MXA RENNTEST: DER ECHTE TEST DES 2023 GASGAS MC450F

Der 2023 GasGas MC450F verfügt über alle wichtigen Teile seiner Husky- und KTM-Stallkameraden - und ist 700 US-Dollar billiger. Die Ausrüstung: Trikot: FXR Racing Podium Pro, Hose: FXR Racing Podium Pro, Helm: 6D ATR-2, Brille: Viral Brand Works-Serie, Stiefel: Gaerne SG-12.

Q: IST DER 2023 GASGAS MC450F BESSER ALS DER 2022 MC450F?

A: Nein. Es ist identisch. Tatsächlich hat der 2023er GasGas MC450F seit seiner Einführung als 2021er Modell nur sehr wenige Änderungen erfahren. Das mag wie ein Fehler von GasGas erscheinen, aber es stellt sich als eine der positiven Eigenschaften von GasGas heraus. Dazu kommen wir etwas später. 

Q: WIE MACHT DER HERSTELLUNGSPROZESS VON KTM NEUE MARKEN MÖGLICH?

A: Wenn Sie den Herstellungsprozess von KTM beachtet haben, wissen Sie, dass sie sich auf „Plattform-Sharing“ verlassen haben, um drei Dinge zu erreichen:

(1) Beschleunigung der Produktion. Als KTM 2013 Husqvarna von BMW kaufte, wussten sie, dass ein neues Modell normalerweise vier Jahre braucht, um vom vorgeschlagenen Projekt zum Showroom zu gelangen, aber wenn die Österreicher die 2014er Husqvarnas mit KTM-Technologie – Rahmen, Rädern, Motoren, Federung und Komponenten – herstellten. Die einzigen Teile, die dedizierte Husqvarna-Teile wären, wären die Kunststoffteile (Kotflügel, Benzintanks, Seitenwände, Luftkästen) und Teile von externen Lieferanten – wie Felgen, Lenker, Grafiken und Farbauswahl. 

(2) Geringere Produktionskosten. Stefan Pierer glaubte, dass KTM die Plattform-Sharing-Methoden der Automobilindustrie nachahmen könnte. Zum Beispiel verwendet Volkswagen die gleichen Grundlagen für seine Marken VW, Audi, Seat und Skoda. Stefan Pierer hat dasselbe mit KTM und Husqvarna gemacht. Kurz gesagt, KTM musste keine Werkzeuge für neue Motoren, Rahmen oder Aufhängungskomponenten aufrüsten. Sie nutzten einfach vorhandene Strukturen. Und so entstand der Begriff „weiße KTM“.

(3) Produktpreise. Das Teilen von Plattformen spart kein Geld bei den Hauptteilen einer Husqvarna oder einer KTM, da die einzelnen Komponenten immer noch das kosten, was sie kosten, unabhängig davon, welche Marke sie verwenden. Aufgrund der Größenvorteile und des Fehlens von F&E-Ausgaben gibt es jedoch einige Einsparungen. Wenn Sie die Anzahl der Lenker, Bremsen, Felgen, Reifen und zugehörigen Teile, die Sie von externen Quellen kaufen, verdoppeln, kann ein großer Käufer den Lieferanten unter Druck setzen, um einen niedrigeren Stückpreis zu erzielen.

Q: WIE PASST GASGAS IN DIE PLATFORM-SHARING-PHILOSOPHIE VON KTM?

A: Vor 2021 war GasGas eine spanische Marke, die in schwere Zeiten geraten war. Stefan Pierer fand, dass es gut in sein Konzept von drei Marken passen würde, die vom österreichischen Fließband rollen. KTM wäre das High-End-Rennmodell, Husqvarna wäre die angesehene Traditionsmarke und GasGas wäre die abgespeckte Economy-Version der KTM.

Der Kauf von GasGas ermöglichte es Stefan Pierer, gegen die japanischen Marken anzutreten. Der GasGas wurde nicht als KTM-Schläger oder Husky-Konkurrent entwickelt. Es wurde entwickelt, um zum gleichen Verkaufspreis wie eine Honda, Yamaha oder Kawasaki vom Band zu rollen. GasGas eröffnete der KTM-Gruppe eine neue Marktdemografie - den preisgünstigen Rennfahrer, der für einen KTM 405SXF oder Husqvarna FC450 vom Markt ausgeschlossen worden war. Es war ein billigeres Fahrrad, aber es teilte immer noch das genaue Chassis, die in seiner Klasse führende Membrankupplung, das Pankl-Getriebe und ein breites, benutzerfreundliches Leistungsband mit KTM und Husqvarna.

Das 2023 GasGas MC450F ist mit 450 Pfund das leichteste 222-cm³-Rennrad auf der Strecke. Das ist leichter als die meisten 250er.

Q: WIE HAT GASGAS DEN EINZELHANDELSPREIS DES 2022 HONDA CRF450, KAWASAKI KX450 UND YAMAHA YZ450F ANGEPASST?

A: Wo es möglich ist, schneiden sie ab. Hier ist die Liste:

Reifen. Der GasGas ist mit Maxxis MaxxCross MX-ST-Reifen anstelle der Dunlop MX33 von KTM und Husqvarna ausgestattet.

Gabelbrücken. Anstelle der CNC-gefrästen Billet-Aluminium-Gabelbrücken von KTM oder Husky kommt der GasGas MC450F mit geschmiedeten Aluminium-Gabelbrücken von einem bestehenden KTM-Offroad-Modell.

Felgen. Obwohl sie markenlos sind, handelt es sich im Grunde um die gleichen Takasago Excel-Felgen wie beim KTM 450SXF, aber es wird Geld gespart, wenn sie nicht schwarz eloxiert werden. 

Abgassystem. Auf den ersten Blick wird Ihnen vielleicht nicht auffallen, dass das GasGas MC450F-Auspuffrohr nicht mit der Zweitakt-Resonanzkammer ausgestattet ist. 

Stundenzähler. KTMs und Husqvarnas sind mit Stundenzählern an der oberen Gabelbrücke ausgestattet. Das GasGas nicht, vor allem, weil die geschmiedeten Gabelbrücken keinen zusätzlichen Platz dafür haben.

Kartenschalter. Der GasGas verfügt nicht über den am Lenker montierten Kartenschalter, der beim FC450 und 450SXF zu finden ist. Das bedeutet nicht, dass es nicht die beiden Karten, Traktionskontrolle und Launch Control-Funktionen in seiner ECU hat, nur dass Sie nicht darauf zugreifen können, ohne den Kartenschalter von Ihrem freundlichen Händler vor Ort für 170 $ zu kaufen. Ohne den Schalter ist das GasGas immer in KTMs Karte 1.

Bremsen. Obwohl GasGas-Modelle Anfang 2023 mit Brembo-Bremssätteln, Hauptzylindern, Hebeln und Kupplungsnehmereinheiten ausgestattet waren, erhielten spätere Modelle aufgrund von Versorgungsengpässen Braktec-Hydraulikkomponenten. Braktec-Komponenten werden bei einigen Offroad-Modellen von Husqvarna, KTM und GasGas verwendet

Airbox-Abdeckung. Im Gegensatz zu KTM und Husqvarna stellt GasGas keine optionale belüftete Airbox-Abdeckung her.

Q: WIE VIEL BILLIGER IST DER 2023 GASGAS MC450F?

A: Sie wussten, dass es einen Haken geben würde, und das ist es. In den Jahren 2021 und 2022 betrug der Verkaufspreis des GasGas MC450F 9599 US-Dollar, genau so viel wie bei einem Honda CRF450 oder Yamaha YZ450F und 200 US-Dollar weniger als bei einem Kawasaki KX450, 700 US-Dollar weniger als bei einem KTM 450SXF, 800 US-Dollar weniger als bei einem Husky FC450 und 600 US-Dollar mehr als a Suzuki RM-Z450 (wenn der Suzuki-Händler den UVP berechnet hat). 

Machen Sie die Pandemie, Engpässe in der Versorgungsleitung und höhere Rohstoffpreise verantwortlich, aber der GasGas MC2023F von 450 kostet jetzt 10,199 US-Dollar, während die Preise für CRF450 und KX450 gleich blieben (der YZ2023F von 450 stieg auf 9899 US-Dollar).

Der zuvor abgespeckte GasGas MC450F kostet jetzt 600 US-Dollar mehr als ein Honda CRF450 oder Kawasaki KX450; Der GasGas MC450F kostet jedoch 700 US-Dollar weniger als der KTM 2023SXF von 450, da beide Preiserhöhungen für 2023 hatten.

Q: DIE UNBELEGLICHE TATSACHE, DIE SIE ÜBER DIE GASGASPREISE 2023 WISSEN MÜSSEN?

A: MXA immer davon ausgegangen, dass GasGas das GasGas-Datenblatt billiger machen würde - mit billigeren Felgen, kostengünstigeren OEM-Reifen und weniger teuren Aufhängungskomponenten -, um den Verkaufspreis nicht erhöhen zu müssen. Wir lagen falsch! Durch die Erhöhung des Preises um 600 US-Dollar in einem Modelljahr hat GasGas  sieht aus wie ein Preistreiber. Denk darüber nach! Yamaha baute einen brandneuen YZ450F-Motor, ein neues Chassis, einen Kunststoff- und einen WiFi-Tuner, außerdem klopften sie 4-1 / 2 Pfund ab, liehen sich die mit einer Belleville-Unterlegscheibe ausgestattete Stahlmembrankupplung und fingerverstellte Gabelklicker von KTM und erhöhten den Verkaufspreis nur um 300 US-Dollar .

Sie könnten möglicherweise die Tatsache rechtfertigen, dass GasGas seinen Preis für 2023 um das Doppelte der Preiserhöhung des Yamaha YZ450F erhöht hat, wenn GasGas die gleiche Anzahl von Aktualisierungen am MC450F vorgenommen hätte, aber das haben sie nicht getan. Der 2023 GasGas MC450F ist der 2022 GasGas MC450F. Was bekommen Sie für die zusätzlichen 600 $? Die Kühlerflügelgrafiken haben einen Schlagschatten unter dem GasGas-Logo. Hurra! 

Q: WAS IST DAS GRÖSSTE EIGENSCHAFT DES 2023 GASGAS MC450F?

A: Zum ersten Mal seit dem Umzug der spanischen Marke in die KTM-Produktionsstätte wird der GasGas MC450F nicht „plattformgemeinsam“ mit dem 2023 KTM 450SXF. Der GasGas teilt nur eine Handvoll Teile mit dem 2023er KTM 450SXF - und diese Teile umfassen nicht den Motor, den Rahmen, den hinteren Stoßdämpfer, das Gestänge mit steigender Geschwindigkeit, die Airbox, den Hilfsrahmen, das 3 mm niedrigere Kettenrad der Vorgelegewelle, die Fußrasten, die Schwinge und die Hinterachse , Gabelbrücken oder Elektronik.

Das könnte Sie denken lassen, dass der GasGas MC450F kein gutes Motorrad ist, aber das Gegenteil ist der Fall. Es gibt viele Rennfahrer, die das GasGas-Paket bevorzugen. Es leidet nicht im Vergleich zu den 2023er Huskys und KTMs. Obwohl KTM und Husky einen neuen Rahmen und Motor haben, sind sie nicht unbedingt besser als die 2022er GasGas-Kombination – die leichter, widerstandsfähiger und Teile sind leicht erhältlich. 

Es gibt viele Rennfahrer und Testfahrer, die dankbar sind, dass GasGas das Modell 2022 nicht für 2023 aktualisiert hat. Es ist ein bewährtes Paket, das nicht nur nutzbare Leistung bringt, sondern auch nicht die lange Einfahrzeit für den Rahmen hat die zusätzlichen 6 Pfund, die die 2023 KTM und Husky haben. Das 2023 GasGas ist das leichteste 450-cm222-Motocross-Motorrad - mit 11 Pfund (2022 Pfund weniger als der 450 Honda CRFXNUMX).

Für Fahrer, die sich nicht mit Modellfehlern des ersten Jahres herumschlagen wollen, ist der GasGas MC450F eine bekannte Größe.

Q: WIE GUT SIND DIE GASGAS MC450F-GABELN?

A: GasGas XACT-Gabeln sind genauso gut wie die KTM- oder Husqvarna-Versionen; Sie sind jedoch mit Ventilen versehen und für eine andere Bevölkerungsgruppe konfiguriert als ihre österreichischen Brüder. Sie sind weicher eingestellt und bieten ein viel angenehmeres Gefühl durch Ratterstöße, rollende Whoops und große Sprünge. Die Druck- und Zugstufendämpfung sind leichter als beim KTM 450SXF-Setup, aber sie sind bei vollem Hub steif genug, um einem Aufsetzen zu widerstehen. 

Für Profifahrer und schnelle Fortgeschrittene werden sie zu weich sein, aber echte Profis fahren keine Seriengabeln an Fahrradmarken – und das schließt die hoch bewerteten Kayaba SSS-Gabeln ein. GasGas-Gabeln sind für normale Fahrer ausgelegt – die Art von Leuten, die ihre eigenen Fahrräder kaufen, keine Supercross-Rennen fahren und viele Doubles gesehen haben, bei denen sie nicht die Absicht haben, zu springen; mit anderen Worten, die überwiegende Mehrheit der Motocross-Rennfahrer.

Q: WAS IST MIT DEM GASGAS MC450F SCHOCK?

A: Der Stoßdämpfer erinnert uns an den Husqvarna-Dämpfer von 2019, bis hin zur 42-N/mm-Stoßfeder von GasGas (die 2023er KTM und Husky haben 45-N/mm-Federn). Der Stoß fühlt sich sehr flüssig an. Wir haben uns nicht weit von den Lagereinstellungen entfernt; Wenn Sie jedoch über 185 Pfund wiegen oder schnell sind, möchten Sie wahrscheinlich die 45 N / mm-Feder.

Ein Hinweis zur Vorsicht: Wenn Sie Ihren GasGas MC450F direkt vom Ausstellungsraum auf die Strecke rollen, werden sich die Gabeln und der Stoßdämpfer schrecklich anfühlen. Sie werden im WP-Werk mit engen Toleranzen eingestellt, was bedeutet, dass sie ein paar Stunden Fahrt erfordern, bevor die Dichtungen, Buchsen und Unterlegscheiben zu fließen beginnen. MXA Testfahrer verschwenden keine Zeit damit, bis zur Drei-Stunden-Marke die perfekten Clicker-Einstellungen zu finden, da sich der Dämpfer und die Gabel mit jeder Stunde Fahrzeit ändern. Nach drei Stunden können Sie die Klicker und den Luftdruck sicher auf die von Ihnen gewählten Einstellungen einstellen.

Der GasGas MC450F ist ein Stripper; Es hat alle Hot-Rod-Teile. Sie müssen nur ein paar Punkte verbinden, damit es fliegt.

Q: WIE FUNKTIONIERT DER 2023 GASGAS MC450F?

A: Im Vergleich zum 2023 KTM 450SXF und Husqvarna FC450 ist das GasGas ein viel fehlerverzeihenderes und komfortableres Fahrrad. Im Gegensatz zu den übermäßig steifen Rahmen des 2023 FC450 und 450SXF ist der MC450F-Rahmen widerstandsfähiger. Insgesamt ist der GasGas MC450F ein Handling-Traum. Von seinem widerstandsfähigen Chromoly-Rahmen über seine völlig neutrale Geometrie bis hin zu seiner schlanken Karosserie, seinem hervorragend handhabbaren Leistungsband und seiner weicheren Stoßfeder und dem Gabelventil macht Sie der MC450F zu einem besseren Fahrer.

Wenn es im Fahrbild einen Gremlin gibt, dann bei den geschmiedeten Gabelbrücken. Einerseits sind die geschmiedeten Aluminiumklemmen fehlerverzeihender und flexibler als die CNC-gefrästen Billet-Klemmen von KTM und Husqvarna. Auf holprigen, schnellen Geraden und in unruhigen Bremsschwellen erhöhen die geschmiedeten Klemmen des GasGas den Fahrkomfort. So sehr Testfahrer den Komfort der geschmiedeten Gabelbrücken mochten, beschwerten sie sich über Unbestimmtheit beim Einlenken. Der Flex in der geschmiedeten Gabelbrücke verursachte einen klassischen „Übersteuern“- und „Untersteuern“-Zustand.

Es besteht kein Zweifel, dass Billet-bearbeitete Gabelbrücken wie Xtrig, Ride Engineering, Pro Circuit, Luxon, PowerParts und sogar die serienmäßigen KTM Neken-Klemmen viel mehr Genauigkeit mit weniger Perücken, Wackeln oder Suhlen liefern.

Q: WIE LÄUFT DER GASGAS MC450F-MOTOR AUF DER STRECKE?

A: Wie zu erwarten, teilt der GasGas seine Dyno-Kurve mit der KTM und der Husqvarna, da alle drei Motoren im Crescendo-Stil haben, die beim Drehen stetig Leistung aufbauen. Die KTM ist am reaktionsschnellsten, die Husky am zweithäufigsten und die GasGas an dritter Stelle. Der GasGas fühlt sich auf der Strecke nicht so lebhaft an wie der KTM 450SXF oder so samtweich wie der Husqvarna. Es fühlt sich von unten schwächer an, aber das ist eine Illusion, da der MC450F von 7000 bis 9000 U / min hervorragende PS leistet. MXA Ich hätte nie erwartet, dass die GasGas so gut läuft wie ihre österreichischen Kollegen. Warum nicht? Drei Gründe.

(1) Airbox-Abdeckung. Im Gegensatz zu KTM und Husqvarna stellt GasGas keine optionale belüftete Airbox-Abdeckung her. Unser erstes Experiment mit der GasGas-Airbox bestand darin, die restriktive GasGas-Abdeckung zu entfernen und durch eine belüftete KTM-Abdeckung zu ersetzen. Die serienmäßige GasGas-Airbox-Abdeckung hat ein Winglet im Inneren der Airbox-Entlüftung, das Schmutz ablenken soll, aber auch verhindert, dass Luft in die Airbox gelangt. Wir haben es mit der Airbox-Abdeckung von KTM verglichen, und das Winglet von KTM war weniger restriktiv als das Winglet von GasGas. Also haben wir das GasGas-Winglet abgeschnitten. Besser noch, wir haben auf eine belüftete GasGas-Abdeckung (erhältlich bei UFO Plastic) umgestellt, um eine Gasannahme im KTM-Stil zu erhalten.

(2) Karten. Der GasGas hat keinen KTM-Kartenschalter, mit dem Sie zwischen zwei verschiedenen ECU-Karten wechseln können, aber das bedeutet nicht, dass der GasGas keine Karte 1, Karte 2, Traktionskontrolle oder Startkontrolle hat; nur dass es nicht den Schalter hat, um auf sie zuzugreifen. Sie können den Multischalter für rund 170 US-Dollar bei Ihrem freundlichen KTM-Händler vor Ort bestellen. Es wird in eine Halterung hinter dem vorderen Nummernschild gesteckt. Ohne den Schalter ist das GasGas immer in KTMs Karte 1. 

(3) Schalldämpfer. Erinnerst du dich an die KTM 2013SXF von 450? Nein? Wie wäre es mit dem 2014 Husqvarna FC450? Nein? Nehmen Sie uns beim Wort, beide Modelle wurden mit „Eistüten“-Drosseln im Perf-Kern des Schalldämpfers geliefert. Leider tauchen die Eistüten immer wieder auf. Als Husky 2021 die Eistütenbegrenzer fallen ließ, tauchten sie beim GasGas MC2021F 2023–450 wieder auf.

Die Drosseln sind bei einem Motocross-Bike nicht erforderlich, was durch die Tatsache bewiesen wird, dass der Schalldämpfer auch im herausgenommenen Zustand die AMA- und FIM-Soundtests besteht. Wir haben unseren GasGas-Schalldämpfer gegen einen eistütenlosen 2022 Husqvarna FC450-Schalldämpfer getauscht und konnten den Unterschied spüren.

Die Maxxis-Reifen sind in Ordnung. Wir bevorzugen die Dunlop MX33, die auf ihren österreichischen Brüdern kommen.

Q: Was haben wir gehasst?

A: Die Hassliste:

(1) Airbox. Schneiden Sie das Winglet an der Airbox-Abdeckung ab oder bestellen Sie eine belüftete GasGas-Airbox-Abdeckung bei UFO Plastic.

(2) Zuordnung. Die Karten sind da, aber Sie können sie nicht erreichen, ohne zusätzliches Geld auszugeben.

(3) Schrauben entlüften. WP, bitte ändern Sie die Entlüftungsschrauben der Gabel von Torx-Schrauben wieder auf Kreuzschlitzschrauben.

(4) Ring vorladen. Der Kunststoff-Vorspannring muss aufgepeppt werden; es wird leicht zerkaut. Die Vorspannringe der 2023 KTM und Husqvarns sind viel besser in ihrer Arbeit.

(5) Gabelversteller. Der dünne, kurze Clicker-Einsteller der Gabel schmerzt nach wenigen Klicks in den Fingern.

(6) Kettenradschrauben. Beobachten Sie sie so lange, wie Sie das Fahrrad besitzen.

(7) Speichen. Überprüfen Sie immer die Speiche neben der hinteren Felgenverriegelung. Wenn es locker ist - und 5 von 10 Mal -, ziehen Sie alle Speichen fest.

(8) Neutral. Wir lieben es, wie gut das Pankl-Getriebe von Gang zu Gang schaltet, hassen es aber, wie schwer es ist, es im Stillstand in den Leerlauf zu bringen.

(9) Preis. Vor einem Jahr war der GasGas MC450F ein Schnäppchen, jetzt nicht mehr so ​​sehr.

Einige 2023er GasGas-Motorräder sind mit Brembo-Bremsen ausgestattet, andere mit Braktec-Bremsen der GasGas-Offroad-Modelle 

Q: Was haben wir gemocht?

A: Die Like-Liste:

(1) Brembo-Hydraulikkupplung. Die stärkste Kupplung auf der Strecke.

(2) Brembo-Bremsen. Die Bremsen von Brembo sind so gut moduliert, dass das Bremsen mit einem Finger ein Kinderspiel ist. Wenn Ihr Fahrrad mit Braktec-Bremsen geliefert wurde, müssen Sie diese gründlich einfahren.

(3) Keine Werkzeuge. Wenn Sie die werkzeuglose Airbox von KTM mögen (wir tun das), ist die GasGas-Airbox dieselbe. Der Filter ist leicht zu erreichen und einfach wieder anzubringen, sobald Sie den Dreh raus haben.

(4) Gewicht. Mit 222 Pfund ist der 2023 GasGas MC450F der leichteste 450er, der hergestellt wird.

(5) Ergonomie. Der GasGas MC450F bietet mehr Flexibilität und Komfort als seine österreichischen Brüder. Es sind minimale Änderungen erforderlich, um sich wohl zu fühlen.

(6) Aussetzung. Die einzigen Fahrer, denen das Fahrwerks-Setup nicht gefallen wird, sind schnelle Jungs.

(7) Silberne Felgen. Schwarze und blaue Felgen werden von Reifenhebern zerkratzt und von Schlafplätzen gespickt. Silberne Felgen zeigen keine Gebrauchsspuren.

(8) Geflochtener Stahlbremsschlauch. Der GasGas wird serienmäßig mit einem PTFE-Brems-/Kupplungsschlauch mit minimaler Ausdehnung und einer 64-strängigen, geflochtenen Stahlauflage geliefert.

Q: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?

A: Wenn Sie Zweifel am Kauf des völlig neuen 2023 KTM 450SXF oder Husqvarna FC450 haben, sollten Sie den 2023 GasGas MC450F in Betracht ziehen. Wieso den? Es verfügt über ein bewährtes Motor-, Rahmen-, Brems-, Kupplungs- und Getriebepaket. Außerdem sind Teile und Know-how bei jedem KTM- oder Husky-Händler erhältlich. Als Bonus ist es rot – und jeder fühlt sich schneller, wenn sein Fahrrad rot ist.

Dies ist der berüchtigte Eistüten-Schalldämpfer.

MXAs 2023 GASGAS MC450F SETUP-SPEZIFIKATIONEN

So haben wir unser 2023 GasGas MC450F-Fahrwerk für den Rennsport eingerichtet. Wir bieten es als Leitfaden an, um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Sweet Spot zu finden.
WP XACT GABELEINSTELLUNGEN
Um das Beste aus WP XACT-Luftgabeln herauszuholen, müssen Sie verstehen, dass die Luftfeder die gleiche Aufgabe erfüllt wie eine Schraubenfeder. Es hält die Gabel beim Einfedern hoch und dehnt sie beim Ausfedern zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Aufgabe eins ist es, den optimalen Luftdruck für Ihr Gewicht und Ihre Geschwindigkeit zu finden (leicht zu erledigen mit einem Kabelbinder am Gabelbein). Danach werden alle Dämpfungsänderungen mit den Klickern durchgeführt. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Gabel-Setup für einen durchschnittlichen Fahrer auf dem 2023 GasGas MC450F (Standardspezifikationen stehen in Klammern):
Federrate: 155 psi (Profi), 152 psi (Mittelstufe), 145 psi (schneller Anfänger), 140 psi (Tierarzt und Anfänger)
Komprimierung: 12 Klicks raus
Rebound: 15 Klicks raus (18 Klicks raus)
Gabelbeinhöhe: Erste Zeile
Hinweise: Wir hatten unser bestes Gefühl, als sich der orangefarbene Gummiring innerhalb von 1-1 / 2 Zoll vom Boden entfernt befand. Mit diesem Luftdruck konnten wir die Druckstufendämpfung zur Feinabstimmung des Federwegs nutzen. Je nach Streckenbedingungen haben wir die Gabeln in den Gabelbrücken nach oben und unten verschoben, um den Lenkwinkel des Motorrads zu ändern und das Handling zu optimieren.

WP SCHOCK EINSTELLUNGEN
brauchen MXA Testfahrer mochten das Gesamtgefühl des WP-Stoßdämpfers. Wir waren besorgt über den leichten 42 N / mm-Dämpfer und das leichtere Ventil, aber die Kombination vermittelte Fahrern unter 185 Pfund ein reaktionsschnelleres Gefühl. Wir führen die Low-Speed-Komprimierung mit 15 Klicks aus, die High-Speed-Komprimierung mit 1-1 / 4, den Rückprall mit 10 Klicks und den Durchhang mit 105 mm. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Dämpfer-Setup für den 2023 GasGas MC450F (Aktienspezifikationen stehen in Klammern):
Federrate: 42 N / mm
Race Sag: 105 mm
Hi-Komprimierung: 1-1 / 4 stellt sich heraus (1-1 / 2 stellt sich heraus)
Lo-Komprimierung: 15 Klicks raus
Rebound: 10 Klicks raus (15 Klicks raus)
Hinweise: Wir waren zu Recht von dem Schock beeindruckt; Wir drehen die Hochgeschwindigkeits-Druckstufendämpfung jedoch um eine 1/4-Umdrehung, um G-Outs zu verringern und mehr Rückprall als die empfohlene Einstellung auszuführen. Wenn Sie mehr als 185 Pfund wiegen, wählen Sie eine Stoßfeder mit 45 N/mm.

 

 

Mehr interessante Produkte:

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.