REM GLEN HELEN: DARRYN DURHAM GEWINNT AN EINEM TUMULTUOUS TAG
Fasthouse steht für einen energiegeladenen Lebensstil voller Leidenschaft für Motorräder und Motorradrennen. Die Fasthouse-Mission ist es, diese Leidenschaft in vollen Zügen zu vertreten. als Designer von Bekleidung, Rennbekleidung und Hardware, als Veranstalter und Schöpfer von Events und Partys und immer als Lieferanten guter Zeiten. Erfahren Sie mehr unter www.thefasthouse.com.
Fotos von Chris Alamnagos, Mark Chilson und Debbi Tamietti
Darryn Durham. Foto: Mark Chilson
Darryn Durham bereitet sich darauf vor, in zwei Wochen zu den AMA Nationals in Unadilla zurückzukehren, und machte den fast erforderlichen Stopp bei den REM-Rennen von Glen Helen, um eine Rennabstimmung vorzunehmen. Durham wählte kein sehr gutes Wochenende für einen Auftritt, da die meisten Pro-Fahrer von REM entweder in Washougal für den National, beim WORCS-Rennen in Washington oder für Loretta Lynns gepackt waren. Darryn musste sich jedoch den beiden Star-Fahrern von Pasha Racing, Preston Tilford und dem 16-jährigen Jeremy Byrne, stellen.
Preston Tilford. Foto: Mark Chilson
In der Zwischenzeit waren die Powerhouse-Klassen bei REM, die über 50-Jährigen in guter Form. Die über 1970-Jährigen, bestehend aus ehemaligen Profis aus den 1980er und 50er Jahren, sind die Elite-Fahrer bei REM. Es mag seltsam erscheinen, aber angesichts der Tatsache, dass fast 40 Prozent der Rennfahrer bei REM wöchentlich über 50 Jahre alt sind, ist es verständlich, dass sie die Zuschauer sind, die zuschauen. Außerdem fahren sie wieder wie mit 18 Jahren - das sind sie nicht.
Sequenz eins: Darryn Durham (45) gerät unter Jeremy Byrne, als sie einen kleinen Anstieg erklimmen. Byrnes Vorderrad hat sich aus der Brunft gehoben, was Platz für Durham macht. Foto: Mark Chilson
DIE PRO-KONTROVERSE
In Wahrheit war das Pro-Rennen eine Selbstverständlichkeit, da Darryn Durham die Klasse des Feldes war und sich leicht nach vorne arbeitete und sich zurückzog, um Moto XNUMX vor Jeremy Byrne, Preston Tilford und Shawn Hillion zu gewinnen. Es war im zweiten Moto, wo das Feuerwerk stattfand. Jeremy Byrne bekam den Holeshot und gab alles, um sich zurückzuziehen, aber Durham schloss sich ihm schnell und während er über einen von Glen Helens welligen Anstiegen fegte, machte Durham seinen Schritt und Byrne ging hinunter.
Die Menge war gemischt, ob Durham Byrne ausräumte oder ob es nur ein Rennereignis war. Sie können es anhand der Absturzsequenz von Mark Chilson selbst beurteilen, aber nach den Fotobeweisen scheint Durham einen guten Schritt unternommen zu haben, um in Byrne einzudringen. Byrne ging über die Berme und stürzte ab. Die Handbewegung zwischen den beiden Fahrern in der nächsten Runde war amüsant und amateurhaft, aber bedeutungslos. Byrne war wütend, aber Durhams Körpersprache war "willkommen in den großen Ligen".
Durham holte den Gesamtsieg im kombinierten Pro-Rennen mit 1: 1 und führte am Ende von Moto 20 mit XNUMX Sekunden Vorsprung auf Preston Tilford.
Sequenz zwei: Byrne verliert sein Vorderrad über der Berme und fällt auf den Rücken von Darryn Durhams Fahrrad. Foto: Mark Chilson
Sequenz drei: Darryn Durham fährt weiter, während Byrnes Fahrrad den Hügel hinunter fährt. Foto: Mark Chilson
Sequenz vier: In der nächsten Runde gestikuliert Jeremy Byrne "Was hast du dir gedacht", während Darryn Durham gestikuliert: "Wovon redest du?" Foto: Mark Chilson
Die über 50-Jährigen in aller Macht
Es gibt tatsächlich vier über 50-jährige Klassen bei REM (Anfänger, Mittelstufe, Experte und Elite) - und die Hierarchie lässt sich leicht durch den Geschwindigkeitsunterschied erklären.
Kevin Barda (852) übernimmt die Führung vor Willy Simons (hinter Barda), Greg Pierce (416) und Jon Ortner (48). Foto: Debbi Tamietti
Über 50 Elite: Dies sind die schnellsten der Gruppe, die vor 1964 geboren wurden. Sie wurden nach oben in ihre eigene Privatklasse geworfen, weil sie vor dem Rest des über 50-Jährigen-Rudels davonliefen. Letztes Wochenende war Willy Musgrave aufgetaucht, um die Elite-Klasse zu gewinnen, aber diese Woche war er mit seinem Team der Musgrave Racing Company (MRC) wieder im Rennsport. Das öffnete die Tür für Willy Simons oder Jon Ortner, beide mehrfache Gewinner dieser Klasse und beide ehemaligen Indian Dunes-Stars. Die Elite-Klasse interessanter zu machen, war die Ergänzung der beiden schnellsten Over-40 Pro-Fahrer. Sie würden denken, dass diese kleine, aber ausgewählte Gruppe für langweilige Rennen sorgen würde - aber au contraire.
Über 40 Pro Kevin Barda schoss beide Motos und kämpfte heftig darum, sich zurückzuhalten Über 50 Elite Fahrer Willy Simons. In beiden Motos bahnte sich Simons mit Barda den zweiten Platz nach vorne. Hinter ihnen war ein Kampf zwischen Jon Ortner und dem über 40-jährigen Greg Pierce. Sie tauschten Plätze miteinander, während sie Barda und Simons verfolgten. Eine Runde vor dem Moto überholten zwei Willy Simons den großen Buckelsprung und landeten hoch auf der steilen Seite der Rennstrecke. Sein Fahrrad tauschte und dank der vernünftigen Anwendung von Gas konnte Willy es retten, indem er von der senkrechten Wand zurück in die Landezone des Sprunges sprang. Der Aufprall blies seinen Vorderreifen.
Willy Simons (46). Foto: Debbi Tamietti
In der typischen Art von Willy Simons schaltete er sich ein und ignorierte seinen platten Vorderreifen. Dann, drei Kurven vor dem Ziel, stellte er fest, dass er große Risiken einging, um Barda zu schlagen, der nicht in seiner Klasse war. Er wurde langsamer und winkte Kevin vorbei. Am Ende gewann Kevin Barda die Over-40 Pro-Klasse und Simons die Over-50 Elites.
Der über 50-jährige Expertensieger Val Tamietti wurde vom über 50-jährigen Zwischensieger Dirk Davidow (9) verfolgt. Foto: Debbi Tamietti
Über 50 Experten: Val Tamietti zeigte die Agilität seines YZ250 Zweitakts, indem er an die Front beider Over-50 Expert Motos fuhr. Der Sieg dieser Woche war der dritte in Folge für den ehemaligen Maico-Fahrer und CMC Nummer 1. Phil Dowells 3: 3 brachte ihn auf den zweiten Gesamtrang vor Joe Sutters 2: 5, der in Moto 6 eine Weile vorne gestylt war. Luther French wurde mit 2: 4 Vierter, gefolgt von Dave Eropkin (4: 5), Will Harper (7: 8), der tagsüber auch einige Runden führte, Jeff Fahy (6: 7) ), Randy Skinner (9-9), Darren Lowry (8-10) und Doug Rupert (10-XNUMX).
Wenn Sie dachten, Durham und Byrne sind hart gegeneinander gefahren, kommen Sie nicht zwischen zwei MXA-Testfahrern, wenn sie sich in der Hitze des Kampfes befinden. Chris Alamangos (184) lieh sich Dennis Stapletons YZ250 aus und versuchte, Mark Hall (58) von MXA zu töten. Foto: Debbi Tamietti
Über 50 Fortgeschrittene: Dirk Davidow gewann nicht nur beide Motos der Over-50 Intermediates, sondern lief auch in der vorderen Gruppe der Over-50-Experten (sie starteten am selben Tor). "The Jeff's" belegten die Plätze zwei und drei, wobei Jeff Scotts 2: 2 gegen Jeff Masons 4: 3 schlug. Dick Wilk von Dicks Racing war zu einer Hochzeit von Utah heruntergefahren und hatte sein Fahrrad mitgebracht - er fuhr vor dem 3-4 von TM-Importeur Pete Vetrano mit 5-5 auf den vierten Platz. Terry Varner erreichte den sechsten Gesamtrang, obwohl er den Start von Moto One verpasst hatte und überrundet wurde. In seiner Eile, an den Start zu gehen, vergaß Terry seine Handschuhe - die seine Hände auf der rauen REM-Strecke bezahlten.
Lonnie Paschal (51) und Ted Kukla (96) gehen in der Klasse der über 50-Jährigen gegen den Strich. Foto: Chris Alamangos
Robert Pocius (153) - Gewinner eines über 50-jährigen Anfängers. Foto: Debbi Tamietti
Anfänger über 50: Zum ersten Mal in jüngster Zeit war die Klasse der über 50-Jährigen nicht die größte Klasse des Tages (sie war die fünftgrößte). Robert Pocius gewann beide Motos, von denen er hofft, dass sie zu einer Siegesserie werden. Ted Kukla wurde Zweiter mit einem 3: 2 vor Lonnie Pascals 4: 3.
Bill Maxim. Foto: Chris Alamangos
Über 60 Experten: Wenn Sie die Startlinie hinunterblicken und einen dreimaligen über 60-jährigen Tierarzt-Weltmeister neben sich sehen, wissen Sie, dass Sie um den zweiten Gesamtrang rennen. Bill Maxim, Weltmeister in dieser Klasse in den Jahren 2007, 2009 und 2010, fuhr in beiden Motos beiläufig vom Feld. Tom White, ehemaliger AMA Grand National Dirt Tracker und kürzlich in die AMA Hall of Fame aufgenommen, wurde insgesamt Zweiter - obwohl er sich nach einem ersten Moto-Crash vom Boden abheben musste. Bill Seifert wurde Dritter und der Brite Tony Parson Vierter.
Tom White (8) stand auf und schaffte es in Moto XNUMX auf den zweiten Platz zurück. Er musste nicht in Moto zwei aufstehen. Foto: Debbi Tamietti
Normalerweise eine überraschend große Klasse, waren die über 60-Jährigen ohne Gary Jones (auf dem Weg zu Loretta Lynn für Hinson-Kupplungen), Lars Larsson (für den Sommer in Schweden) und Jody Weisel (der an einer Lungenentzündung leidet, die durch Rennen mit Lungenentzündung verschlimmert wurde) Der Gewinner der Woche, Ken Ehlers (im Urlaub), der erste Moto-Gewinner der letzten Woche, John Alden (im Einsatz), George Kohler (im letzten Monat nach Carson City gezogen) und der unbekannte Aufenthaltsort von Carl Gazafy, Jim Latendresse, Alan Kent, Mike Marion, Mic Rodgers und TV Holmes.
DIE GRÖSSTE KLASSE DES TAGES
Hayden Cole (93) mit John Roggero (222). Foto: Debbi Tamietti
Die größte Klasse des Tages war die, was bei alterszentriertem REM als Freak-Ereignis angesehen werden würde 250 Anfänger Klasse. Todd Sibells 2: 1 gewann die Trophäe, während der erste Moto-Sieger Cole Tompkins mit 1: 4 den zweiten Gesamtrang belegte. John Roggero wurde mit 3: 3 Dritter, während Hayden Cole, Neffe des ehemaligen Kawasaki-Werksfahrers Eddie Cole (der auch Answer, Pro Taper, SixSixOne und Matrix gründete), mit 9: 2 Vierter wurde. Austin Wades 6-5 brachte ihn auf den fünften Platz.
Pasha Afshar sponsert viele Pro-Fahrer, aber sein Hauptaugenmerk liegt auf seinen eigenen Rennen. Pascha war insgesamt Fünfter bei den über 40-Jährigen. Foto: Debbi Tamietti
Inzwischen in der 450 Anfänger In der Klasse fegte Brandon Reid beide Motos vor den Top 2 von Ryan Cirocco (2: 3), Mark Taylor (3: 5), Douglas Reid (4: 4) und Tim Melton (5: XNUMX).
Sie wissen, dass Sie an einem Ort sind, an dem jeder Ihren Namen kennt, wenn die Score Girls zwei Fahrern mit derselben Nummer auf derselben Fahrradmarke in derselben Klasse erlauben, ohne das erforderliche Klebeband X zu fahren. Jeff Fahy (2) führt Luther Französisch (2). Foto: Debbi Tamietti
REM tut es nicht rennenAm kommenden Samstag, dem 2. August, wird die Lucas Oil Offroad Truck-Serie Glen Helen übernehmen, aber sie wird am 9. August zurückkehren. Weitere Informationen finden Sie unter www.remsatmx.com.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.