RENNBERICHT „SAMSTAG IM GLEN“: JOSH MOSIMAN GEGEN MIKE ALESSI

Im ersten Moto des Pasha 125 Open Zweitaktrennens waren Mike Alessi (800) und Josh Mosiman (171) zusammengeklebt. Hier bricht Mosiman an der Museumskurve aus der Berme aus, um zu versuchen, unter Mike zu kommen. Alessi gewann das erste Moto.

FOTOS VON DEBBI TAMIETTI & DAN ALAMANGOS

Seit Mike Alessi aufgehört hat, Supercross, die AMA Nationals und verschiedene Serien wie die Canadian Nationals und die ArenaCross-Serie zu fahren, hat er ein neues Zuhause gefunden, in dem er die neu populären Zweitaktrennen fährt, wie die Zweitakt-Weltmeisterschaft, das Washougal Dream Race und die Pasha 125 Open-Serie, die in regelmäßigen Abständen in Glen Helen und bei der World Vet Championship ausgetragen wird. Der Hollywood-Schauspieler Pasha Afshar investiert sein eigenes Geld, um 125 Zweitakt-Rennfahrer zu seinen Rennen zu locken. Glauben Sie nicht, dass Pasha ein Rennpromoter ist, das ist er nicht. Er zieht es vor, seine Veranstaltungen auf bestehende Rennveranstaltungen wie Glen Helens „Saturday and the Glen“-Rennen, die World Two-Stroke Championship und die World Vet Championship zu übertragen. Diese Veranstaltungen freuen sich, Pashas 125 Open Zweitaktrennen bei ihren Veranstaltungen zu haben, weil er große Geldbeutel zahlt, was ihre Rennen aufwertet, und er nimmt kein Geld von den Einsendungen an. Stattdessen übergibt Pasha den Fahrern Bargeld, wenn sie die Ziellinie überqueren.

Im zweiten Moto bewegten sich Mike und Josh zur Außenseite der Museumskurve, hauptsächlich um den anderen Typ daran zu hindern, sich einen Vorteil zu verschaffen, da die Innenlinie, die sie im ersten Moto verwendeten, pudrig wurde.

Das Programm von Pasha besteht aus drei Klassen: (1) 125Pro; (2) Über 30 125 Pro; und (3) Over-50 125 Pro (bei der World Vet Championship steckt er sein gesamtes Geld in die Klassen Over-30 125 Pro und Over-50 125 Pro – dieses Jahr zahlt Pasha 13,000 US-Dollar, die zwischen den beiden Vet-Klassen aufgeteilt werden). Der Pasha 125 Open Pro vom vergangenen Wochenende zahlte 2500 $ für den ersten Platz, 1500 $ für den zweiten Platz und 1000 $ für den dritten Platz. Die über 30- und über 50-jährigen 125-Profis wurden am Samstag nicht bezahlt, weil sie in vier Wochen einen großen Zahltag haben, an dem die jüngeren 125-Profis nicht alt genug sind, um daran teilzunehmen. Also nutzten diese Klassen die dieser Woche Das „Saturday at the Glen“-Rennen bietet die Chance, die Käfer aus ihren 125ern zu bügeln, bevor sie am 13,000. und 5. November um 6 US-Dollar kämpfen.

Mike Alessi hat im Laufe der Jahre das meiste Geld aus Pashas 125 Open-Zweitaktrennen eingesteckt und vor ein paar Jahren einmal gegen Dennis Stapleton von MXA beim World Vet verloren, als er in einer schlammigen Brunft stecken blieb, und, was eine Überraschung war, Mike wurde am vergangenen Wochenende bei „Saturday at the Glen“ von Josh Mosiman von MXA geschlagen. Am Samstag gab es keinen Matschfehler. Josh verfolgte Mike während des gesamten ersten 125 Pro-Motos, unternahm mehrere Überholversuche in der Museumskurve und die große Abfahrt hinunter – im ersten Moto überquerten sie die Ziellinie Nase an Schwanz, wie sie es die gesamten 20 Minuten getan hatten Motorrad.

Als Josh Mosiman im zweiten Moto nach vorne kam, zog er sich von Mike Alessi zurück. Es war ein tolles Rennen. Foto: Dan Alamangos

Vor dem zweiten Rennen sagte Josh Mosiman, dass „er sich nicht wirklich um das Taschengeld kümmerte“, dass er Mike Alessi nur mindestens einmal in seiner Karriere schlagen wollte. Als das Tor für das zweite Motorrad fiel, kam Mosimans Pro Circuit-gebauter und von Mike „Schnikey“ Tomlin getunter GasGas MC150 in die erste Kurve von Talladega rechts neben Mike, aber Mike ist nicht so leicht in der ersten Kurve zu schlagen und er fuhr an Mosiman vorbei, als sie die steile Böschung verließen. Von diesem Moment an war es Krieg. Mike Alessi führte, aber Mosiman schloss die Lücke und sie gingen in jede Kurve. Da Josh bei MXA arbeitet, fährt er ein paar Tage in der Woche Glen Helen und war zwei Tage zuvor im Glen und testete acht Stunden lang einen 2023er Kawasaki KX250 (mit Dennis Stapleton und Brian Medeiros). Josh kannte die Strecke gut. Mike hat die ganze Zeit in Glen Helen getestet, ist aber vor ein paar Jahren nach Florida gezogen und nur zum dieswöchigen Pasha 125 Open-Rennen aufgetaucht, weil er ohnehin am 15. Oktober zum Red Bull Straight Rhythm nach SoCal kommen musste.

Josh Mosiman (171) sicherte sich den Gesamtsieg mit 2:1 über Mike Alessi mit 1:2.

Josh Mosiman war etwas besser mit dem aktuellen Streckenlayout von Glen Helen einverstanden als Mike, und als sie den Sand direkt unter der REM-Klippe hinunterfuhren, ging Mike an der 180-Grad-Baumkurve einen Fuß weit und Josh brach die Berme früh ab Schnitt innerhalb von Mikes Linie. Sie kollidierten nach dem Scheitelpunkt, kein harter Schlag, nur ein Schubs, und Mosiman übernahm die Führung von Alessi. Mike hat es sofort geschafft und sie verbrachten die nächsten fünf Runden damit, herauszufinden, wo sie gegeneinander standen.

Josh Mosiman war auf seinem Spiel. Er wusste vom ersten Moto an, wo Mikes YZ134 besser war und wo sein 45.5 PS starker GasGas MC125 (ausgestattet mit einem von Mitch Payton portierten KTM PowerParts 150-Kit) den Vorteil hatte. Für die Hälfte des 20-minütigen zweiten Rennens wiederholten sie den Nose-to-Tail-Formationsflug des ersten Rennens, diesmal jedoch mit Mosiman an der Spitze. Dann begann Mosiman, seinen Vorsprung zu vergrößern, vor allem an den Stellen, an denen er im ersten Rennen schneller gewesen war, und öffnete einen Vorsprung von 2 Sekunden, den Alessi nicht schließen konnte – Mosiman gewann in den letzten drei Runden des Rennens 2 Sekunden pro Runde moto und hatte bei den Dame einen Vorsprung von 8 Sekunden.

Mike (800) und Josh (171) geben sich nach einem spannenden Rennen für die Fans die Hand.

Meinte Josh Mosiman es wirklich so, als er sagte, dass ihm das Geld egal sei, nur der Sieg? Ja. Woher wissen wir? Josh gab dem Mechaniker „Schnikey“ 1300 Dollar des Anteils des Gewinners von 2500 Dollar an Paschas Geldbeutel. Noch besser für MXA war, dass MXA-Testfahrer Brian Medeiros in beiden 3 Pro-Motos mit 3: 125 auf einem von Pashas KTM 125SX den dritten Platz belegte.

Brian Medeiros von MXA lieh sich eine KTM 150SX von Pasha Afshar aus und fuhr damit im Pasha 125 Pro-Rennen auf den dritten Gesamtrang. Brians dritter brachte ihm 1000 Dollar von Pasha ein. Foto: Dan Alamangos

Was folgt, sind die Fotos von Debbi Tamietti und Dan Alamangos von „Saturday at the Glen's“, anderen Rennen auf der Nationalstrecke.

Dennis Stapleton von MXA wurde mit einem 2-2 auf seinem GasGas MC450F Gesamtzweiter in der Vet Expert-Klasse.

Casey Casper (280) gewann am Samstag die Vet Pro-Klasse, während sein Vater Bob Casper den Sieg in der Over-65 Expert-Klasse gegen Val Tamietti und Will Harper errang.

Pete Murray gewann die Pasha Over-50 125 Pro-Klasse und wurde Dritter in der Over-50 Expert-Klasse auf demselben YZ125. Pete, ein YZ125-Spezialist, beschwerte sich darüber, dass sich die Federung seines neuen Fahrrads anders anfühlte als die seines alten. Er hatte recht! Der 2021 YZ125 wurde mit 4.2 N / mm-Gabelfedern und einer 46 N / mm-Stoßfeder geliefert, aber 2022-23 erhielt er 4.3 N / mm-Gabelfedern und eine 48 N / mm-Stoßfeder. Außerdem wurde das Ventil steifer gemacht (vorne und hinten).

Luther French (21) zog 2022 einen Eli Tomac. Er wechselte von KTM zu Yamaha und änderte seine Nummer so weit, dass die Leute fragen würden, wer dieser „21-Typ“ sei. Luther wurde Zweiter in der Klasse der über 50-Jährigen hinter Arek Kruk, aber vor Pete Murray.

Rick Ellis (34) gewann die Over-50 Expert-Klasse, als er sich mit einem Lapper verhedderte und in der letzten Runde stürzte. Seine Vorderradbremse blockierte fest und er versuchte, sie zurück an die Box zu schieben, aber das Rad drehte sich nicht. Er war erschöpft, als Glen Helens Sicherheitsmann Alan kam auf einem Quad vorbei. Sie hoben das Vorderrad vom Boden ab und brachten es zurück zu seinem Truck.

Der Südafrikaner Alan Jullien (70) hat Pete Murray einen Schrecken eingejagt, als er das erste Moto der Pasha Over-50 125 Open-Klasse gewann. Dann überholte Alan Jullien Pete früh im zweiten Rennen und sah aus, als würde er sich wiederholen. Unglücklicherweise für Alan verblasste er im zweiten Moto und endete mit einem 1-4 Tag zu Petes 2-1. Foto: Dan Alamangos

Das 1:1 von Josh Alexander holte Gold für die über 30-Jährigen vor Nick Gomes und Zack Wiley. 

Bob Pocius liebt es, Rennen zu fahren, aber er scheint es auch zu lieben, auf der Strecke zu arbeiten. Er ist immer mit einem Feuerwehrschlauch in der Hand anzutreffen und bewässert jede Stelle, die trocken und staubig wird.

RJ Wageman (99) holte den 450 Expert-Sieg mit 2: 1, aber es war nicht ohne ein wenig Drama.

RJ Wageman (99) kämpfte hart bis zur Ziellinie des ersten Motos, als Todd Sibel (829) ihn mitten im Rennen überholte und eine Lücke zog, aber RJ näherte sich und schaffte im ersten Moto fast den Pass an den Kontrolleuren.

Bob Casper gewann die Over-65 Expert-Klasse vor dem ehemaligen CMC-Nummer-31-Fahrer Val Tamietti (XNUMX).

Die erste Kurve in Glen Helen ist eine steile 180-Grad-Kurve, in die die Fahrer mit 70 Meilen pro Stunde einfahren. Die zweite Kurve bei Glen Helen ist jedoch eine enge Kurve mit zwei unterschiedlichen Anliegern. Wenn Sie zur kürzeren Innenlinie gehen, kann der steile Hügel schwierig zu erklimmen sein. Wenn Sie die Außenlinie benutzen, haben Sie keine Probleme mit dem steilen Anstieg, aber Sie werden den langen Weg herum gehen.

Pete Anagnos (29) legte einen 1-2 Tag hin, um Rick Johnsons 3-1 für den Sieg in der Klasse der über 60-Jährigen zu verdrängen.

Chuck Cook (827) ging mit 4:2 bei den Over-60 Novices auf den dritten Gesamtrang. 

Casey Cromer (510) verwendet viel Körperenglisch, um die Vorderseite seiner Yamaha YZ450F näher am Boden zu halten. Casey wurde Zweiter in der Vet Novice Klasse mit 2:2.

Mike Monaghan (34) hatte bei den letzten beiden Rennen Probleme mit dem Leistungsventil und der Kopfdichtung bei seiner mit Athena ausgestatteten YZ150. Diese Woche arbeitete der viermalige 250 National Champion Gary Jones an Mikes Fahrrad und es lief gut. Mike verpasste jedoch den Start seines ersten Motos, also war es egal, wie gut es lief.

Bruce Ashmore (111) hatte einen schlechten Tag bei den Over-60 Intermediates, was bedeutete, dass er von den Over-60 Experts überrundet wurde. Hier geben Randel Fout (83) und Luc DeLey (82) von MXA Bruce ein wenig Platz, wenn sie vorbeigehen.

David Cincotta (861) fuhr seine 40-jährige Yamaha YZ0 in der Vet-Klasse. Es sah cool aus und David fuhr gut, aber es war langsam.

Cole Gress (19) und Zach Wiley (13) werden auf Glen Helens einzigartige zersetzte Graniterde süchtig.

Enzo Temmerman aus Visalia, Kalifornien, ist ein Team Green-Fahrer, der dieses Jahr auf große Motorräder umgestiegen ist. Er ist schnell.

Carson Stevenson (133) gewann die unwahrscheinliche Kombination der Pee-Wee-Klasse und der 65er-Klasse.

Ryder Hoerr (243) ging 2-2 in der 85er Klasse und 1-1 in der 125er Anfängerklasse.

Josh Grant hat ein kleines Gespräch mit den Söhnen Wyatt und Easton. 

Wyatt Grant (27) setzt Papas Worte in die Tat um. Wyatt ging 1-2 für den Sieg in der 85ccm-Klasse.

DIE AUSGEWÄHLTEN GEWINNER DIESER WOCHE

Brian Medeiros, Josh Mosiman und Mike Alessi. Foto: Dan Alamangos.

PASHA 125 PRO KLASSE
1. Josh Mosiman (Gas)…2-1
2. Mike Alessi (Yam)… 1-2
3. Brian Medeiros (KTM)… 3-3

PASHA 125 ÜBER-50-KLASSE
1. Pete Murray (Yam)… 2-1
2. Nick Mairose (KTM)…3-2
3. Alan Jullien (Yam)… 1-4

ÜBER 30 EXPERTENKLASSE
1. Casey Casper (Kaw) … 1-1
2. Dennis Stapleton (Gas)…2-2
3. Nick Neys (Kaw)…3-3

ÜBER 30 INTERMEDIATE
1. Josh Alexander (Hus)…1-1
2. Nick Gomes (Hon)…2-2
3. Zack Wiley (Hus)…3-3

ÜBER 30 NOVICE-KLASSE
1. Kenny Rawson (Yamswurzel) … 1-1
2. Casey Cromer (Yamswurzel)…2-2
3. Travis Pease (Yam)…3-3

ÜBER 40 EXPERTENKLASSE (686)
1. Kris Rourke (Hon)…1-1
2. Brett Daugherty (Kaw) … 2-3
3. Ed Foedish (KTM) … 5-2

ÜBER 40 ZWISCHENKLASSE
1. Adam Morrow (Suz) … 1-1
2. Mark Clements (KTM)…2-2
3. Cole Gress (KTM) … 3-3

ÜBER 40 NOVICE-KLASSE
1. Tschad Tewksbury (Yamswurzel) … 2-1
2. Casey Musick (Hon)…3-3
3. Lamont Duseau (Yamswurzel)…4-4

ÜBER 50 EXPERTENKLASSE
1. Arek Kruk (KTM)…1-2
2. Luther Französisch (Yam)…3-1
3. Pete Murray (Yam)… 4-3

ÜBER 50 ZWISCHENKLASSE
1. David Alexander (Hus)…1-2
2. Rick Flores (Yamswurzel)…3-1
3. Brad Toms (Hus) … 2-3

ÜBER 50 NOVICE-KLASSE
1. Bryan Roberts (Hus)… 2-1
2. Juan Ordonez (Kaw) … 1-3
3. Scott Murphy (KTM)…3-2

ÜBER 60 EXPERTENKLASSE
1. Ed Guajardo (Yam)… 1-1
2. Doug Frankos (Hon)… 3-2
3. Robert Reisinger (Hus)… 2-3

ÜBER 60 ZWISCHENKLASSE
1. Pete Anagnos (Hus)…1-2
2. Rick Johnson (Hus)…3-1
3. Steve Piattoni (Kaw) … 2-3

ÜBER 60 NOVICE-KLASSE
1. Chuck Peterson (Hon) … 1-1
2. Raúl Puig (Hon)…2-3
3. Chuck Cook (Hus)..4-2

ÜBER 65 EXPERTENKLASSE
1. Bob Casper (Hon)… 1-1
2. Val Tamietti (Yam)… 2-2
2. Will Harper (Hus)… 3-3

ÜBER 65 ZWISCHENKLASSE
1. Robert Hüth (Hus)…1-2
2. Phil Cruz (Hus)… 3-1
3. Terry Messer (KTM)…2-3

ÜBER 65 NOVICE-KLASSE
1. Malcolm Goldsby (Hus) … 1-1
2. Rich Stuelke (Hus)…3-2
3. Mark Moore (Hus)…2-3

125 Anfängerklasse
1. Maurer Hibner (KTM) … 1-1
2. Cole Lieberman (KTM) … 2-2
3. Payne Traison (Hus)…4-3

250 Anfängerklasse
1. Justin Giordano (Yamswurzel)…1-1
2. Fernando Brambila (KTM)…3-2
3. Zico González (Kaw) … 4-3

450 Anfängerklasse
1. Jovanny Ramirez (Gas)…2-1
2. Matt Lieberman (Hon)…3-4
3. Will Dutton (Kaw)…5-3

PEE-WEE 4-6 KLASSE
1. Carson Stevenson (Hus) … 1-1
2. Dillon Chipmann (KTM)…2-2
3. Daxson Whiteside (KTM)…3-3

PEE-WEE 7-8 KLASSE
1. Bryson Rowney (Hus) … 1-1
2. Dakota Ramos (Cob) … 2-2
3. Brayden Hoyle (KTM)…3-3

PEE-WEE PW50-KLASSE
1. Benjamin Bojorque (Yamswurzel)…1-1
2. Connor Berglin (Yamswurzel)…3-2
3. Jagger Sass (Yamswurzel) … 2-3

65 ANFÄNGERKLASSE
1. Carson Stevenson (Hus) … 2-1
2. Josh Tamayo (Yam)…1-2
3. Logan Wong (Yam)…3-4

65-KLASSE
1. Seth Kemnitz (Hus) …1-1
2. Ryan McCay (KTM)…3-2
3. Tanner Morris (Yamswurzel) … 5-3

Das Motocross-Rennen „Saturday at the Glen“ wird am 15. Oktober, 22. Oktober und 29. Oktober erneut gefahren (am 29. Oktober wird „Saturday at the Glen“ genau die Strecke fahren, die eine Woche später für die Tierarzt-Weltmeisterschaft verwendet wird. Der Eintritt kostet nur 30 $ (25 $ für Minis). Der nachträgliche Eintritt kostet am Tag des Rennens 40 $ (30 $ für Minis). Die Gate-Gebühr beträgt 10 $ (pro Person). bis Freitag vor dem nächsten Rennen Weitere Informationen finden Sie unter www.glenhelen.com

„SAMSTAG IM GLEN“ AM 15. OKTOBER

„SAMSTAG IM GLEN“ AM 22. OKTOBER

„SATURDAY AT THE GLEN“ WORLD VET WARM-UP RACE AM 29. OKTOBER

 

 

Brian MedeirosCasey CasperDan Alamangosdebbi tamiettiDENNIS STAPLETONGlen Helen RacewayJOSH MOSIMANMike AlessiMoto-CrossmxaPascha 125 offenPETE MURRAYSamstag im Tal