Sean Lipanovich (505) holte die Siege in beiden Motos der 450 Pro-Klasse.
FOTOS VON DEBBI TAMIETTI & JON ORTNER
„Regen, Regen, geh weg, komm ein andermal wieder!“ Dies war der Gesang, den Rennfahrer den ganzen Januar über benutzt haben – als der Regen in SoCal strömte. Glen Helen Raceway hat es geschafft, die meiste Zeit offen zu bleiben, aber es war keine leichte Aufgabe, drei oder vier Strecken vorzubereiten (vor allem, weil Glen Helen am Ende einer Schlucht liegt und zwei Flussbetten hat, die sich teilen, nicht nur die Hauptstraße in die Rennstrecke, sondern die Strecke selbst). Es hat einige Zeit gedauert, aber schließlich bewegte sich der Atmospheric River weiter nach Norden und die Strecke wurde tatsächlich zu einem vollen Wochenende mit geplanten Trainings und Rennen. Zum Beispiel wurde das „Saturday at the Glen“-Rennen vom vergangenen Wochenende eingespielt, weil der Regen erst nach 11:00 Uhr auftauchen sollte letztes Moto auf dem Zeitplan, bevor sich der Himmel öffnete. Aber das Old Timer's Club Motocross am Sonntag und das ARX Vintage Motocross-Rennen wurden abgesagt - Glen Helen verlegte sie auf diesen Sonntag.
Als die Fahrer ihre Lastwagen beluden und in Richtung Glen Helen fuhren, gingen die meisten davon aus, dass sie die Nebenstraße nach Glen Helen nehmen müssten. Die Nebenstraße führt durch die Einrichtung des Sheriffs und Teile des Gefängnisgeländes, das sich über dem Kamm der Strecke befindet. Als die frühen Ankömmlinge die Strecke erreichten, die sich dort befindet, wo die Autobahnen 15 und 215 zusammenlaufen, bevor sie in die Wüste hinauffuhren, gingen sie davon aus, dass sie über die Nebenstraße auf die Straße kommen würden, aber zu ihrer Überraschung hatte der Landkreis die Strecke abgestuft Sand von der Hauptstraße. Die Fahrer, die bereits an der Strecke waren, riefen alle ihre Freunde an, die noch auf der Autobahn waren, und sagten ihnen, dass die Hauptstraße offen sei. Dieser „Jungle Drums“-Kommunikationsstil ist unter Rennfahrern ziemlich verbreitet.
Brian Medeiros (934) schneidet in der 250 Pro-Klasse über die Spurrillen. Leider verletzte sich Brian im ersten Rennen am Knie und musste es einpacken. Foto: Jon Ortner
Nachdem sich alle auf ihrem gewählten Boxenparkplatz niedergelassen hatten, konnten die Rennen beginnen. Alle erwarteten, dass die Strecke nach drei Wochen Regen nass sein würde, aber es gab keinen Schlamm. Tatsächlich musste die Strecke vor Ende des Tages gewässert werden. Hier sind die Fotos von Debbi Tamietti und Jon Ortner von diesem „Saturday at the Glen“. Genießen.
Luc De Ley (82) brachte den GasGas MC250F von MXA auf den dritten Gesamtrang hinter dem Sieger Ed Guajardo (2-1) und dem Zweitplatzierten Robert Reisinger (3-3) in der Klasse der über 60-Jährigen.
Jon Ortner (N1R) hat nur zwei Rennen auf seinem neuen 2023er Yamaha YZ250X Zweitakt. Letzte Woche gewann er die Over-60-Expertenklasse bei der National Grand Prix Championship (NGPC)-Serie in Delano und diese Woche gewann er die Over-60-Expertenklasse bei „Saturday at the Glen“, bis er dachte, die weiße Flagge sei die Dame in Moto zwei, um 1-8 für den 4. Gesamtrang zu gehen.
Michel Oetzell (406) wurde Zweiter bei den über 30 Novizen und Erster bei den 450 Novizen.
Lars Larsson (171) ist ein Wunder. Er war ein Husqvarna-Grand-Prix-Rennfahrer, ISDT-Goldmedaillengewinner (für drei verschiedene Länder), der GP-Fahrer, den Edison Dye 1967 herüberbrachte, um Motocross nach Amerika zu demonstrieren, der Miteigentümer von Torsten Hallman Racing (THOR), ein Eingeweihter der AMA Hall of Fame, ein viermaliger Tierarzt-Weltmeister und mit 81 Jahren immer noch jede Woche Rennen.
Patrick Miranda (17) gewann alle vier Motos in der 85er- und Supermini-Klasse.
Levi Harrison (825) wurde Zweiter in der Pee-Wee-Klasse der 4- bis 6-Jährigen mit einem 3-2. Seine Ausrüstung und sein Fahrrad waren rot, weiß und blau farbcodiert, aber das ist nichts …
Levis' Familie kam in Scharen und in angemessener Mannschaftskleidung, um ihn anzufeuern.
Kolton Shores (13) fegte beide Motos der 65-ccm-Anfängerklasse.
Das Motocross-Rennen „Saturday at the Glen“ wird am 4., 11. und 25. Februar erneut ausgetragen. Die Voranmeldung beträgt nur 30 USD (25 USD für Minis). Der Nacheintritt kostet am Tag des Rennens 40 $ (30 $ für Minis). Die Gate-Gebühr beträgt 10 USD (pro Person). Sie können sich bis zum Freitag vor dem nächsten Rennen für das nächste „Saturday at the Glen“-Motocross anmelden (oder einfach am Renntag persönlich vorbeikommen). Weitere Informationen finden Sie unter www.glenhelen.com
ZEITPLAN „SAMSTAG IM GLEN“ 2023
14. Januar … Winterserie Nr. 1 (Arroyo Vet-Track)
21. Januar … Winterserie Nr. 2 (Arroyo Vet-Track)
4. Februar … Winterserie Nr. 3 (Arroyo Vet-Track)
11. Februar … Winterserie Nr. 4 (Arroyo Vet-Track)
25. Februar … Winterserie Nr. 5 (nationale Strecke)
18. März…Spring Series #1 & Pasha 125 Open (National Track)
25. März … Frühlingsserie Nr. 2 (Arroyo Vet-Track)
15. April … Frühlingsserie Nr. 3 (Arroyo Vet-Track)
22. April … Frühlingsserie Nr. 4 (Arroyo Vet-Track)
13. Mai…Spring Series #5 (National Track)
3. Juni … Sommerserie Nr. 1 (Arroyo Vet-Track)
17. Juni … Sommerserie Nr. 2 (Arroyo Vet-Track)
24. Juni … Sommerserie Nr. 3 (Arroyo Vet-Track)
15. Juli … Sommerserie Nr. 4 (Arroyo Vet-Track)
29. Juli….Summer Series #5 (National Track)
19. August … Herbstserie Nr. 1 (Arroyo Vet-Track)
26. August … Herbstserie Nr. 2 (Arroyo Vet-Track)
16. September … Herbstserie Nr. 3 (Arroyo Vet-Track)
23. September … Herbstserie Nr. 4 (Arroyo Vet-Track)
30. September… Herbstserie Nr. 5 (National Track)
21. Oktober … Winterserie Nr. 1 (Arroyo Vet-Track)
28. Oktober … Winterserie Nr. 2 (nationale Strecke)
3. bis 5. November… Tierarzt-Weltmeisterschaft (nationale Strecke)
18. November. Winterserie Nr. 3 (Arroyo Vet-Track)
9. Dezember … Winterserie Nr. 4 (Arroyo Vet-Track)
16. Dezember..Winter Series #5 (National Track)