WIR FAHREN YAMAHA YZ450F VON CHAPARRAL MOTORSPORTS

Jeremy McGrath ist der unbestrittene König von Supercross. In acht Jahren sammelte er 72 Karrieresiege und sieben 250 Supercross-Titel bei zwei verschiedenen Marken. Jeremy brachte auch die dringend benötigte Professionalität und Popularität in den Sport. Es gibt einen Grund, warum McGrath vor langer Zeit "Der König" genannt wurde. Obwohl Jeremy schon lange im Ruhestand ist, ist sein Name immer noch ein Synonym für Supercross. Es ist ein wahrer Beweis für die Wirkung, die er zu einer Zeit hatte, als Supercross am Rande der Dunkelheit schwankte. Er ebnete den Weg für Megastars wie James Stewart, Ricky Carmichael, Chad Reed und Ryan Villopoto.

Es wird gesagt, dass hinter jedem großartigen Rennfahrer ein ebenso großartiger Mechaniker steckt, aber in Jeremys Fall waren es eine Menge Leute, die dafür verantwortlich waren, dass „Showtime“ an der Spitze blieb. In Jeremy McGraths Blütezeit gab es eine große Nebenbesetzung, von Teammanagern über Mechaniker bis hin zu Agenten und Mitfahrern. Überspringen Sie Norfolk, Dave Arnold, Mitch Payton, Jimmy Button, Bones Bacon, Roger DeCoster, Keith McCarty, Dave Damron und Larry Brooks sind für immer mit Jeremy McGrath verbunden.

Obwohl McGrath sieben beispiellose 250 Supercross-Titel besitzt, gibt es zwei Jahre, die jedem eingefleischten Fan auffallen: 1996 und 1998, jeweils aus unterschiedlichen Gründen. Im Jahr 1996 konnte Jeremy McGrath, Teil des Honda-Teams der Powerhouse Factory, nicht aufgehalten werden.

Er verzeichnete fast die perfekte Saison und gewann alle Rennen bis auf ein auf dem Weg zu einer dritten Krone in Folge.

Der Grund, warum 1998 für die McGrath-Chroniken so wichtig ist, ist, dass Jeremy kurz nach seiner dominanten Saison 1996 einen Vertragsstreit mit Honda hatte und die Marke verließ, mit der er so viel Erfolg hatte. Für 1997 unterschrieb er beim Emporkömmling Suzuki von Troy und verfehlte den Titel knapp um 16 Punkte gegenüber Erzfeind Jeff Emig. Es schien, als ob Jeremys beste Tage hinter ihm lagen. Ohne Hondas Rückendeckung und sein vertrauenswürdiges - und nie zurückgestelltes - CR1993-Chassis von 250 wurde McGrath abgewaschen. Das ist, wenn ein attraktiver Deal von Mega-Motorradhändler Dave Damron, Besitzer von Chaparral Motorsportaufgetaucht. Mit der Unterstützung von Factory Yamaha und einem speziellen Programm blühte Jeremy wieder auf. Er dominierte die Supercross-Serie von 1998 und bewies, dass seine Kritiker falsch lagen.

Die Verwendung einer automatischen Rekluse Core EXP 3.0-Kupplung bei einer Yamaha YZ450F mit hoher Leistung war brillant. Es reduzierte die Motorbremsung und verringerte die Ermüdung des Fahrers.

DIE SPIELER

Dies führt zum heutigen Tag und dem passenden Sprichwort: "Je mehr Dinge sich ändern, desto mehr bleiben sie gleich." Jeremy McGrath ist nicht mehr mit Chaparral oder Yamaha verbunden, aber die Hauptakteure für seinen Erfolg Ende der neunziger Jahre sind wieder zusammen. Der Autohaus-Mogul Dave Damron und sein Kumpel - ehemaliger Rennfahrer, MXA-Testfahrer, Teammanager und Team-Miteigentümer Larry Brooks - haben sich wieder vereint. Brooks ist jetzt für den Bau von Projektfahrrädern bei Chaparral Motorsports verantwortlich, die dann auf den Ausstellungsraum gerollt und an einige glückliche Kunden verkauft werden.

Larry Brooks nutzte Erfahrungstests mit Chad Reed und James Stewart, um Änderungen vorzunehmen, um potenzielle Probleme zu vermeiden. Beachten Sie das Gehäuse um die Gasleitung.

MXA unterhält langjährige Beziehungen zu den ehemaligen Testfahrern Jeremy McGrath und Larry Brooks. Daher war es nur natürlich, dass Chaparral MXA eine 2015er Yamaha YZ450F baute, die dem Ethos des Chaparral-Rennteams entspricht. Brooks tat sich 1998 zum ersten Mal mit McGrath bei Chaparral Yamaha zusammen, was zu einem vierten 250 Supercross-Titel führte. In diesem Jahr fuhr Jeremy einen YZ250 Zweitakt, hatte Unterstützung von Mazda und seine Startnummer war "2". Jetzt, 17 Jahre später, beauftragte MXA unseren Freund Larry Brooks mit der Herstellung eines 1998 nachgebauten Chaparral Motorsports Mazda Yamaha mit benutzerdefinierten Grafiken und McGraths alter Nummer. Der Unterschied? Ein YZ450F Viertakt anstelle eines YZ250 Zweitakts.

DAS FAHRRAD

Während seiner Amtszeit als Teammanager und Teilhaber von L & M Racing Yamaha arbeitete Larry Brooks mit den Supercross-Schwergewichten Chad Reed, James Stewart und Josh Hill zusammen. Das Team gewann mehrere Meisterschaften, aber wichtiger für diese Geschichte war, dass Brooks die Feinheiten des Baus des ultimativen YZ450F-Rennrads lernte. In Larrys Worten: „Ein großartiges Motorrad ist das Ergebnis einer Kombination aller Teile, die sich zusammenfügen, um dem Allgemeinwohl zu helfen. Es geht nicht nur darum, ein paar Teile anzuschrauben, sondern Dinge auszuprobieren, die gut zusammenarbeiten. Das Endergebnis macht einen großen Unterschied. “ Brooks nutzte das Wissen aus jahrelangen Tests mit seinen Rennfahrern, um unser YZ450F-Projektrad zu optimieren.

Der Motor sieht vielleicht serienmäßig aus, aber schauen Sie genauer hin. Brooks stellte seine eigenen Motorhalterungen für verschiedene Steifigkeitseigenschaften her. Es gibt auch einen benutzerdefinierten Sparer.

Der Chaparral YZ450F hatte eine Vielzahl von Aftermarket-Komponenten, die MXA in der Vergangenheit verwendet hat: übergroße Vorderradbremse, Kühlerschläuche, Dubya-Radsatz, Pro Taper-Teile, Twin Air-Ölkühler, Hammerhead-Schalthebel und Bremspedal. Diese Add-Ons haben uns jedoch nicht fasziniert. Stattdessen wurden wir von kundenspezifischen Teilen angezogen, die von Brooks selbst handgefertigt wurden. Diese Gegenstände waren:

(1) Motorhalterungen vorne. Das motormontierte Material und die Dicke machen einen großen Unterschied in der Handhabung. Larry Brooks weiß das aus erster Hand, denn während seiner Zeit beim L & M-Rennteam probierte er unzählige verschiedene Motorhalterungen für Chad, Bubba und Josh aus. Aus diesem Grund hat Larry seine eigenen vorderen Motorhalterungen für eine bessere Kurvenleistung hergestellt.

(2) Unterfahrschutz. Die von Brooks entwickelte Kunststoffplatte aus Kunststoff anstelle von Aluminium oder Kohlefaser ist frei schwebend konzipiert, damit sich der Rahmen wie vorgesehen biegen kann. Die Unterfahrschutzplatte schützt die Motorgehäuse und beeinträchtigt die Fahrleistung nicht.

(3) Gasleitungsschutz. Umgeben von einem Schalldämpfer-Perf-Kern sind die Gasleitung und mehrere elektrische Leitungen versteckt. Sie werden aus dem Weg geräumt, und obwohl Brooks zugibt, dass er noch nie von einem Fahrer gehört hat, der an der Leine reibt, um eine Fehlfunktion zu verursachen, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

(4) Kettenpufferpad. Während eines Tests mit Chad Reed vor dem Motocross des Nations 2007 stellte Brooks fest, dass das serienmäßige Kettenpufferkissen YZ450F mit der serienmäßigen Kettenradkombination ein übermäßiges Kettenmoment verursachte. Daher wechselte das Team zu einer 14/53-Combo und schleifte den Buckel am Oberseite des Kettenpolsters. Infolgedessen berührten das Kissen und die Kette nicht mehr, als die Kette fest wurde. Reed kommentierte, dass das Fahrrad mit der serienmäßigen Getriebe / Pad-Kombination in Kurven stehen würde, war aber mit den Modifikationen flinker.

(5) Fallschoner. Aufgrund von Spielproblemen, die durch das größere Vorgelegewellenrad verursacht wurden, musste Brooks seinen eigenen Koffer sparen.

Ein Twin Air-Ölkühler hielt die Motortemperaturen für eine bessere Leistung niedrig.

Darüber hinaus gab es einige Teile, die die Leistung des 2015er Yamaha YZ450F radikal veränderten. Diese Schlüsselelemente waren:

Rekluse Core EXP 3.0 Kupplung. Die brandneue Core EXP 3.0-Autokupplung ist eine attraktive Option für Fahrer, die Probleme haben, ihre Motoren in Kurven abzustellen. Brooks entschied sich jedoch wegen der Freilaufvorteile des Systems für die Rekluse. Es eliminiert fast das Bremsen des Motors und belastet den Fahrer weniger. L & M Racing hat 2010 mit Josh Hill eine Rekluse-Autokupplung getestet, aber sie haben die Idee zurückgestellt, weil der Kupplungshebel von der Startlinie pulsieren würde. Rekluse hat das Problem mit Core EXP 3.0 behoben.

DR.D Motorumzugskit. Obwohl das DR.D YZ450F-Umsetzkit für Motoren seit mehreren Jahren auf dem Markt ist, ist es immer noch ein Branchengeheimnis. Der Grund? Die meisten Menschen haben Angst, an den Motorgehäusen und Motorlagern zu schleifen, um die Umsetzmanschetten einzubauen. Das Vorwärtsbewegen des Motors um 2.5 mm macht jedoch einen großen Unterschied in den Fahreigenschaften, da das vordere Ende stärker belastet wird.

DR.D Kühler Tieferlegungssatz. Ein weiteres bewährtes DR.D-Produkt, das Kühler-Tieferlegungskit, lässt die Kühler um 24 mm fallen. Der niedrigere Schwerpunkt, der durch Vorwärtsbewegen des Motors, Verringern des Kettenmoments und Wechseln der Motorlager erreicht wird, hilft beim Handling.

Bazzaz Kraftstoffregler. Der Z-Fi-Kraftstoffregler in Kombination mit dem Selbstkraftstoff-Mapping-Modul Z-AFM ermöglichte Brooks die Feinabstimmung des Kraftstoff-Mappings für eine bessere Leistung. Larry war geschickt darin, den Controller für einen einfachen Zugang am Hilfsrahmen in der Nähe des Stoßdämpferkörpers zu montieren.

Angewandte 20 mm versetzte Gabelbrücken. Ein weiteres Werksgeheimnis: Das L & M-Team installierte 20-mm-Versatzklemmen, um das Einschalten des YZ450F zu vereinfachen. Die serienmäßigen 22-mm-Klemmen wurden für das Gummi- / Vollmontage-Design von Applied über Bord geworfen.

DAS ERGEBNIS

Der YZ450F wurde perfekt abgestimmt, auch dank eines Bazzaz Fuel Mapper.

Wir werden aufzeichnen und feststellen, dass das YZ450F-Paket von Larry Brooks genau wie Regen war. Die Kombination einiger Schlüsselstücke bedeutete einen massiven Leistungsunterschied. Vor allem der Chaparral Motorsports Yamaha drehte sich wie kein anderer YZ450F, den wir jemals gefahren sind. Jeder treue MXA-Leser wird sich daran erinnern, dass wir das DR.D-Kühler-Tieferlegungskit, das DR.D-Motorversetzungskit und verschiedene versetzte Klemmen (allein und in Verbindung miteinander) getestet haben. Die Kombination mit den benutzerdefinierten Modifikationen von Larry Brooks machte jedoch den Unterschied.

In der Serienausstattung hat der YZ450F beim Einfahren in die Kurve ein Wackeln am vorderen Ende, das zu inkonsistentem Feedback und Unbehagen des Fahrers führt. Die meisten Tester fanden es am besten, mit dem Heck zu lenken, aus Angst, was der Vorderreifen tun würde. Nicht so beim Chaparral YZ450F, der darum bat, in Kurven gelegt zu werden. Übermäßige Eingaben am Lenker waren nicht erforderlich, aber stattdessen funktionierte das Chassis am besten, wenn wir uns an jeder Ecke festhielten. Sobald sich der YZ450F vorbeugt, fühlt er sich in der Kurve gefangen, was es viel einfacher macht, die Geschwindigkeit und das Selbstvertrauen hoch zu halten.

Zuerst hatten wir Probleme mit der automatischen Kupplung Rekluse Core EXP 3.0, aber das lag daran, dass sie nicht perfekt angewählt war. Nachdem wir uns Zeit genommen hatten, um es richtig zu konfigurieren, wirkte die Rekluse Wunder. Die Motorbremsung wurde reduziert und die Ermüdung des Fahrers verringert. Nicht ein einziges Mal stießen wir auf die gefürchtete Pulsation des Kupplungshebels, die frühere Rekluse-Autokupplungskonstruktionen plagte.

Das Powerband war nicht überwältigend, aber das war zu erwarten, da Larry Brooks den Motor nicht berührte. Mit 58 PS brauchte der YZ450F wirklich nichts intern zu tun, um unsere Tester zufrieden zu stellen. Der Bazzaz-Kraftstoffregler war ein Vorteil, da wir nie auf Kartierungsprobleme gestoßen sind.

Insgesamt war der Chaparral Motorsports Yamaha YZ450F ein großer Erfolg. Die Grafiken der alten Schule weckten gute Erinnerungen an Jeremy McGraths monumentale Supercross-Saison 1998; sieht aber nur so weit aus. Glücklicherweise hat sich die harte Arbeit, die Larry Brooks in das Projektrad gesteckt hat, ausgezahlt. Das Beste ist jedoch, dass es möglich ist, genau dieses Fahrrad zu kaufen. Alles was Sie tun müssen, ist Chaparral Motorsports in San Bernardino, Kalifornien, zu besuchen und nach Larry Brooks zu fragen. Er wird jedes gewünschte Fahrrad modifizieren und mit Ihnen auf die Strecke gehen, um alles einzuwählen.

Unser Projektrad kostete 14,500 US-Dollar. Wir denken, dass es jeden Cent wert ist. Wir durften nicht nur ein unglaubliches Fahrrad testen, sondern verbrachten den Tag auf der Strecke mit einem der kompetentesten Leute der Branche. Das allein ist von unschätzbarem Wert. Für weitere Informationen besuchen Sie www.chaparral-racing.com oder telefonisch unter (909) 889-2761.

 

angebrachte GabelbrückenChad ReedChaparral MotorsportDirt Bikedr.d.drdDubach-RennenViertaktJeremy McGrathJosh HillLarry BächeMoto-CrossMotocross-AktionmxazurückhaltenSUPERKREUZYamahayz450f