OAKLAND SUPERCROSS // 450 QUALIFIZIERENDE GESAMTERGEBNISSE
Die Premier-Klasse ist für die zweite Runde der Monster Energy Supercross-Saison 2022 in Oakland gelandet. Ken Roczen führt in den Punkten, aber bevor wir Zeuge des Gate-Drops werden, müssen wir zuerst das Qualifying überstehen. Die Strecke in Oakland bietet viel Rhythmus mit vielen Möglichkeiten, ein paar Pässe zu machen. Der Tag begann bewölkt, aber die Sonne brach durch die Wolken und begann die nasse Strecke zu trocknen. Scrollen Sie unten nach unten, um herauszufinden, wer in Oakland für die zweite Runde der Saison am schnellsten war.
2022 OAKLAND SUPERCROSS | VOLLSTÄNDIGE ABDECKUNG
Fotos von Travis Fant
450 QUALIFIZIERENDE GESAMTERGEBNISSE // OAKLAND
Zu Beginn der zweiten Qualifying-Session ging Ken Roczen im Whoops unter und wurde beinahe von seinem Teamkollegen Chase Sexton am Kopf getroffen, als er den Whoops blitzte. Zum Glück wich Ken Roczen einer Kugel aus und stand schnell auf seinem Fahrrad. Eli Tomac war auf der Strecke in Oakland wahnsinnig schnell, da er unglaublich glatt aussah. Eli Tomac, Malcolm Stewart und Adam Cianciarulo waren die Top-3-Fahrer in der zweiten Session, da sie es alle innerhalb einer Rundenzeit von unter 1 Minute schafften.
Eine Runde später würden sich Cooper Webb und Dylan Ferrandis dem Rudel anschließen und beide die 59-Sekunden-Rundenzeit erreichen. Dylan Ferrandis fuhr eine Runde später sehr schnell und sprang mit 59.258 an die Spitze der Rangliste. Nur vier Sekunden trennten den Erstplatzierten vom 22. Platz. Marvin Musquin rückte mit 59.688 auf den vierten Platz vor, aber es wäre Cooper Webb, der sich mit 59.256 ganz nach oben bewegen würde. Und ohne Überraschung eroberte Dylan Ferrandis mit einer verbleibenden Runde den Spitzenplatz zurück, wurde aber nur Sekunden vor Ende des Qualifyings von seinem Teamkollegen Eli Tomac geschlagen.
POS. | # | NAME | BESTE ZEIT | ||
1 | 3 | Eli Tomác | 59.108 | ||
2 | 14 | Dylan Ferrandis | 59.180 | ||
3 | 1 | Cooper Webb | 59.256 | ||
4 | 21 | Jason Anderson | 59.380 | ||
5 | 25 | Marvin Musquin | 59.534 | ||
6 | 27 | Malcom Stewart | 59.838 | ||
7 | 9 | Adam Cianciarulo | 59.932 | ||
8 | 23 | Chase Küster | 1:00.102 Uhr | ||
9 | 94 | Ken Roczen | 1:00.224 Uhr | ||
10 | 15 | Dekan Wilson | 1:00.290 Uhr | ||
11 | 12 | Shane McElrath | 1:00.481 Uhr | ||
12 | 7 | Aaron Plessinger | 1:00.618 Uhr | ||
13 | 51 | Justin Barcia | 1:00.677 Uhr | ||
14 | 34 | Max Ansti | 1:01.284 Uhr | ||
15 | 17 | Joey Savatgy | 1:01.582 Uhr | ||
16 | 19 | Justin Bogel | 1:01.686 Uhr | ||
17 | 26 | Alex Martin | 1:01.722 Uhr | ||
18 | 95 | Justin Starling | 1:01.936 Uhr | ||
19 | 41 | Brandon Harttransft | 1:02.056 Uhr | ||
20 | 200 | Ryan Breece | 1:02.436 Uhr | ||
21 | 87 | Alex Strahl | 1:02.698 Uhr | ||
22 | 11 | Kyle Chisholm | 1:02.893 Uhr | ||
23 | 751 | Josh Hill | 1:03.212 Uhr | ||
24 | 722 | Adam Enticknap | 1:03.519 Uhr | ||
25 | 78 | Cade Clason | 1:03.964 Uhr | ||
26 | 837 | Bryson Gardner. | 1:04.204 Uhr | ||
27 | 447 | Deven Raper | 1:04.769 Uhr | ||
28 | 848 | Joan Cros | 1:04.908 Uhr | ||
29 | 114 | Nico Schmidt | 1:05.243 Uhr | ||
30 | 509 | Alexander Nagi | 1:05.946 Uhr | ||
31 | 57 | Kevin Moranz | 1:06.025 Uhr | ||
32 | 421 | Van Martin | 1:06.131 Uhr | ||
33 | 597 | Maurer Kerr | 1:06.497 Uhr | ||
34 | 282 | Theodor Pauli | 1:06.652 Uhr | ||
35 | 154 | Jage Felong | 1:06.802 Uhr | ||
36 | 99 | RJ Wagemann | 1:07.809 Uhr | ||
37 | 976 | Josua Greco | 1:07.836 Uhr | ||
38 | 501 | Scotty Wennerström | 1:07.948 Uhr | ||
39 | 542 | JB Buller. | 1:08.686 Uhr | ||
40 | 204 | Kyle Greeson | 1:09.372 Uhr |
450 GRUPPE A ERSTE QUALIFIKATIONSSITZUNG // OAKLAND
Die Qualifikationszeiten für die 450er-Klasse waren wahnsinnig eng, wobei die Top 5 innerhalb derselben Sekunde lagen und die Top 13 nur eine Sekunde dahinter folgten. Chase Sexton führte das Feld mit Cooper Webb auf dem zweiten Platz an, aber schließlich würde Dylan Ferrandis die zweitschnellste Position einnehmen. Dean Wilson fuhr durch eine Heizung und holte sich die drittschnellste Position mit dem Tabellenführer Ken Roczen auf dem fünften Platz.
Schließlich fuhr Malcolm Stewart eine sehr schnelle Runde und sprang auf den dritten Platz vor, aber es dauerte nicht lange, bis Eli Tomac alle um eine Position nach unten springen ließ, als er die schnellste Qualifikationszeit holte und fast die Rundenzeit von unter 1 Minute einbrach.
POS. | # | FAHRER | BESTE ZEIT | ||||
1 | 3 | Eli Tomác | 1:00.002 Uhr | ||||
2 | 23 | Chase Küster | 1:00.102 Uhr | ||||
3 | 14 | Dylan Ferrandis | 1:00.352 Uhr | ||||
4 | 27 | Malcom Stewart | 1:00.506 Uhr | ||||
5 | 94 | Ken Roczen | 1:00.533 Uhr | ||||
6 | 1 | Cooper Webb | 1:00.735 Uhr | ||||
7 | 15 | Dekan Wilson | 1:00.991 Uhr | ||||
8 | 9 | Adam Cianciarulo | 1:01.169 Uhr | ||||
9 | 25 | Marvin Musquin | 1:01.230 Uhr | ||||
10 | 21 | Jason Anderson | 1:01.399 Uhr | ||||
11 | 51 | Justin Barcia | 1:01.417 Uhr | ||||
12 | 34 | Max Ansti | 1:01.634 Uhr | ||||
13 | 7 | Aaron Plessinger | 1:02.007 Uhr | ||||
14 | 26 | Alex Martin | 1:02.243 Uhr | ||||
15 | 19 | Justin Bogel | 1:02.762 Uhr | ||||
16 | 12 | Shane McElrath | 1:02.860 Uhr | ||||
17 | 17 | Joey Savatgy | 1:02.985 Uhr | ||||
18 | 78 | Cade Clason | 1:03.964 Uhr | ||||
19 | 41 | Brandon Harttransft | 1:04.566 Uhr | ||||
20 | 95 | Justin Starling | 1:04.850 Uhr | ||||
21 | 200 | Ryan Breece | 1:05.094 Uhr |