MXA
Die weltweit führende Publikation zu Motocross und Supercross.
Abonnieren
MXA-Shop
Frühere AusgabenBekleidungphone cases
Fahrradtests
Suche nach Fahrradtests
NewsProduct ReviewMotocross-Aktionen VideosInserierenKontaktieren Sie uns

Hi-Torque-Veröffentlichungen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • E–Mail

MXA RACE TEST: DER ECHTE TEST DES 2021 GASGAS MC 250F

By MXA_Mitarbeiter im Juni 6, 2021
DIE AUSRÜSTUNG: Trikot: Fly Racing Lite, Hose: Fly Racing Lite, Helm: 6D ATR-2, Schutzbrille: EKS Brand Flat Out, Stiefel: Gaerne SG-12.

F: Ist der 2021 GASGAS MC 250F in erster Linie besser als der 2020 GASGAS MC 250F?

A: Im Jahr 2019 kaufte Stefan Pierer die spanische Marke (die der Torrot-Gruppe gehörte) und warf alles außer dem Namen und den Trial-Bikes weg. Hat Pierer wirklich eine Schiffsladung Geld nur für einen Namen ausgegeben? Ja schon. Das einzige GasGas Motocross Bike MXA In den letzten 48 Jahren wurde Damon Bradshaws 2019 GasGas XC300 getestet. Um es schön auszudrücken, wir haben uns nicht viel darum gekümmert, trotz all der Arbeit, die Damon geleistet hatte, um das Offroad-Bike in ein Motocross-Bike zu verwandeln. Fazit: Abgesehen vom Namen GasGas war das einzige, was Stefan Pierer aus dem Geschäft herausholte, die GasGas-Trial-Bike-Linie. Wie bei allen früheren GasGas-Motorrädern wurde die Technologie von Rieju gekauft, der die vorhandenen 2020 GasGas-Motorräder in Riejus umbenannte. 

Nachdem der Name GasGas eingepackt war, fügte Pierer die Marke GasGas zu seiner Plattform-Sharing-Aufstellung hinzu. Ja, er hätte ein brandneues Fahrrad entwickeln können, das sich stark von seinen Marken KTM und Husky unterscheidet, aber das wäre eine schlechte Geschäftsentscheidung gewesen. Seine Kosten wären mit neuen Gussformen, umfangreicher Forschungs- und Entwicklungszeit und einer langen Verzögerung bei der Herstellung eines völlig neuen Fahrrads, das von Grund auf neu gebaut wurde, in die Höhe geschossen. Durch die Ausleihe der Rahmen, Motoren, Aufhängungen, Naben, Schwinge, Drosselklappen, Elektronik und Hilfsrahmen von KTM und Husky würde Pierer von Skaleneffekten profitieren. Mit anderen Worten, Kauf in loser Schüttung.  

Wir wissen, dass der 2021 GasGas MC 250F nicht nur KTM oder Husky ist, da es einige Unterschiede gibt, die das Fahrrad anders handhaben, das Leistungsband ändern und den Verkaufspreis senken. Es gibt jedoch eine Schiffsladung von Ähnlichkeiten unter dem roten Kunststoff. Der 2021 GasGas MC 250F ist kein roter KTM. Es könnte aus derselben Familie stammen, hat aber eine andere Persönlichkeit.

F: WAS UNTERSCHEIDET SICH AM GASGAS MC 250F UND SEINEN ORANGE- UND WEISSEN STABLEMATEN?

A: Die GasGas-Ingenieure mussten auf einem Stecknadelkopf tanzen, um ein GasGas-Motocross-Fahrrad zu bauen, das sich von einem KTM oder Husky unterscheidet und die Illusion einer völlig neuen Maschine vermittelt, aber nicht so unterschiedlich, dass es das Potenzial erschreckt Käufer weg. Hier sind die Dinge, die diese Unterschiede ausmachen. 

(1) Kunststoff. Dies ist der offensichtlichste und auch umstrittenste Unterschied. Es ist rot und Hondas ist auch rot; Die GasGas-Maschine ist jedoch tiefer rot als Hondas Tahitian-Rot. Der gesamte Kunststoff des GasGas unterscheidet sich von dem des Husky und des KTM, mit Ausnahme der Gabelschutzvorrichtungen, des Schmutzfängers und des Tankdeckels, die gleich sind.  

(2) Gabelbrücken. Die meisten Rennfahrer glauben, dass die geschmiedeten Gabelbrücken der GasGas eine Premiere für den österreichischen Moloch sind. Wenn wir über die Motocross-Seite sprechen, ist dies wahr; Die gleichen geschmiedeten Klemmen wie beim GasGas MC 250F gelten jedoch auch für die Offroad-Modelle KTM XC-W und EXC. Auf der Husqvarna-Seite werden auf der ganzen Linie Knüppelklemmen verwendet. Wir sind uns bewusst, dass ein Grund für die Verwendung von geschmiedeten anstelle von Knüppel bei GasGas darin bestand, die Kosten niedrig zu halten. Geschmiedete Gabelbrücken sind billiger herzustellen, insbesondere wenn die Formen bereits vorhanden sind, als die CNC-gefrästen Knüppelklemmen der Motocross-Motorräder Husky und KTM. Es ist auch möglich, dass die GasGas-Ingenieure die geschmiedeten Gabelbrücken wollten, weil sie mehr als nur Knüppel biegen würden. Sicher, jeder Top-Profi sowohl im Offroad- als auch im Supercross-Bereich verwendet die steiferen Billet-Gabelbrücken, aber seien wir ehrlich, die meisten von uns sind keine Profis. Für die meisten Fahrer bietet kontrollierter Flex mehr Gefühl und Komfort als Knüppelklemmen. Zu viel Flex oder zu viel Steifigkeit beeinträchtigen das Handling eines Fahrrads. Alles in Maßen. 

(3) Stangenhalterungen. Wir haben uns seit Jahren über das Verdrehen der KTM-Gummistangenhalterungen beschwert. Wir mochten die Gummilagerung, weil sie sowohl Motorvibrationen als auch raues Bodenklappern verringert. Die GasGas-Stangenhalterungen werden jedoch ohne Gummipuffer dazwischen direkt mit den geschmiedeten Klemmen verschraubt. Was bedeutet das? Zwei Dinge: (1) Als wir sagten, dass geschmiedete Klemmen das GasGas flexibler machten, nahmen die am Billet montierten Stangenhalterungen einen Teil dieses Flex weg. (2) Ohne den Gummipuffer zwischen den Stangenhalterungen treten an den Stangen mehr Vibrationen auf. 

(4) Sitz. Die Sitzfläche ist die gleiche wie die KTM-Basis. Es hat sogar die gleiche Teilenummer. Unsere hatten sogar ein KTM-Logo in die Unterseite eingegossen. Was anders ist, sind der Sitzschaum und der Sitzbezug. Der Sitzschaum ist spürbar weicher als der KTM-Sitzschaum und die Form des Sitzes ist etwas runder; Dies kann jedoch daran liegen, dass der Sitzbezug den weicheren Schaum nach unten drückt. Der Griff des Sitzbezugsmaterials befindet sich zwischen dem sehr griffigen KTM-Sitzbezug und dem glatten Husky-Bezug. Der weichere Schaum des GasGas schien unseren Fahrern jedoch mehr Halt zu geben, als sie mehr in den Sitz sanken. 

(5) Bar stoppt. Sie kennen die angeschweißten Stahlhalterungen an der Vorderseite Ihres KTM- oder Husky-Rahmens, die verhindern, dass sich Ihr Lenker zu weit dreht? Beim GasGas werden anstelle einer angeschweißten Stahlstange auf beiden Seiten verstellbare Schrauben verwendet, um den Wenderadius zu verringern (wenn Sie möchten). Sie können den Wenderadius nicht vollständig vergrößern, da er serienmäßig mit dem gleichen Wenderadius wie die KTM geliefert wird. Wenn sich die Stangen um einen Zentimeter mehr drehen würden, würden sie den Kühler treffen. Sie können den Wenderadius jedoch verringern, indem Sie die Schrauben nach außen einstellen. Dies kann verwendet werden, um das Schlagen des Tanks zu minimieren. Wir haben gerne die Option. 

(6) Reifen. GasGas ist die einzige große Motocross-Marke, die keine Dunlops oder Bridgestones als OEM-Reifen hat. Wir lieben die Dunlop MX33, die auf vielen der 2021-Motorräder zum Einsatz kommen, aber der hintere Bridgestone X30, der beim 2021 RM-Z450 serienmäßig ist, interessiert uns nicht sonderlich. GasGas entschied sich für Maxxis MaxxCross MX-ST-Reifen. Frühere Maxxis Motocross-Reifen hatten den Ruf, langlebiger als leistungsorientiert zu sein. Der Maxxis MaxxCross MX-ST ist ein Leistungsreifen. Der Hinterreifen bietet außergewöhnlichen Grip und Traktion, wenn er in mittelschwerem Gelände eingesetzt wird, während der Vorderreifen bei starkem Druck guten, aber keinen guten Grip bietet. Trotzdem lohnt es sich, die Reifen auf Ihrer lokalen Strecke auszuprobieren, bevor Sie sie austauschen. Sie könnten genauso überrascht sein wie wir. 

(7) Kartenschalter. Das GasGas-Steuergerät wird mit allen elektronischen Extras von KTM und Husqvarna geliefert - außer dass es nicht über den Druckknopf-Mehrfachschalter verfügt, mit dem Sie auf Traktionskontrolle, Startkontrolle oder Karte 2 zugreifen können. Die Bestandskarte im GasGas ist Dieselbe Karte, die standardmäßig als Karte 1 auf dem FC250 und 250SXF geliefert wird. Wenn Sie auf alle Karten zugreifen möchten, müssen Sie den Plug-and-Play-Kartenschalter bei Ihrem örtlichen GasGas-, KTM- oder Husky-Händler kaufen. Es kostet $ 170 und wird hinter Ihrem vorderen Nummernschild eingesteckt. Stück Kuchen.

(8) Auspuff. Im Gegensatz zum MC 450F mit einem Eistüteneinsatz im Schalldämpfer verfügt der MC 250F über denselben uneingeschränkten Schalldämpfer wie der FC250 und der 250SXF. Was anders ist, ist der Header. Der MC 250F verfügt nicht über die bauchige Resonanzkammer, von der so viele glauben, dass das Viertaktrohr wie ein Zweitaktrohr aussieht. Es war eine Kostensenkungsmaßnahme von GasGas und kostete den Motor in Soundtests nur 1 Dezibel. 

(9) Betriebsstundenzähler. Der 2021 GasGas MC 250F wird nicht mit dem dreifach geklemmten Betriebsstundenzähler des 250SXF und des FC250 geliefert. Dies liegt jedoch hauptsächlich daran, dass er nicht an den schlankeren und schmaleren geschmiedeten GasGas-Dreifachklemmen montiert werden kann. Sie können einen Aftermarket-Betriebsstundenzähler bei Works Connection für 44.95 USD kaufen.

(10) Aussetzung. Alle drei österreichischen Marken (KTM, Husky und GasGas) haben die gleichen WP XACT-Gabeln und Stoßdämpfer. Während der Husky und der KTM das gleiche interne Ventil haben, sind die Husky-Gabeln 10 mm kürzer. Zusätzlich erhält die Hinterradaufhängung des Husqvarna einen längeren Verbindungsarm, eine brandneue Kurbel und einen verkürzten Hub auf der Stoßdämpferwelle, was zu einer Verringerung der Sitzhöhe um 25 mm führt. Der MC 250F ist die einzige der drei österreichischen Maschinen, die unterschiedliche Ventile erhält. Das Ventil ähnelt dem des Husky FC2020 aus dem Jahr 250, ist jedoch besser. Das Setup befindet sich auf halbem Weg zwischen einem Offroad- und einem Motocross-Fahrwerk. Das gesamte Fahrwerk konzentriert sich darauf, weicher und saugfähiger als typische Motocross-Nummern zu sein, kann aber dennoch große Treffer besser bewältigen als Offroad-Gabeln.

(11) Preis. Der Preis für das GasGas MC 250F beträgt 8499 US-Dollar. Das sind 900 US-Dollar weniger als beim FC250, 800 US-Dollar weniger als beim 250SXF, 200 US-Dollar mehr als beim KX250 und YZ250F, 500 US-Dollar mehr als beim CRF250 und 600 US-Dollar mehr als beim RM-Z250. 

F: WARUM WÜRDEN SIE DEN GASGAS MC 250F KAUFEN?

A: Einfach. Bezahlbarkeit. Sie können die besten Teile, die die KTM 250SXF bietet, für 800 US-Dollar weniger bekommen. Die Fahrer, für die dieses Fahrrad entwickelt wurde, sind Wochenendkrieger. Der Zielmarkt sind Leute, die ein paar Mal im Monat fahren und ein Fahrrad wollen, das das Potenzial hat, eine Welt besser zu sein, aber nicht die Komplexität. Es hat den Status eines KTM-Rennsport-Erbes, ist preisgünstig und mit einer weichen Federung ausgestattet. Es hat nicht alle Schnickschnack seiner österreichischen Brüder, aber es ist eine ziemlich süße Fahrt ohne sie. Die meisten Fahrer kümmern sich sowieso nicht um die Traktionskontrolle oder die Startkontrolle. Seien Sie gewarnt; Die Einsparungen von 800 USD gegenüber einem KTM 250SXF sind nur dann ein Schnäppchen, wenn Sie nicht mehr als 800 USD für das Hinzufügen von Ersatzteilen ausgeben. 

Das Motorpaket ist identisch mit dem leistungsstarken KTM 250SXF-Triebwerk, jedoch mit geschlossener Airbox und ohne Resonanzkammer wird der Leistungscharakter weicher.

F: WIE FÜHRT DER MC 250F AUF DER SPUR?

A: Nicht so gut wie die KTM 250SXF. Das MXA Die Wrackcrew war davon nicht überrascht, da dies für KTM nicht neu ist. Sie haben eine Erfolgsgeschichte darin, die Leistungsmerkmale der anderen Marken zu verstimmen, um die KTM in der Hackordnung der Unternehmen an der Spitze zu halten. KTM beschränkt seit 2014 den Luftstrom in Husqvarna-Motoren. Da der GasGas MC 250F das billigste Modell des österreichischen Trios ist, konnten die Front Offices es unmöglich machen, den teureren FC250 und 250SXF zu übertreffen, oder? Das Gute daran, dass KTM die Leistung von GasGas durch Ersticken der Airbox sabotiert, ist, dass es einfach ist, mehr Luft in die GasGas-Airbox zu bringen. Fahren Sie zunächst ohne die GasGas-Airbox-Abdeckung, um zu sehen, wie viel mehr Leistung verfügbar ist und ob Sie dieses Gefühl mögen. Zweitens schneiden Sie die innere Lippe von der Innenseite der Airbox-Abdeckung ab. Drittens, wenn Sie noch mehr Leistung wünschen, bohren Sie Löcher in die Airbox-Abdeckung (hinter und über dem Luftfilter). Viertens haben wir mit einer belüfteten KTM-Airbox-Abdeckung an unserer GasGas-Airbox getestet. Es passt gut genug, da sowohl die GasGas- als auch die KTM-Airbox identisch sind.  

Die belüftete Airbox-Abdeckung eines KTM passt auf das GasGas. Es passt nicht perfekt, weil die Kühlerabdeckungen weiter hinten verlängert sind, aber es passt gut genug, um zu laufen.

Dies ist ein leistungsstarkes Fahrrad, sobald Luft in den Motor gelangt. Es zieht jedes Fahrrad seiner Klasse die Geraden hinunter. Wenn wir die eingeschränkte Airbox-Abdeckung auflassen, ist die Leistung gleichmäßiger und beschleunigt langsamer. Dies ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, da der MC 250F dadurch sehr einfach zu fahren ist. Für viele Wochenendkrieger oder Neulinge sind die Leistungsmerkmale des serienmäßigen MC 250F genau richtig. Wenn Sie es nicht über die großen Doppel Ihrer lokalen Strecke schaffen, müssen Sie möglicherweise den Makita-Bohrer ausbrechen. 

F: WIE GEHT DER MC 250F?

A: Die Kombination der weicheren Federungseinstellungen in den WP-Komponenten, der geschmiedeten Gabelbrücken und des Maxxis-Vorderreifens unterscheidet den MC 250F vom KTM 250SXF. Kein großer Unterschied, aber spürbar. Der MC 250F bietet die gleiche hervorragende Geradeausstabilität und das gleiche aggressive Gefühl wie seine österreichischen Brüder. Mit den weicheren Federungseinstellungen sitzt es im Hub tiefer, und die Testfahrer haben sich schon früh über Übersteuern beschwert MXATestprogramm. Zuerst haben wir den Maxxis-Reifen beschuldigt, aber nachdem wir einen Dunlop MX33 ausprobiert hatten, haben wir die Schuld auf die geschmiedeten Aluminium-Gabelbrücken verlagert, die sich biegen. Schließlich setzen wir die Drehmomentspezifikationen an den Gabelbrücken auf 20 Nm an der oberen Klemme und 15 Nm an der unteren Klemme zurück (was fester ist als die 17 Nm / 12 Nm der KTM- und Husky-Klemmen. Danach haben wir mit dem Überfallen und Absenken der Klemmen experimentiert Gabeln in den Triple-Clmaps zur Feinabstimmung der Dront-End-Reaktion. All dies half. 

Natürlich wollten unsere Pro-Testfahrer die straffe Präzision der Knüppelklemmen. Der Maxxis-Vorderreifen bot eine gute Traktion, aber genau wie bei den Klemmen mochten die Fahrer das Feedback des Reifens nicht, wenn zu viel Gewicht vorne war. Es wollte schieben, wenn das vordere Ende schwer belastet war. Am Ende gingen wir Reifen einkaufen, um eine bessere Front zu bekommen, ließen aber die hintere Maxxis an.

Das GasGas MC 250F ist das leichteste Fahrrad der Klasse.

F: Was haben wir gehasst?

A: Die Hassliste:

(1) Luftkasten. GasGas muss eine optionale Airbox-Abdeckung wie KTM und Husky anbieten, damit der Motor atmen kann. Die Aktie ist sehr restriktiv. 

(2) Speichen. Die Speiche am Felgenschloss löst sich schnell. Beobachten Sie es am ersten Tag und jeden zweiten Tag danach genau.

(3) Schrauben entlüften. Bitte ändern Sie die Entlüftungsschrauben der Gabel von Torxs zurück zu den Kreuzschlitzschrauben von vor einigen Jahren. 

(4) Ring vorladen. Der Kunststoff-Vorspannring muss aufgepeppt werden - er kann leicht zerkaut werden.

(5) Gabelversteller. Der dünne, kurze Gabel-Clicker-Einsteller hat Ihre Finger nach ein paar Klicks verletzt. 

(6) Stangenpolster. Das GasGas Bar Pad sieht aus, als wäre es für den GasGas MC 50cc mini gemacht worden. Es ist stilvoll klein, aber minimal schützend. 

(7) Vorderreifen. Wir denken, dass das Maxxis-Heck ein guter Reifen ist, während das Vorderrad noch Jeremy McGrath benötigt, um ein bisschen mehr Tests durchzuführen.

Die WP-Gabeln sind sehr plüschig und bieten eine gute Bodenfestigkeit.

F: Was haben wir gemocht?

A: Die Like-Liste:

(1) Gewicht. Der Husky und der KTM waren die leichtesten Motorräder in der Klasse, aber der GasGas ist fast ein Pfund leichter, weil er nicht mitgeliefert wird: Billet-Gabelbrücken, Resonanzkammer, Kartenschalter und übertriebene Kunststoffteile. 

(2) Bremsen. Das GasGas teilt die großartigen Brembo-Bremsen der KTM. 

(3) Keine Werkzeuge. Wenn Sie die werkzeuglose KTM-Airbox mögen (wir tun es), ist die GasGas-Airbox dieselbe. Es ist leicht zu erreichen und wieder anzuziehen, sobald Sie den Dreh raus haben. 

(4) Hydraulische Kupplung. Die Brembo-Hydraulikkupplung erledigt die ganze Arbeit und ist schlagkräftig. 

(5) Leistung. Der 250SXF, der FC250 und der MC 250F teilen sich alle den besten Motor der Klasse. Warum? Weil der Motor bei den drei Motorrädern identisch ist und keine Unterschiede zum Airbox-Design bestehen. 

(6) Ergonomie. Das GasGas MC 250F bietet mehr Flexibilität und Komfort als die beiden anderen österreichischen Motorräder und erleichtert so die Anpassung. Minimale Änderungen sind erforderlich, um sich wohl zu fühlen.

(7) Aussetzung. Die einzigen Fahrer, die das Fahrwerks-Setup nicht lieben werden, sind schnelle Jungs, aber selbst sie waren beeindruckt von den Bodenfähigkeiten. Sie konnten die XACT-Gabeln nicht auf den Boden legen. Wir haben tatsächlich viel Öl aus den Gabeln genommen, um mehr Reisen zu bekommen. 

(8) Verriegelungsgriffe. Wir haben die Standard-ODI-Verriegelungsgriffe gemocht.

(9) Preis. Jeder, der sagt, dass eine Preissenkung von 800 Dollar keine große Sache ist, muss den silbernen Löffel aus seinem Helm nehmen.

GasGas hat den Schalldämpfer nicht wie bei seinem 450er verstopft. Stattdessen haben sie den exakten Schalldämpfer des 250SXF verwendet (nur mit GasGas-Logos).

F: WAS DENKEN WIR WIRKLICH AN DEN 2021 GASGAS MC 250F?

A: Wir glauben, dass der Geschäftsplan von Stefan Pierer viel mehr Geld in seine Kassen stecken wird. Seine drei Marken bieten die gleichen Basisplattformen, erfüllen jedoch die Bedürfnisse von drei verschiedenen Fahrertypen. Der GasGas MC 250F hat bereits seine Kinderkrankheiten durchlaufen - schließlich wurden in Chassis und Motor bereits jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt. Wenn Sie ein rotes Fahrrad suchen, das die gleichen starken Bremsen, einen kugelsicheren Elektrostarter, eine werkzeuglose Airbox, feststellbare Griffe, einen bewährten Motor, eine hydraulische Kupplung, geflochtene Stahlbremsschläuche, einen Stahlkupplungskorb und ein in seiner Klasse führendes geringes Gewicht bietet Ein Rabatt, der MC 250F ist für Sie. 

MXA 2021 GASGAS MC 250F SETUP SPECS 

So haben wir unseren 2021 GasGas MC 250F für den Rennsport eingerichtet. Wir bieten es als Leitfaden an, um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Sweet Spot zu finden.

48MM XACT GABEL EINSTELLUNGEN
In der Serienausstattung boten die WP XACT-Gabeln eine Plüscheinstellung, die immer noch eine hervorragende Bodenfestigkeit aufwies. Die meisten Fahrer haben sich nicht von den Einstellungen für Stock Clicker entfernt. Als wir bemerkten, dass selbst unsere schnellsten Pro-Testfahrer nicht den gesamten Federweg der WP-Gabel nutzten, senkten wir die Ölhöhe, damit sie den gesamten Hub nutzen konnten. Testfahrer bemerkten zwar, dass das vordere Ende manchmal übersteuerte, aber das Schieben der Gabeln in den Klemmen zwischen der ersten und zweiten Linie löste das Problem. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir diese Gabeleinstellung für einen durchschnittlichen Fahrer des 2021 GasGas MC 250F (die technischen Daten sind in Klammern angegeben):
Luftdruck: 151 psi
Komprimierung: 12 Klicks raus
Rebound: 12 Klicks raus
Gabelbeinhöhe: Eineinhalb Zeilen (zweite Zeile)
Hinweise: Denken Sie daran, den Druck jeden Tag zu überprüfen, an dem Sie ausgehen, und stellen Sie sicher, dass Sie diese lästigen Luftschrauben entlüften, um den aufgebauten Luftdruck abzubauen. Haben Sie keine Angst, den Luftdruck zu senken oder den Kompressionsklicker weiter herauszudrehen - MXA hat Testfahrer, die den Luftdruck auf 135 psi und Klicker auf 20 psi einstellen. 

WP SCHOCK EINSTELLUNGEN
Dies ist ein guter Allround-Schock. Obwohl wir Clicker-Anpassungen vornehmen, entfernen wir uns selten weit von den Standard-15-Klicks bei der Komprimierung. Es kann mit nur wenigen Clicker-Änderungen angewählt werden. Als Faustregel die meisten MXA Testfahrer belassen die Komprimierung bei niedriger Geschwindigkeit in der Standardeinstellung und konzentrieren sich auf das Hochgeschwindigkeitsrad, um die Änderungen vorzunehmen. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Stoßdämpfer-Setup für den 2021 GasGas MC 250F (die technischen Daten sind in Klammern angegeben):
Federrate: 42 N / mm
Race Sag: 105 mm
Hi-Komprimierung: 1.5 stellt sich heraus
Lo-Komprimierung: 15 Klicks raus
Rebound: 15 Klicks raus
Hinweise: Die serienmäßige Stoßfeder hat eine Rate von 42 N / mm, was auch der Federrate des GasGas MC 450F entspricht. Beim 450 ist die Stoßdämpferfeder jedoch nicht fest genug, um es einem Fahrer über 185 Pfund zu ermöglichen, freie Durchhangzahlen zwischen 30 mm und 40 mm zu erhalten. Glücklicherweise sind 185 Viertaktfahrer mit einem Gewicht von 250 Pfund selten.

42 N / mm Stoßfederbrembo bremsenGasgasGasgas mc 250gasgas mc 250 bewertungMaxxis MaxxCross MX-STMoto-CrossMXA RENNTESTPlattform-SharingPiererbelüftete Airbox-Abdeckungfunktioniert Verbindungwp XACT Gabeln
  • 2021
  • 250
  • Fahrradtests
  • Motor Größe
  • Motortyp
  • Eigenschaften
  • Vierschlag
  • gas gas
  • Startseite
  • Startseite Fahrradtests
Teilen
Verwandte Artikel

HOL DIR DIE NEUESTEN VIDEOS: DEEGAN-TRAINING MIT 250 CHAMPS VOR PRO-DEBÜT 2023

2022 PRO MOTOCROSS TV & STREAMING-ZEITPLAN ANGEKÜNDIGT

MALCOLM STEWART VERPASST DIE HÄLFTE DER AMA 450 NATIONAL MOTOCROSS MEISTERSCHAFT

MXA'S WEEKEND NEWS ROUND-UP: SIEBEN TAGE BEVOR DAS FEUERWERK BEGINNT

MXA-INTERVIEW: DIE KÄMPFE VON FLY'N BRIAN MYERSCOUGH

ERSTE FAHRT VIDEO: 2023 KTM 300SX ZWEI-TAKT + 125/250SX MODELLE

MUSS LESEN! VOLLSTÄNDIGER TEST DES 1999 HONDA CR125

  • Abonnieren
    • Druckausgabe
    • MXA + Dirt Bike Combo
  • Fahrradtests
  • Eigenschaften
  • News
  • Die Ergebnisse
  • Product Review