Fotos von Dan Alamangos, Chris Alamangos und Debbi Tamietti
Broc Armbruster (215) und Dennis Stapleton (184) schlagen durch einen großen Sturm in der Pro-Klasse. Foto: Debbi Tamietti
Es scheint grausam, an einem strahlend sonnigen 80-Grad-Tag Motocross zu fahren, während der Rest des Landes unter einem der kältesten Winter aller Zeiten leidet, aber nicht so grausam, dass jeder der REM-Motocross-Fahrer bereit wäre, Plätze zu tauschen mit jemandem ist Buffalo. Und die Vorhersage für das Wetter in Glen Helen in der nächsten Woche geht von einem Erwärmungstrend aus.
Justin Jones (42) von Bonanza KTM setzt seine Siege bei REM Glen Helen fort. Hier wird er von dem Schweden Andreas Ovgard (2) verfolgt, der mit 2: 2 gegen Jones mit 1: 1 gewinnen würde.
Eine der Hauptattraktionen von SoCal Motocross ist natürlich das gute Wetter, die zahlreichen Rennstrecken und die schönen Strände. Deshalb kommt ein großer Prozentsatz der REM-Rennfahrer von woanders her. Allein an diesem Wochenende gab es Schweden, Italiener, Briten, Südafrikaner, Australier und sogar einen verwirrten Hawaiianer. Da REM auch 20-minütige Motos für jede Klasse fährt, ist es der perfekte Ort für Fahrer, um sich auf ihre Heimatmeisterschaften vorzubereiten.
Wir sind uns nicht ganz sicher, was der australische Rennfahrer Geordie McGrath hier macht, aber es sah nicht so aus, als hätte er es geplant.
Lassen Sie uns sofort auf die Statistik verzichten. Die drei größten Klassen des Tages waren die Experten über 50, die Anfänger über 50 und die Experten über 60. Du hast das richtig gelesen. Da SoCal in den 1970er Jahren eine Hochburg des Rennsports war und viele dieser ehemaligen Rennfahrer im Teenageralter in der Motorradindustrie arbeiteten, gaben sie den Rennsport nie auf. Wer hätte vor 40 Jahren gedacht, dass diese langhaarigen Kinder der 1970er Jahre die grauhaarigen Meister des Motocross werden würden?
Der Hawaiianer Brian Medeiros (34) jagt den Schweden Kim Ramsdell (383).
Über 50 Experten: REM hat die Over-50 Expert-Klasse zu Beginn der Saison 2014 neu konfiguriert. Die schnelleren Experten wurden in eine spezielle „Elite“ -Klasse versetzt - nicht, weil sie aufsteigen wollten, sondern um den einfachen über 50-Jährigen die Chance zu geben, um etwas mehr als den 7. Platz zu kämpfen. Da die Eliten und die Experten immer noch zusammen fahren, hat sich das visuelle Ergebnis der Rennen nicht geändert. Aber auf dem Papier hat es.
Willy Simons Jr. ging in der 3 Intermediate-Klasse mit 3: 250 hinter die Wageman-Brüder. Foto: Debbi Tamietti
Jon Ortner, der 2013 in Glen Helen die Nummer Eins hält, gewann die Elite-Klasse vor Willie Amaradio und Randel Fout von LightSpeed. In der Klasse der über 50-Jährigen gewann Val Tamietti (2: 1) die Top Ten von Bryan Friday (3: 2), Dave Eropkin (4: 3), Mike Monaghan (1: 6) und Joe Sutter (6-4), Ron Lawson (5-5), Randy Skinner (7-9), Fred Nichols (9-8), Will Harper (8-10) und Joe Pena (12-7).
John Basher von MXA strahlte Pastellfarben in den Vet Intermediates aus.
Über 50 Anfänger: Mike Hillion war in letzter Zeit in einer Serie und setzte ein solides 1: 1 ein, um Lance Sloane (2-4), Syd Woods (4-3), Paul Crouch (7-2) und Kent Reed (5-6) zu besiegen. John Caper (3-8), Anthony Rose (9-5), Robert Pocius (6-9). Mitch Evans (8-10) und Brian Martin (10-11).
Hier findet der Kampf statt. Mike Monaghan (links vorne) versucht, sich von den schweren Kämpfen in der Klasse der über 50-Jährigen zu distanzieren. Randy Skinner (31), Val Tamietti (hinter Skinner), Randel Fout (34) und Dave Eropkin kämpfen um Position und Ruhm.
Über 60 Experten: REM hat bei seinen wöchentlichen Rennen tendenziell mehr Experten über 60 als bei der Tierarzt-Weltmeisterschaft. Und diese Woche war nicht anders. Wie erwartet fegte Gary Jones das Feld, aber es gab einen großen Kampf zwischen George Kohler und Carl Gazafy (beide teilten 2-3 und 3-2 Punkte)? mit dem zweiten Platz nicken gehen nach Gazafy.
Bryan Friday (43) muss Elite-Fahrer Jon Ortner (10) für drei Runden bei den Over-50-Experten führen? dann stürzte sich Ortner.
ANDERE GEWINNER DER ANMERKUNG
450 Vorteile: Justin Jones hatte kein Gleiches, da er beide Motos leicht gewann.
Tierarzt Pro: Tony Amaradio gewann in seinem ersten Rennen seit dem World Vet im November.
250 Vorteile: Der Australier Geordie McGrath holte sich den 250er Klassensieg.
Fred Nichols (451) ging 9-8 in den Over-50 Experts, hatte aber seine Momente auf der hügeligen REM-Strecke.
250 Zwischenprodukte: RJ Wagemens 1: 1 besiegte das 2: 2 seines Bruders Robbie und das 3: 3 von Willy Simons Jr.
Über 50 Fortgeschrittene: CT Falk machte es einfach, als er für beide 20-Minuten-Motos in perfekter Kontrolle fuhr. Falk ging 1: 1, Jeff Mason wurde Zweiter, Russell Brown Dritter, Pete Vetrano Vierter und Mike Phillips Fünfter.
Du musst dem Australier Dan Alamangos viel Ehre machen. Er hat seine Yamaha YZ250F so weit wie möglich hingelegt und ist mit dem Gas auf den Stiften geblieben. Sieht gut aus, Dan. Leider hat sein Vorderreifen die Traktion verloren und Dans Moment des Ruhms ist von kurzer Dauer.
Was ist mit den vier OHS?
Über 40 Anfänger: Robbie Carpenter setzte sich mit 2: 1 gegen Owen Fitzsimon (1: 3) und Joe Pena (3: 2) durch.
Über 40 Fortgeschrittene: Das 4: 1 von Scotty Walker war gut genug, um das 3: 2 von Tom Baker und das 1: 5 von Scott Fichter zu schlagen.
Mic Rodger (115) verschwindet über einem Hügel, als im Hintergrund ein 7000 Fuß hoher Berg auftaucht. Rodgers ging 6-5 in den über 60 Experten.
Wenn die Aussicht für Mitch Evans (links) nicht aufregend genug ist, sollte es sein, von einem viermaligen 250 National Champion überholt zu werden. Gary Jones (88) fegte beide Motos der Over-60 Expert-Klasse vor Carl Gazafy, George Kohler und Bill Maxim.
Mike Hillion (413), Gary Scott (157), Paul Crouch (3), Syd Woods (489), Anthony Rose (127), John Caper (44), Kent Reed (491), Mitch Evans (4) und Brian Martin (65) laden einen der Hügel von REM in der Klasse der über 50-Jährigen auf. Hillion würde 1-1 gehen.
Über 40 Experten: Genau wie die Over-50-Experten wurden die schnelleren Fahrer in eine Over-40-Pro-Klasse ausgegliedert. Tony Amaradio war der einfache Gewinner dieser Klasse, da er auch die Over-30 Pro-Klasse gewann. Alan Julien gewann die reguläre Over-40 Expert-Klasse mit einem 2: 1 vor dem 1: 2 des Schweden Patrik Erlandsson.
Der Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren kann oft in Zoll gemessen werden. Wenn Justin Jones 'Hinterreifen den scharfkantigen Felsen neben seinem Hinterrad getroffen hätte, wäre er am Ende des Tages nicht auf dem Podium gestanden.
Am kommenden Samstag, den 18. Januar, finden wieder REM-Rennen statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.remsatmx.com