Q: Ist der HUSQVARNA FC2023 450 in erster Linie besser als der FC2022 450?
A: Ja und nein, aber meistens „ja“, obwohl Sie durch ein paar Hürden springen und einige neue Dinge lernen müssen, um bis ans Ende glücklich damit zu leben.
Q: IN WELCHER WEISE UNTERSCHEIDET SICH DER HUSQVARNA FC450 VOM KTM 450SXF?
A: Die Farbe des Kunststoffs ist nicht das einzige, was die Husqvarna von ihrem KTM-Bruder unterscheidet. Es gibt 10 Unterschiede:
(1) Leistungsband. Obwohl KTM und Husqvarna den gleichen Motor haben, laufen sie nicht gleich. Die KTM ist flotter, schneller und schlagkräftiger. Der Husqvarna ist glatter, weicher und einfacher zu bedienen.
(2) Gabeln. Die Husqvarna-Version der WP XACT-Luftgabeln ist 10 mm kürzer als die KTM-Gabeln. Husqvarna hat nicht nur eine 10-mm-Schnecke in jedes Gabelbein gesteckt, um die Länge zu verkürzen; Sie modifizierten die Patronenstange und die Gabelbeine, um den Kolben zwischen den Buchsen zentriert zu halten.
(3) Stoßverbindung. Husqvarna wollte das Heck des FC450 absenken, aber sie wollten den Dämpfer nicht kürzen, da er bereits um 15 mm gekürzt worden war, um in den kompakteren Rahmen von 2023 zu passen. Stattdessen entwarfen sie einen neuen Winkelhebel und Verbindungsarme, die die Sitzhöhe um 1 Zoll senkten. Die letztjährige 6-mm-Dichtkopfkappe wurde 2023 auf eine 9.5-mm-Kappe aktualisiert. Es verhindert, dass der Hinterreifen auf den Kotflügel trifft.
(4) Unteres Fahrgestell. Der Unterschied zwischen einem niedrigeren Husky und einem höheren KTM ist spürbar, am offensichtlichsten für Fahrer mit einer Schrittlänge von weniger als 32 Zoll. Während des Testens MXA Testfahrer haben sich nie darüber beschwert, dass der Husky zu niedrig ist, aber viele haben sich darüber beschwert, dass die KTM zu groß ist.
(5) Airbox. In früheren Iterationen bestand der KTM-Hilfsrahmen aus Aluminiumstreben, während Husky eine Kombination aus geformtem Carbon / Kunststoff, Hilfsrahmen / Airbox verwendete. Für 2023 teilen sich beide Marken denselben Hilfsrahmen, leihen sich ironischerweise ein wenig von jeder vorherigen Airbox und kombinieren sie zu einem neuen Design, bei dem sowohl Aluminiumstreben als auch geformte Kohlenstoff- / Kunststoffverbundwerkstoffe verwendet werden.
(6) Lenker. Der Husqvarna ist mit einem ProTaper-Lenker ausgestattet, während der KTM einen Neken-Lenker verwendet.
(7) Farben. Die Farbpalette hat keine Ähnlichkeit mit einem Husky oder KTM, der jemals zuvor kam. Es ist keine „weiße KTM“ mehr. Wenn überhaupt, ist es eine „grau/gelb/blaue KTM“.
(8) Karosserie. Die Husqvarna-Karosserie hat viel abgerundetere Kühlerflügel, die in scharfem Kontrast zu den sehr spitzen Kühlerabdeckungen von KTM stehen. Darüber hinaus haben Husqvarna und KTM bei Fahrrädern mit demselben Rahmen deutlich unterschiedliche Benzintanks, während die Kraftstoffkapazität gleich bleibt.
(9) Seitenwand. KTM und Husky haben nicht die gleichen Seitenwände, was für Husky-Besitzer unglücklich ist. Bei der KTM erstreckt sich die rechte Seitenwand nach oben und über die Kompressionsknöpfe des Stoßdämpfers. Beim Husqvarna FC450 stoppt die rechte Seitenwand kurz vor Erreichen des Stoßdämpfers, was dazu führt, dass die Kompressionsknöpfe im Windradstil dem Bein des Fahrers ausgesetzt sind. Dies ist ein Fauxpas von epischen Ausmaßen, vor allem, weil dies das zweite Mal ist, dass es passiert ist. Im Jahr 2002 hatte KTM genau das gleiche Problem mit einem Druckstufeneinstellknopf, der so weit herausragte, dass der Stiefel des Fahrers daran rieb – und die Druckstufendämpfung veränderte, während er mit dem Motorrad fuhr. Spulen wir bis 2023 vor, und die von Kiska entworfene Husqvarna-Karosserie konnte die Kompressionsklicker des Husqvarna-Stoßdämpfers nicht abdecken. Um das Problem zu beheben, fertigte die Firma Kiska Design ein hässliches, klappriges, schlecht sitzendes und stilloses Stück Plastik an, um ein Problem zu beheben, das Kiska überhaupt erst verursacht hatte.
(10) Kotflügel vorne. Der vordere Kotflügel von KTM ist entlang seiner Länge mit einer I-Träger-Verstärkung ausgestattet, während der Kotflügel von Husqvarna keinen eingegossenen I-Träger enthält.
Q: WAS IST EINZIGARTIG AN DER HUSQVARNA FC2023 POWERBAND-STRATEGIE 450?
A: Das Unternehmensmarketing unter den drei Marken erfordert eine reaktionsschnellere KTM, eine breitere Husqvarna und ein sanfteres GasGas. Die Österreicher fanden einen einfachen und kostengünstigen Weg, aus den Drillingen unterschiedliche Leistungscharakteristiken zu erzeugen. Wie haben sie das gemacht? Laienhaft ausgedrückt verwenden Verbrennungsmotoren die Methode „saugen, drücken, knallen, blasen“, um Kraft zu erzeugen. Sie saugen Luft und Kraftstoff in den Zylinder, komprimieren sie mit dem Kolben, zünden sie mit einem Funken an und blasen die Dämpfe aus der Auslassöffnung, um Strom zu erzeugen. Je mehr Luft, desto mehr Leistung.
Wie Sie sich vorstellen können, wird die Gasannahme durch reduzierten Luftstrom gedämpft, und genau das wollten die Ingenieure in Mattighofen, sodass die KTM-Airbox größere Luftöffnungen hat als die Husqvarna, die größere Luftöffnungen hat als die GasGas, die kaum Luftöffnungen hat überhaupt. Daher erzeugt der Husqvarna FC450-Motor einen sanfteren, leichter zu fahrenden und angenehmeren Übergang von niedrig nach mittel als sein orangefarbener Bruder. Die KTM ist rassiger, die Husqvarna handlicher und die GasGas eher im Einstiegsbereich.
Q: WAS SIND DIE ANDEREN METHODEN ZUR DARSTELLUNG DER DREI MARKEN?
A: Das Luftströmungsgambit ist nur eine Möglichkeit, wie sich ein 2023 Husqvarna FC450 von einem KTM 450SXF oder GasGas MC450F unterscheidet. Hier sind noch zwei weitere.
(1) Aussetzung. Jede Marke erhält ihr eigenes Fahrwerks-Setup, das auf die Zielgruppe der Marketingabteilung abgestimmt ist. Die KTM erhält eine straffere Federung, die in ihrem Hub höher fährt und steif genug ist, um große Unebenheiten und noch größere Sprünge zu bewältigen. Die Husqvarna erhält die gleichen Dämpfungs- und Federraten wie die KTM, aber beide Enden sind abgesenkt, um das Fahrrad fahrerfreundlicher zu machen. GasGas bietet weichere Gabel- und Stoßdämpferventile, außerdem hat der Stoßdämpfer eine leichtere Federrate (eine 42 N / mm-Stoßdämpferfeder anstelle der 45 N / mm-Feder von KTM und Husky).
(2) Preis. Der Verkaufspreis jedes Modells wird so gewählt, dass eine Statusbarriere zwischen den drei Marken entsteht, wobei die Husqvarna die teuerste ist (weil ihr potenzielles Publikum älter und gehobener ist). KTM verkauft mehr Einheiten. Um dieses Volumen am Laufen zu halten, unterbietet KTM den Verkaufspreis von Husqvarna um 100 US-Dollar. Der abgespeckte GasGas MC450F soll nicht gegen KTM oder Husqvarna antreten. Der Preis liegt so nahe wie möglich am CRF450, YZ450F und KX450.
Q: WIE GUT IST DIE 2023 HUSQVARNA FC450 FEDERUNG?
A: Das Fahrwerkssetup des Husqvarna 2023 weist einige Höhen und Tiefen auf. Hier ist ein kurzer Überblick.
(1) Gabeln. Die Gabeln haben das Potenzial, außerhalb des Ausstellungsraums wirklich gut zu sein, aber die Wahrheit ist, dass WP KTM, Husqvarna und GasGas 2023 in eine Ecke gemalt hat. Die 2023 WP XACT-Luftgabeln sind kaum fahrbar, wenn der FC450 zum ersten Mal auf Schmutz trifft. Sie sind hart, steif und unversöhnlich. Wie ist es passiert? Die WP-Gabeln sind ab Werk mit sehr engen Toleranzen eingestellt, was auf lange Sicht großartig, aber auf kurze Sicht schrecklich ist. Die erste Fahrt mit den neuen WP XACT AER-Luftgabeln wird Sie davon überzeugen, dass der Kauf dieses Fahrrads ein epischer Fehler war.
Beurteilen Sie die 2023 Husqvarna FC450-Gabeln jedoch nicht nach der ersten Fahrt. Sie werden besser, wenn Sie ihnen mehr Einlaufzeiten einräumen. Es dauerte die MXA Testfahrer fünf Stunden Fahrzeit, bevor wir mit dem Gefühl der Gabeln zufrieden waren. Nach dem Einfahren können Sie den Luftdruck und die Clicker-Einstellungen anpassen, um die gewünschte Weichheit zu erhalten.
(2) Schock. WP hat einige Dämpfungsänderungen am 2023 WP XACT-Dämpfer vorgenommen. Sie werden dies als mehr Halt im ersten Teil des Schlags spüren, was ein Plus ist; Wenn der Stoßdämpfer jedoch tiefer in seinen Hub eindringt, scheint er die Geschwindigkeit der Stoßwellenwelle zu erhöhen. Die letzten 25 Prozent des Federwegs sind zu weich. Sie könnten den Dämpfer aussenden, um ihn am Ende des Hubs neu zu ventilieren, aber unsere schnelle Lösung bestand darin, die Low-Speed-Druckstufendämpfung des Dämpfers um fünf Klicks zu erhöhen. Die beste Lösung wird eine Aftermarket-Schockverbindung mit einer stärker steigenden Rate am Ende der Kurve sein.
Ein großes Plus der 2023 FC450-Gabeln und -Dämpfer ist, dass alle Druck- und Rückprallklicker von Hand eingestellt werden können. Es ist kein Schraubendreher erforderlich, um Druck- oder Zugstufe einzustellen, drehen Sie einfach an den Rädchen.
Q: WIE IST DER 2023 HUSQVARNA FC450 AUF DER STRECKE LAUFEN?
A: Das 2023 Husqvarna FC450 Powerband ist nahezu perfekt für den durchschnittlichen Rennfahrer, da es eine überschaubare Leistung von niedrig bis mittel mit kraftvoller Beschleunigung von mittel bis hoch kombiniert. Es ermöglicht dem Fahrer, am Kurveneingang früher Gas zu geben und ihn bis zum Kurvenausgang eingeschaltet zu lassen. Es rülpst, ruckelt oder hebt sich nicht. Es ist glatt. Es macht das Fahren zu einer Option für den Fahrer, im Gegensatz zu einigen Motorrädern, die dem Fahrer keine andere Möglichkeit bieten, als sich zusammenzuziehen und festzuhalten. Die meisten MXA Testfahrer bevorzugten Karte 2 (die untere Taste am Schalter).
Der Husky FC450 ist angenehm zu fahren. Man hört nicht viele Fahrer darüber reden, wie angenehm es ist, mit ihren Motoren Rennen zu fahren, aber Husky-Fahrer tun es. Angenehm bedeutet nicht „langsam“, genauer gesagt „nicht konfrontativ“. Kurz gesagt, es schikaniert Sie nicht, bekämpft Sie nicht und versucht nicht, Sie zu beißen. Es fordert Sie auf, schneller zu gehen.
Q: IST DIE TIEFERLEGUNG GUT ODER SCHLECHT?
A: Sind höhere Lenker gut oder schlecht? Ist eine Sitzbeule gut oder schlecht? Sind scharfe Fußrasten gut oder schlecht? Das sind Fragen, die nur der Fahrer beantworten kann, der die Lenker gewählt, den Höcker eingebaut oder die Zähne an seinen Pegs gefeilt hat. Es gibt MXA Testfahrer, die das tiefergelegte Chassis des 2023 Husqvarna FC450 lieben. Es gibt Testfahrer, die die abgesenkte Husqvarna-Federung hassten, aber als sie auf eine 2023 KTM 450SXF umstiegen, beschwerten sie sich, dass sie zu groß sei. Du kannst es nicht jedem recht machen!
Es ist nicht zu leugnen, dass die Wissenschaft auf der Seite der Fahrer steht, die das Handling des Husqvarna FC450 lieben. Dank seines einzigartigen Setups kann es auf der Strecke einige magische Dinge tun – nicht zuletzt unterstützt durch das neue Fahrwerk der Husqvarna, die tiefere Sitzposition und die „angenehme“ Roll-on-Power. Der FC450 kann dank der Anti-Squat-Eigenschaften (mit freundlicher Genehmigung des 3 mm niedrigeren Kettenrads der Vorgelegewelle) mühelos durch tiefe Spurrillen schnitzen und über Bremsschwellen und Hoppla gleiten. Sie können die Verbesserungen der Husqvarna in Bezug auf Schräglagentraktion, Hinterradkonnektivität und Kraftübertragung spüren.
Für Tierärzte und ältere Fahrer ist der Husqvarna 2023 ein Glücksfall in der Handlingabteilung - sobald Sie die 10-stündige Einfahrzeit des Rahmens hinter sich haben, die direkt aus dem Hades zu kommen scheint.
Q: Was haben wir gehasst?
A: Die Hassliste:
(1) Kettenspiel. Stellen Sie Ihren Kettendurchhang auf 70 mm ein. Wenn Sie dies nicht tun, wird Ihre Kette zu locker und peitscht wie eine außer Kontrolle geratene Achterbahn. Achten Sie auf Verschleiß der Kettenpuffer.
(2) Sitzschraube. Erinnern Sie sich, wie sich die Kühlerflügelschrauben in den Nietmuttern festgefressen haben, die in die Benzintanks der Zweitakter der 1980er Jahre eingegossen waren? Dasselbe kann mit der vorderen Sitzschraube passieren, wenn Sie sie zu fest anziehen.
(3) Spurverbreiterungen. Leider können Sie Ihre älteren KTM- oder Husky-Ersatzräder nicht mit den Modellen von 2023 fahren. Sie müssen die Dichtungen und das Distanzrohr an den Rädern vor 2023 ändern, um mit der neuen, kleineren Achse und den längeren, steckbaren Distanzscheiben zu arbeiten.
(4) Stoßdämpferabdeckung. Dieses Cover ist ein nachträglicher Einfall. Bei besseren Designern wäre das nicht nötig gewesen.
(5) Neutral finden. Das Getriebe an der Startlinie in den Leerlauf zu bringen, ist schwierig. Wir drehen den Motor bei gezogener Kupplung sehr hoch und schalten ihn dann in den Leerlauf, wenn die Drehzahl abfällt.
(6) Gewicht. Obwohl es immer noch leichter ist als alle japanischen 450er, ist es um 2022 Pfund nicht so leicht wie im Jahr 4.
(7) Speichen. Husqvarna behauptet, neue Speichennippel zu haben, die sich nicht lösen. Wir müssen das einzige Fahrrad mit Speichen bekommen haben, die sich lösen.
(8) Stoßverbindung. Bei einer unbestimmten Anzahl von Husqvarnas und KTMs gehen die Nadellager im Stoßdämpfergestänge heraus und binden das Stoßdämpfergestänge. MXA ersetzt die Nadellager durch ein neues Käfiglager (KTM-Teilenummer 58033097000).
(9) Airbox. Die Husqvarna sieht aus, als hätte sie große Airbox-Öffnungen im KTM-Stil direkt unter dem Sitz auf beiden Seiten des Fahrrads, aber das ist nicht der Fall. Die Airbox-Lüftungsöffnungen von Husqvarna sind geschlossen. Glücklicherweise hat Husqvarna eine optionale belüftete Airbox-Abdeckung, die die Gasannahme verbessert.
Q: Was haben wir gemocht?
A: Die Like-Liste:
(1) Sitzhöhe. Wir denken, dass jede Marke ihre Sitzhöhe verringern sollte.
(2) Bremsen. Die Brembo-Bremsen sind sowohl kraftvoll als auch gut dosierbar. Sie sind großartig!
(3) Stoßdämpferkragen. Der neue Stoßkragen lässt sich viel leichter drehen.
(4) Schnellschaltung. Großartig für lange Hochgeschwindigkeitsstarts, kann es in Halbgassituationen skurril sein, insbesondere auf Sprungflächen.
(5) Luftfilter. Der am einfachsten zu wechselnde Filter. Wenn Sie sich die obere Mitte des Käfigs genau ansehen, gibt es außerdem einen geprägten Pfeil, der Ihnen sagt, welches Ende oben ist (und ein entsprechender Pfeil auf dem Twin Air-Filter).
(6) Handhabung. Dank eines niedrigeren Schwerpunkts kurvt die Husqvarna wie ein Traum.
(7) Idiotenlicht. Im Jahr 2022 fiel die LED-Leuchte der FI-Diagnose ständig aus ihren Halterungen. Für 2023 wurde das Idiotenlicht auf den Stundenzähler verlegt.
Die brandneuen Fußrasten ragen nicht weiter heraus als im letzten Jahr, aber sie sind in den Rahmen eingelassen, um die Größe des Fußpolsters zu erhöhen.
Q: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?
A: MXA ist immer vorsichtig mit Modellen des ersten Jahres, und die 2023 Husqvarnas und KTMs sind Modelle des ersten Jahres. Wenn Sie neu bei Husqvarna sind oder ein rennfertiges Fahrrad direkt aus der Kiste suchen, sind KTM und Husky 2023 nichts für Sie. Hartgesottene Husqvarna-Rennfahrer werden die lange Einfahrzeit der Gabeln und des Chromoly-Chassis in Kauf nehmen schreiten. Und sobald die Einfahrzeit erreicht ist, werden sie mit der technisch fortschrittlichsten Husqvarna aller Zeiten belohnt.
MXAs 2023 HUSQVARNA FC450 SETUP-SPEZIFIKATIONEN:
So haben wir die Federung unseres 2023 Husqvarna FC450 für den Rennsport eingerichtet. Wir bieten es als Leitfaden an, um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Sweet Spot zu finden.
WP AER GABEL EINSTELLUNGEN
Schritt eins besteht darin, zu versuchen, so viel Zeit wie möglich auf die Gabeln zu verwenden, mindestens fünf Stunden, wenn sie neu sind, bevor Sie sich Gedanken über ihre Leistung machen. Wir garantieren, dass sie schrecklich sein werden. Sobald sie einbrechen, werden sie gut funktionieren. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Gabel-Setup für einen durchschnittlichen Fahrer auf dem 2023 Husqvarna FC450:
Federrate: 158 psi (Experte), 152 psi (Fortgeschrittene), 145 psi (Tierarzt), 138 psi (Anfänger)
Komprimierung: 14 Klicks raus (12 Klicks raus)
Rebound: 15 Klicks raus (18 Klicks raus)
Gabelbeinhöhe: Dritte Zeile
Hinweise: Es gibt eine Lernkurve, um das Beste aus den WP XACT-Luftgabeln herauszuholen. Das rechte Gabelbein ist streng dämpfend und das linke Bein ist nur Luft. Husqvarna hat einen Aufkleber auf dem Luftbein, der Sie zum empfohlenen Luftdruck führt. Es ist ein guter Ausgangspunkt, aber es ist nur ein Vorschlag. MXA hat Testfahrer, die bis zu 165 psi laufen, und Testfahrer, die bis zu 135 psi laufen. Spielen Sie kein Luftdruck-Roulette, indem Sie versuchen, die Dämpfungscharakteristik mit unterschiedlichen Luftdrücken zu verändern. Die 2023-Gabeln haben das Potenzial, großartig zu sein.
WP SCHOCK EINSTELLUNGEN
brauchen MXA Testfahrer mochten das Gesamtgefühl des WP-Stoßdämpfers, insbesondere nachdem Husqvarna die Stoßfederrate 2017 von 48 N / mm auf 45 N / mm gesenkt hatte. WP hat einige technische Änderungen am 2023 WP XACT-Dämpfer vorgenommen, um die Dämpfung anfangs steifer und am Ende des Hubs leider weicher zu machen. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Dämpfer-Setup für den 2023 Husqvarna FC450:
Federrate: 45 N/mm (für 175 Pfund und mehr), 42 N/mm (für Fahrer unter 175 Pfund)
Race Sag: 105 mm
Hi-Komprimierung: 1-1 / 2 stellt sich heraus
Lo-Komprimierung: 10 Klicks raus
Rebound: 15 Klicks raus
Hinweise: Wir haben WP nach einer kostengünstigen Lösung für das Durchblasen des hinteren Stoßdämpfers am Ende seines Hubs gefragt. Sie schlugen vor, dass mehr Komprimierung bei niedriger Geschwindigkeit besser wäre (nicht perfekt, aber besser). Die Husqvarna benötigt eine andere Anstiegsgeschwindigkeitskurve – eine, die die Anstiegsgeschwindigkeit zu Beginn des Hubs ändert, um etwas weicher zu sein, aber dann am Ende des Hubs ansteigt, um steifer zu sein. Der Aftermarket wird diese Lücke schnell füllen.