teile sind geschwindigkeitsabhängig, da sie unabhängig von ihrer Position im Gabelrohr gleich funktionieren, aber während der Bewegung unterschiedliche Kräfte ausüben. Zum Beispiel bewegt sich eine Gabel in der ersten Hälfte ihres Hubs am schnellsten, und diese zusätzliche Geschwindigkeit baut Druck auf, wenn die Gabel zusammengedrückt wird. Um diesen Druck abzulassen, fügte WP drei Öl-Bypass-Kerben hinzu, um die Öldruckspitzen zu verringern und die Dämpfung im ersten Teil des Gabelhubs auszugleichen.
(2) Trampolinventil. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Mittelventil-Einstellscheibenstapel hat WP eine sogenannte „Trampolin-Einstellscheibe“ hinzugefügt, da die Trampolin-Einstellscheibe im Gegensatz zu einer normalen Unterlegscheibe, die von anderen Unterlegscheiben und Kolben dicht eingepackt wird, Platz zum Biegen bietet. Es wird Raum zum Biegen gegeben, indem es sich über einem kleinen Hohlraum befindet, der eine stärkere Dämpfung in der Mitte des Ventils ermöglicht, ohne die Dämpfung am Ende des Hubs steifer zu machen.
(3) Anschlag. WP ließ den Bodenkegel vom 2021 XACT-Dämpfungsbein fallen. Bei den meisten Gabeln gibt es eine kegelförmige Vorrichtung, die mit den beweglichen Teilen der Gabel verbunden ist, um die Gabel schrittweise zu verlangsamen, indem das Gabelöl in immer engeren Räumen zusammengedrückt wird, wenn die Kegelform das Ölvolumen verringert. Da der Luftdruck eine sogenannte J-Kurve aufweist, da er so weit komprimiert ist, dass er nicht mehr komprimierbar ist, benötigt er keinen Bodenkegel. Der Luftdruck stoppt die Gabeln ohne Hilfe; WP hat jedoch einen 1/2-Zoll-dicken Gummi-Anschlag angebracht, um das Ende des Hubs abzufedern.
(4) Rebound-Clicker. Sie benötigen keinen Schraubendreher, um den Rückprallverstärker einzustellen, und Sie müssen nicht im Schmutz liegen - greifen Sie einfach unter die Gabel und drehen Sie den Clicker von Hand.
Obwohl WP lieber sagt, dass drei dieser vier Änderungen bei unbeabsichtigten Kräften helfen, die durch das Zusammendrücken von Öl zur Dämpfung entstehen, ist es offensichtlich, dass das Entfernen der Kante der Dämpfung in der ersten Hälfte des Hubs es dem Vorderreifen ermöglicht, besser über Wellen zu arbeiten geschliffen, während das Trampolinventil die Spitze verringert, wenn der Shim-Stapel unter Überdruck steht. Das Fehlen eines Bodenkegels beseitigt nicht nur die letzte Ölspitze, sondern bietet WP auch genügend Platz, um einen fingergesteuerten Rückprallklicker auf der Unterseite des Dämpfungsschenkels anzubringen, um das Einstellen der Rückpralldämpfung zu vereinfachen.
F: Welche Änderungen hat WP vorgenommen, um die Luftdruckspitzen zu verringern?
A: Die Luft in einer „Luftgabel“ wird als Feder verwendet. Es wurde zum ersten Mal von Motocross-Rennfahrern Ende 1973 verwendet, als lokale Rennfahrer die Schraubenfedern aus ihren Gabeln nahmen und Löcher in die Gabelkappen bohrten, um sie zu installieren Schrader Ventile und füllte ihre Gabeln mit Luft. Yamaha nahm 1976 mit seinen Luftgabeln „Tacho und Drehzahlmesser“ an der Luftgabelparade teil. Luft ist ein ausgezeichneter Frühling. Es ist leicht, kann mit einer Reifenpumpe eingestellt werden und kann steif genug gemacht werden, um dem Boden zu widerstehen. Wenn Sie jedoch Luft in einem Gabelrohr einschließen, ist es nur Ihr Freund, wenn es verwendet wird, um die Kompression der Gabel zu verlangsamen. Sobald die Gabel so weit wie möglich nach oben fährt, wird der aufgebaute Luftdruck zu Ihrem Feind. Dieser eingeschlossene Luftdruck kehrt die Richtung um und sprengt das Gabelbein wie ein Projektil nach unten. Dies wird als „Richtfest“ bezeichnet, da sich die Gabel so schnell ausdehnt, dass sie bei voller Ausdehnung heftig klappert. Richtfest war der Fluch, der 1976 die Luftgabelbewegung tötete.
2013 feierten die Luftgabeln mit der Ankunft der Luftgabeln Kayaba PSF und Showa SFF ein Comeback. Ihr Anspruch auf Ruhm war, dass sie eine Lösung für das Richtfest anboten. Die Lösung bestand darin, eine negative Luftkammer hinzuzufügen, die genug Luftdruck hielt, um dem Rückprallhub zu widerstehen. Vereinfacht ausgedrückt bedeutete dies, dass die Gabel eine zweite Luftgabel am Boden der Gabelbeine hatte, die in die entgegengesetzte Richtung arbeitete. Es fügte Komplexität hinzu. Anstatt Schrader-Ventile oben auf der Gabel zu haben, hatten sie jetzt Shraeder-Ventile oben und unten - und der Fahrer musste das richtige Verhältnis von Luftdruck in der Hauptkammer (oben auf der Gabel) und der negativen Kammer (an) herausfinden die Unterseite der Gabel), damit die Gabel richtig funktioniert. Die Showa SFF-Gabel hatte sechs Schaeder-Ventile zum Einstellen. Es war so kompliziert, dass sich die Fahrer weigerten, Fahrräder mit PSF- oder SFF-Gabeln zu kaufen - und bis 2017 ließen die Hersteller Luftgabeln aus ihren Modellreihen fallen, um die Verbraucher davon abzuhalten, sich zu beschweren.
Zu diesem Zeitpunkt stellte KTM seine WP AER-Luftgabel vor. Das A und O von WP war, dass die österreichischen Ingenieure herausgefunden hatten, wie man Luft in der Hauptkammer recycelt, um auch die Gabel bei ihrem Rückhub zu dämpfen (so wie ein modernes Gewehr überschüssige Gase verwendet, um die nächste Granate nachzuladen). Dies wurde erreicht, indem nahe der Mitte des Kompressionshubs ein Luftkreuzungs-Entlüftungsschlitz angebracht wurde, damit der aufgepumpte Luftdruck in der Hauptkammer auf die Rückprallseite der Gabel entweichen kann, um einer Abwärtsbeschleunigung der Gabelrohre zu widerstehen. Es war eine genial einfache Idee. Und für 2021 wurde es durch zwei relativ einfache Modifikationen verbessert:
(1) Crossover-Entlüftungsschlitz. Für das Jahr 2021 verdoppelte WP die Länge des Crossover-Entlüftungsschlitzes in Abstimmung mit der Vergrößerung des Luftraums der negativen Luftkammer für einen progressiveren Luftdruck auf der negativen Seite. Durch den längeren Kreuzschlitz kann sich die Gabel weiter bewegen, bevor sich der Federdruck aufbaut. Der Effekt besteht darin, den Kompressionshub flüssiger zu machen.
(2) Luftdichtung. So sehr die Öl-Bypass-Kerben den Öldruckaufbau im Dämpfungsschenkel entlasten, entschied sich WP, dasselbe für den Luftdruckschenkel zu tun. WP hat drei Bypass-Löcher in die Luftdichtung eingesetzt, um Luftdruckspitzen zu verringern. Durch diese Löcher konnte überschüssige Luft zurück in die negative Kammer entweichen.
F: WIE FUNKTIONIEREN DIE NEUEN WP XACT-GABELN?
A: Die internen Modifikationen wurden entwickelt, um den Hub flüssiger zu machen, Druckspitzen zu reduzieren, überschüssigen Öldruck abzulassen und die Auswirkungen der hyperprogressiven Federrate einer Luftgabel am Ende des Hubs zu reduzieren. Jeder MXA Testfahrer waren von den neuen WP-Luftgabeln begeistert. Der Vorderreifen folgte dem Boden wie bei Schraubenfedergabeln, ohne das bei Luftgabeln übliche Abheben. Der komplette Schlag verlief reibungsloser, lieferte mehr Feedback und fühlte sich geschmeidiger an. Wir wissen, dass es viele Besitzer von WP-Luftgabeln gibt, die seit der Einführung der VRE-Gabeln im Jahr 2017 unglücklich waren. Für 2021 konzentrierte KTM sein gesamtes Forschungs- und Entwicklungsprogramm auf die Behebung aller Beschwerden über seine WP Xact-Luftgabeln.
Schneller MXA Pro-Testfahrer liefen mit den empfohlenen 10.6 bar (154 psi) oder höher. Zwischenprodukte liefen 10.3 bar (150 psi). Fast Novices lief 10.0 bar (145). Anfänger und Tierärzte liefen 9.6 bar (140 psi). Es gab Testfahrer, die über 11.0 bar liefen, und Fahrer, die unter 9.6 bar liefen. Früher bestand KTM darauf, dass der empfohlene Luftdruck der beste war, aber jetzt weiß KTM, dass das große Plus an Luftgabeln dem Fahrer die Freiheit gibt, so niedrig oder hoch zu fahren, wie er will.
F: WAS IST NEU AM WP SHOCK?
A: Es könnte Sie überraschen, Folgendes zu erfahren:
(1) Ventil. Das Stoßventil ist beim KTM 450SXF, 350SXF und 250SXF unterschiedlich. Und der 2021 KTM 350SXF hat ein etwas steiferes Ventil als der 450SF, während der 250SXF erheblich weicher ist.
(2) Länge. KTM hat seine Federung nicht wie Husqvarna für 2021 verkürzt. Die Husky-Gabeln sind 10 mm kürzer und der Husqvarna hat längere Stoßdämpferlenker (0.5 mm), eine überarbeitete Kurbel und eine 6 mm längere Dichtungskappe, die den Federweg von 140 mm auf begrenzt 134mm.
(3) Federrate. Sie könnten denken, dass der 350SXF und der 450SXF die gleiche Feder von 45 N / mm haben würden, aber das tun sie nicht. Die Modelle 350SXF und 250SXF sind mit Stoßfedern mit 42 N / mm ausgestattet.
(4) Verbindungsdichtungen. KTM spezifizierte SKF-Dichtungen für das Stoßdämpfergestänge, um es freier zu bewegen.
(5) Buchsenunterstützung. Hinter der Buchse am Stoßdämpferkolben befindet sich ein neuer Viton-O-Ring. Der vorherige O-Ring würde sich bei ständigem Gebrauch verformen und keine feste Abdichtung zwischen der Buchse und dem Stoßdämpferkörper gewährleisten. Der neue O-Ring verformt sich nicht.
F: WAS HAT KTM MIT DEM 2021 350SXF MAPPING GEMACHT?
A: Vor zwei Jahren haben wir eine KTM-Karte getestet, die viel besser war als das, was KTM 2019 anbot. Sie wurde als „amerikanische Karte“ bezeichnet. Wir hatten das Gefühl, dass KTM diese Karte übernehmen würde. Es war nicht so. Oh, KTM bewegte sich in diese Richtung, aber mit eisigem Tempo. Auf dem 2021 KTM 350SXF wurde Map 2 verbessert, insbesondere im mittleren Bereich, aber es war nicht so scharf oder reaktionsschnell wie Map 2 auf dem 2021 KTM 450SXF. Wenn die Rennstrecke jedoch lehmig und weich war, liefen wir Karte 2, und wenn die Strecke trocken, hart und lückenhaft war, liefen wir Karte 1. Wir liefen auch oft beide Karten mit aktivierter Traktionskontrolle.
F: Wie fühlt es sich auf der Strecke an?
A: Der 2021 KTM 350SXF fühlt sich wie etwas Schönes an. Es hat ein tolles Powerband. Es nimmt schnell zu, zieht gleichmäßig durch die Mitte und dreht auf einen erstaunlichen Drehzahlbegrenzer von 13,400 U / min. Der 2021 KTM 350SXF leistet 54.60 PS, zusammen mit 29.40 Pfund-Fuß Drehmoment, was mehr Spitzenleistung ist als der 2021 Suzuki RM-Z450; Um jedoch das Beste aus dem KTM 350SXF-Motor herauszuholen, müssen Sie ihn auf den Mond bringen. Der beste Rat für erstmalige 350SXF-Fahrer ist nicht verschieben. Natürlich meinen wir nicht, niemals zu schalten, sondern nur nicht, bis die Drehzahl ihren Höhepunkt erreicht. Das ist viel höher als dein Gehirn dir sagt.
F: Was haben wir gehasst?
A: Die Hassliste:
(1) Sitzhöhe. Motocross-Bikes werden immer größer. Wenn Sie unter 5-Fuß-9 sind, besteht eine gute Chance, dass Ihre Füße den Boden nicht berühren. Wenn Sie jedoch eine niedrigere Version des KTM 350SXF wünschen, kaufen Sie den 2021 Husqvarna FC350. Es ist einen Zentimeter tiefer auf der Rückseite des Sitzes.
(2) Speichen. Unsere Speichen haben nie einen Satz genommen. Alle paar Motos überprüften wir die Speiche neben dem Felgenschloss und sie war locker. Wenn es locker ist, werden die anderen Speichen sehr bald locker sein.
(3) Checkliste. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Schrauben am Kettenrad, am Schalthebel, am Stoßdämpfergestänge, an den Kopfstreben und an der hydraulischen Kupplungsnehmereinheit.
(4) Komprimierungsklicker. Wir brauchen nicht mehr oder weniger Zinken, wir brauchen längere Zinken.
(5) Auf dem Stand. Wenn der KTM 350SXF auf einem Fahrradständer sitzt, schlägt das Vorderrad auf den Boden. Es ist ein Aufwand für die einfache Wartung und das Waschen. KTM ist nicht die einzige Marke mit diesem Problem.
F: Was haben wir gemocht?
A: Die Like-Liste:
(1) Brembo-Hydraulikkupplung. Wir mögen das Pop-Feeling des Brembo-Hauptbremszylinders.
(2) Brembo-Bremsen. Eines Tages wird Nissin Brembo einholen, wenn es um gut moduliertes, kraftvolles Bremsen mit einem Finger geht, aber dieses Jahr wird es nicht so sein.
(3) Gewicht. Der 2021 KTM 350SXF wiegt 222 Pfund, und während das nur 1 Pfund weniger ist als der KTM 450SXF, ist er 6 Pfund weniger als ein Honda CRF250. Aufgrund seiner geringeren Nähe zum 450-Pfund-Gewicht des 223SXF fühlt sich die leichtere rotierende Masse der Kurbeln, Nocken, Kolben und des Antriebsstrangs des 350SXF-Motors viel leichter an als der Unterschied von 1 Pfund.
(4) Gashebel. Ihr KTM 350SXF befand sich mit der serienmäßigen Drosselklappe auf dem Ausstellungsraum. Setzen Sie die mit Ihrem Fahrrad gelieferte schwarze Schnelldrosselklappe auf.
(5) Luftfilter. Wir lieben es, wie kinderleicht es ist, einen KTM-Luftfilterkäfig in die Airbox einzubauen. Keine Gymnastik erforderlich.
(6) Verbindungsdichtungen. Wir haben eine mit 2021 SKF ausgestattete Verbindung gegen die Verbindung des letzten Jahres getestet. Die mit SKF ausgestattete Verbindung war viel reibungsloser.
(7) Reifen. Für das Jahr 2021 ersetzen die Dunlop MX33 Motocross-Reifen die letztjährigen MX3S-Reifen. Wir haben ein warmes Gefühl gegenüber dem MX3S-Vorderreifen, auch wenn er klobige Knöpfe hat.
(8) Benzin. Der KTM 350SXF ist auf amerikanischen Kraftstoff mit 91 Oktan ausgelegt. Wenn Sie Ihren Motor modifizieren, die Kompression erhöhen oder die Blackbox wechseln, benötigen Sie möglicherweise besseren Kraftstoff. Lassen Sie bis dahin das Pumpgas mit der höchsten Oktanzahl laufen, das Sie an der am stärksten frequentierten Tankstelle Ihrer Stadt finden.
(9) Belüftete Airbox. Lassen Sie die belüftete Airbox-Abdeckung an staubigen oder regnerischen Tagen nicht laufen. Führen Sie es an Tagen aus, an denen Sie zusätzliche Energie verbrauchen könnten. Decken Sie die Lüftungsschlitze mit Klebeband ab, bevor Sie Ihr Fahrrad waschen.
(10) Zuordnung. Der 350SXF wird mit zwei deutlich unterschiedlichen Karten geliefert, die sowohl in Verbindung mit der Startkontrolle als auch mit der Traktionskontrolle verwendet werden können - und sie sind leicht zugänglich (mit Ausnahme der Startkontrolle, für die einige digitale Gymnastik erforderlich ist).
F: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?
A: Wenn Sie sich auf dem Zaun befinden, über den das beste Allround-Motocross-Fahrrad hergestellt wurde, steigen Sie vom Zaun und betteln, leihen oder stehlen Sie eine Fahrt mit einem 2021 KTM 350SXF. Es ist das beste Allround-Motocross-Bike.
MXA 2021 KTM 350SXF SETUP-SPEZIFIKATIONEN
So haben wir unseren 2021 KTM 350SXF für den Rennsport eingerichtet. Wir bieten es als Leitfaden an, um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Sweet Spot zu finden.
AER GABEL EINSTELLUNGEN
Die 2021 WP Xact Luftgabeln werden Ihre Meinung über Luftgabeln ändern. Die 2021 Gabeln sind plüschig, geschmeidig und bieten das Gefühl einer Schraubenfedergabel, während sie 3 Pfund leichter sind. Um dieses Gefühl zu bekommen, müssen Sie Ihren perfekten Luftdruck finden und alle zusätzlichen Einstellungen mit den Clickern vornehmen. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Gabel-Setup für einen durchschnittlichen Fahrer des 2021 KTM 350SXF (die technischen Daten sind in Klammern angegeben):
Federrate: Vorteile 10.6 bar (155 psi); Zwischenprodukte 10.3 bar (150 psi); Fast Novices, 10.0 bar (145 psi); Anfänger / Tierärzte, 9.6 bar (140 psi)
Komprimierung: 15 Klicks raus (12 Klicks raus Lager)
Rebound: 10 Klicks raus (12 Klicks raus Lager)
Gabelbeinhöhe: Dritte Zeile
Hinweise: Haben Sie keine Angst, den Luftdruck zu erhöhen oder zu senken. Entlüften Sie die äußeren Kammern in regelmäßigen Abständen. Stellen Sie den Luftdruck zwischen den Motos auf die von Ihnen gewählten Einstellungen zurück (sobald die Gabeln vom Fahren abgekühlt sind).
WP SCHOCK EINSTELLUNGEN
brauchen MXA Testfahrer fügten mehr Hochgeschwindigkeitskompression und mehr Rückprall hinzu. MXA Testfahrer verirren sich nicht weit vom Standard 15 Klicks auf langsame Komprimierung und verlassen sich auf die Einstellungen für hohe Geschwindigkeit und Rückprall, um einen Crossover-Effekt auf den gesamten Stoßdämpfer zu erzielen. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Stoßdämpfer-Setup für den KTM 2021SXF 350 (die technischen Daten sind in Klammern angegeben):
Federrate: 45 N / mm
Race Sag: 105 mm
Hi-Komprimierung: 1-1 / 4 stellt sich heraus (1-1 / 2 stellt Lager heraus)
Lo-Komprimierung: 15 Klicks raus
Rebound: 10 Klicks raus (15 Klicks raus Lager)
Hinweise: Wir haben die Hochgeschwindigkeits-Kompressionsdämpfung in einer Vierteldrehung gedreht, um die G-Outs zu verringern und mehr Rückprall als die empfohlene Einstellung zu erzielen.
MXA FIRST RIDE VIDEO: 2021 KTM 350SXF