FOTOS VON DEBBI TAMIETTI & MARK RIKER
Mit über 200 Fahrern und Temperaturen, die sich wie über 200 Grad anfühlten, veranstaltete „Saturday at the Glen“ ein komplettes Programm an Klassen, darunter Pee-Wee, 65er und 85er Klassen sowie alle Anfänger, Anfänger, Fortgeschrittene und Tierarztklassen. Und wie es zu einem der besten Merkmale dieser Rennen geworden ist, da es noch als REM Motocross bekannt war, wurde das gesamte Programm so organisiert, dass die Rennen um 2:00 Uhr endeten, damit die Fahrer nach Hause kommen und an ihren Motorrädern arbeiten konnten Rennen am Sonntag. Die Fahrer bekamen lange Motos auf der großen Strecke von Glen Helen.
DER 450 PRO BATTLE
In der 450 Pro-Klasse war die Fehde vorne zwischen Sean Lipanovich und Josh Mosiman, wobei Preston Tilford im Mix war, bis seine KTM 450SXF elektrische Probleme hatte. Sean Lipanovich war immer in der Lage, früh in jedem Rennen einen großen Vorsprung herauszufahren, und dieser Tag ist nicht anders. Er hatte in den ersten drei Runden etwa 7 Sekunden Vorsprung auf Mosimans KTM 450SXF. Aber in der Mitte des Rennens begann Mosiman, Lipanovich sichtbar einzuspulen. Als sie nah dran waren, machte Lipanovich einen Fehler und stürzte, stieg aber schnell wieder auf, um den zweiten Platz zu halten, nur um erneut zu stürzen. Mosiman gewann das erste Rennen, Lipanovich wurde Zweiter, Darian Sanayei Dritter, Todd Sibell Vierter, Brian Medeiros Fünfter und Preston Tilford, der an die Box raste und als Sechster auf einen GasGas MC450 wechselte.
Das zweite 450 Expert-Moto war eine Kopie des ersten, Lipanovich baute einen anständigen Vorsprung aus, aber auf halbem Weg durch das Moto war Mosiman ihm auf den Fersen. Sie überrundeten langsamere Fahrer in jeder Kurve und drei Runden vor Schluss kam das schnelle Duo auf fünf Runden (Rennen um Position). Lipanovich erwischte sie an der perfekten Stelle, um sie zu überholen, während Mosiman von drei Überrundern blockiert wurde, die ihn in jeder Bewegung behinderten. Das war alles, was sie für die Schlacht geschrieben hat. Lipanovich gewann mit 2:1 über Mosimans 1:2. Brian Medeiros stürzte als Dritter und sein RM-Z450 landete auf ihm. Die Streckenarbeiter holten ihn unter dem Motorrad hervor und er erreichte einen ernsthaft verstimmten sechsten Gesamtrang. Todd Sibells 4-4 war gut für den dritten Platz.
ZWEI SCHLÄGE AM GLEN
Zweitakter spielten diese Woche beim Motocross „Saturday at the Glen“, das auf der Nationalstrecke ausgetragen wurde, eine große Rolle. Pasha Afshar möchte 10,000 US-Dollar für seine über 30- und über 50-jährigen 125-Profi-Rennen bei der Tierarzt-Weltmeisterschaft zahlen, daher hielt er es für eine gute Idee, zwei Zweitakt-Aufwärmrennen abzuhalten, um den beiden zu helfen. Strichtreue machen sich bereit für den großen Zahltag. Das erste der beiden 125er-Zweitakt-Aufwärmrennen fand an diesem Wochenende beim „Saturday at the Glen“-Rennen mit 100 % Pro-Rückzahlung statt. Das zweite Pasha 125 Open findet am 1. Oktober statt (ebenfalls auf der Nationalstrecke bei „Saturday at the Glen“). Es zahlt 3000 US-Dollar für den ersten, 2000 US-Dollar für den zweiten und 1000 US-Dollar für den dritten Platz in der nicht „altersbeschränkten“ 125 Pro-Klasse – denn wenn sie nicht älter als 30 Jahre sind, dürfen sie nicht am 10,000-Dollar-World Vet 125 teilnehmen Klassen – also wollte Pascha, dass sie mindestens einen großen Zahltag haben.
Dann zahlt Pasha bei der World Vet Motocross Championship vom 5. bis 6. November 10,000 US-Dollar für die Klassen Over-30 und Over-50 125. Der Geldbeutel wird höchstwahrscheinlich wachsen, je näher er dem World Vet kommt, aber das Mindeste sind 10,000 US-Dollar. Pasha wird die ersten fünf der Altersgruppen über 30 und über 50 insgesamt bezahlen (2000 USD zuerst, 1000 USD als zweites, 800 USD als drittes, 700 USD als viertes und 500 USD als fünftes).
An diesem Samstag gab es also drei Pasha 125 Open Klassen (Pros jeden Alters, Over-30 Pros und Over-50 Pros). In der Pro-Klasse holte sich der ehemalige 250er-Grand-Prix-Rennfahrer Darian Sanayei den Gesamtsieg mit einem 1:2 über Josh Mosimans 3:1, aber Mosimans erstes drittes Rennen kam, weil er am Ausgang der ersten Talladega-Kurve einen Stein in sein Kettenrad der Vorgelegewelle saugte auf der ersten Runde. Josh musste von seinem GasGas MC150 absteigen und das Fahrrad schaukeln, um den Stein herauszuholen. Als er das Motorrad neu startete, war er kurz davor, von Darian Sanayei, Brian Medeiros, Nick Mairose und Chris Heinrich, Pasha Afshar, Jeremy Mairose und Trevor Strothers überrundet zu werden. Mosiman senkte den Kopf und fing an, atemberaubende Rundenzeiten zu fahren. In 20 Minuten bestand er jeden in der Klasse außer Sanayei und Medeiros. Dann gewann Josh Mosiman im zweiten Moto mit einer Meile Vorsprung. Sanayeis 1:2 besiegte jedoch Mosimans 3:1 und Medeiros' 2:3.
Tim Beatty fegte beide Motos der Over-30-Klasse 125 Open Over-30-Klasse mit Shawn Bushnell auf dem zweiten Platz mit einem 3-4-Ergebnis vor dem 4-4 von Oscar Valdez auf dem dritten Platz.
Pete Murray hatte einen weiteren guten Tag in Vorbereitung auf die bevorstehende Tierarzt-Weltmeisterschaft, als er die Pasha 125 Open Over-50-Klasse mit 2: 1 gegen Nick Mairoses 1: 2 und Alan Julliens 4: 3 gewann. Dies war das erste Rennen zurück für den Südafrikaner Alan Jullien, seit er sich beide Handgelenke gebrochen und seinen linken Daumen operiert hatte. Julliens 4-3 war gut genug für den dritten Gesamtrang. Chad Sholz aus Scotsdale, Arizona, teilte sich mit Julien den dritten Platz, verlor aber den Tiebreak mit 3-4, Chris Heinrich ging mit 7-5 auf den fünften Platz.
WEITERE GROSSE GEWINNER DES TAGES
Der Pole Arek Kruk gewann die über 50-jährige Expertenklasse mit 2: 1, nachdem der erste Moto-Sieger Richard Ellis in Schwierigkeiten geriet und im zweiten Moto den 10. Platz belegte. Jon Ortner fuhr die YZ450F, die er in der Offroad-Serie der National Grand Prix Championship (NGPC) gefahren ist, komplett mit großem Getriebe und 18-Zoll-Hinterrad, um mit einem 3-2 Zweiter zu werden. Justin Crawford wurde mit 5-4 Dritter.
Pete Murray kehrte auf derselben Yamaha YZ125 zurück, mit der er das Over-50 Pasha 125-Rennen gewonnen hatte, um einen unwahrscheinlichen Sieg in der Over-60 Expert-Klasse zu erringen. Murrray sah sich einem Rudel großkalibriger Viertakter gegenüber, die alle von ehemaligen Profis gefahren wurden, darunter Richard Ellis, Jon Ortner, Ed Guajardo und Robert Reisinger. Im zweiten Moto (nachdem er das erste Moto gewonnen hatte, schaffte Pete einen wunderbaren Start auf dem vierten Platz auf Glen Helens langer 70-Meilen-Gerade, um sich schnell auf den dritten Platz hinter Ortner und Ellis vorzuarbeiten. Murray verbrachte den größten Teil des Rennens damit, Ortner und Ellis zu überholen nur um auf der nächsten Geraden wieder überholt zu werden. Schließlich brachte Pete seine YZ125 an die Spitze, mit Ellis auf einer YZ450F dicht auf den Fersen. In drei nervenaufreibenden Runden steckte Murray seine YZ125 aus der Box die Hügel von Glen Helen rauf und runter vor der YZ450F. Es war erstaunlich zu sehen, wie eine YZ125 den Gesamtsieg holte, als alle Chancen für die großen Motorräder sprachen. Murray ging mit 1: 1, Ellis mit 2: 2, Ortner mit 4: 3, Guajardo mit 3: 4 und Reisinger mit 5- 5.
Bob Rutten machte die lange Fahrt von New Harmony, Utah, wert, denn sein 1:1 schlug seinen New Harmony-Nachbarn Steve Chander mit 3:2, Val Tamietti mit 2:3 und Will Harper mit 4:4 in der Klasse der über 65-Jährigen. Zu den 65 Experten mischten sich zwei über 70-jährige Fahrer von damals – Jim O'Neal und Gary Jones. Der viermalige 250 National Champion, Jones, kam heraus, um sich darauf vorzubereiten, die Over-70 Expert-Klasse beim World Vet im November zu gewinnen, während der Bekleidungsmagnat Jim O'Neal es nicht so ernst meinte wie Jones (seit er hatte bereits 70 die über-2016-Weltmeisterschaft gewonnen). Jones ging 1-1 und O'Neal 2-2 in der Over-70 Expert-Klasse.
DIE AUSGEWÄHLTEN GEWINNER DIESER WOCHE
450 Experten… Sean Lipanovich (KTM)
250 Experten…Sy Cardiel (Hon)
Über 40-Experten: Jason Klements (Yam)
Über 50-Experten: Arek Kruk (KTM)
Über 60-Experten: Pete Murray (Yam)
Experten über 65: Bob Rutten (KTM)
450 Fortgeschrittene: Chris Chapman (Gas)
250 Fortgeschrittene: Brock Smith (Hus)
Fortgeschrittene über 30: Michael Lopez (Hon)
Fortgeschrittene über 40: Adrian Spiker (KTM)
Fortgeschrittene über 50: Michael Hibner (Hus)
Fortgeschrittene über 60: Robot Rodgers (Hus)
Fortgeschrittene über 65: Ernie Kopasz (TM)
Anfänger über 30: Mark Taylor (Yam)
Novizen über 40: Rado Bartovic (Kaw)
450 Anfänger… Trent Allsup (Yam)
250 Anfänger: Peyton Marrett (Kaw)
250 Anfänger: Daniel Castillo (Gas)
450 Anfänger…Daniel Acquistapace (Kaw)
Frauen… Adrianne Spiker (KTM)
85 Anfänger: Shana Tamayo (KTM)
85 Klasse: Maurer Hibner (Hus)
65 Anfänger: Joshua Tamayo (Yam)
Klasse 65: Reagan Heighton (Cob)
Pee-wee (4 bis 6) … Dillon Chipman
Pee-Wee (7-zu-8) … Easton Grant
Pee-Wee (PW/XR … Benjamin Bojorquez
Das Motocross-Rennen „Saturday at the Glen“ wird am 27. August erneut stattfinden. Die Voranmeldung beträgt nur 30 USD (25 USD für Minis). Der Nacheintritt kostet am Tag des Rennens 40 $ (30 $ für Minis). Die Gate-Gebühr beträgt 10 USD (pro Person). Für den nächsten Motocross „Saturday at the Glen“ können Sie sich bis zum Freitag vor dem nächsten Rennen anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter www.glenhelen.com
DAS NÄCHSTE „SATURDAY AT THE GLEN“ RENNEN IST AM 27. AUGUST