MXA RENNTEST: DER ECHTE TEST DER 2022-1 / 2 KTM 450SXF FACTORY EDITION

Da die Rennfahrer in den nächsten vier Modelljahren mit den technischen Änderungen leben werden, die an der 2022-1/2 Factory Edition vorgenommen wurden, wollten die KTM-Ingenieure das Motocross-Design mit Fortschritten in den Bereichen Karosserie, Elektronik, Ergonomie, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und insgesamt vorantreiben Design. Sie haben einen ziemlich guten Job gemacht.

MXA RENNTEST: DER ECHTE TEST DER 2022-1 / 2 KTM 450SXF FACTORY EDITION

Q: WAS HAT KTM AN DER 2022-1 / 2 450SXF FACTORY EDITION GEÄNDERT?

A: Praktisch alles, einschließlich des hydrogeformten Rahmens, der Motorposition, des Verdichtungsverhältnisses (erhöht von 13.75 auf 14.1), des Hilfsrahmens aus Aluminium/Spritzguss, Polyamid-Carbon, der steiferen Schwinge aus Aluminium-Druckguss, der verkleinerten Hinterachse und der völlig neuen Karosserie.

Q: WIE SCHNELL IST DIE 2022-1 / 2 KTM 450SXF FACTORY EDITION?

A: In Karte 2 ist es ein Raketenschiff, in Karte 1 jedoch besser zu handhaben. jedoch die meisten MXA Testfahrer entschieden sich für Map 2, obwohl es in den Händen von Tierärzten und Anfängern beängstigend schnell war. Sogar unsere Pro-Testfahrer empfanden es als sehr aggressiv, aber die einfache Lösung bestand darin, es höher zu schalten, indem man ein 13/50-Getriebe (Verhältnis 3.846) anstelle des serienmäßigen 13/51 (Verhältnis 3.923) einsetzte. Für eine noch höhere und damit mildere Leistung verwenden Sie 14/52 (Verhältnis 3.7146). Das Ändern des Getriebes, um die Leistungsabgabe zu ändern, ist keine ungewöhnliche Lösung. Honda schaltete den CR500-Zweitakt oft höher, wenn sich die Verbraucher darüber beschwerten, dass er zu brutal tief unten sei.

Wir hatten einige Fahrer, die Karte 1 mochten. Die Leistungsabgabe war bei niedrigen Drehzahlen im Gegensatz zum viel gleichmäßigeren Leistungsprofil von Karte 2 ruckelig. Anfangs zogen es die meisten unserer Vet-Testfahrer vor, Karte 1 zu fahren, aber sobald sie sich an die stärkere Leistung von Karte 2 gewöhnt hatten, wechselten sie ständig zu Karte 2 in Verbindung mit Traktionskontrolle.

Q: WIE LÄUFT ES AUF DEM DYNO?

A: Map 2 ist genau das, wonach die meisten KTM 450SXF-Besitzer gefragt haben – mehr Leistung! Umgekehrt ist die verstimmte Leistung von Map 1 die Antwort auf die Forderung nach einem größeren Unterschied zwischen Map 1 und 2. Kein Zweifel, es gibt keinen Zweifel, Map 1 und Map 2 zu verwechseln. Map 1 hat gegenüber Map 2 ein paar Pferdestärken von 5000 abgegeben U/min bis zur Verengung des Abstands um 8700 U/min. Obwohl Karte 1 Karte 2 mit 9400 U / min am nächsten gekommen sein mag, waren es immer noch 2 PS weniger. Schlimmer noch, diese Marge wuchs um 3 U / min auf 11,000 PS. 

Überraschenderweise war die Leistung der serienmäßigen 2022 KTM 450SXF der 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition (in Karte 2) sehr ähnlich und dementsprechend viel leistungsstärker als die 2022-1/2 Factory Edition in Karte 1. In a Im direkten Vergleich betrug die Spitzenleistung der Factory Edition in Karte 2 59.85 PS, während Karte 1 bei 56.79 PS lag. Überraschenderweise erreichte der serienmäßige KTM 2022SXF-Motor von 450 eine Höchstleistung von 58.69 PS. 

Q: WIE GUT IST DIE FACTORY EDITION FEDERUNG?

A: WP überarbeitete die Gabeln und den Dämpfer für 2022-1 / 2 mit dem Ziel, die Dämpfung an beiden Enden fester zu machen. Was die mechanischen Änderungen betrifft, so haben die WP XACT-Luftgabeln neue Ventil- und Bodenkegel erhalten, die eine sich verjüngende Form verwenden, um eine „Ölsperre“ zu schaffen, die verhindert, dass die Gabeln auf den Boden fallen. Als wir uns darüber beschwerten, dass wir nicht den vollen Federweg bekamen, bestand WP darauf, dass das unbenutzte Gabelrohr am unteren Ende der Gabelbeine eine Ausfallsicherung war – falls wir einen Rettungshub brauchten, wenn wir etwas Dummes taten. Wir machen die ganze Zeit dumme Dinge, brauchten aber nie eine Ausfallsicherung, um die Gabeln frühzeitig zu stoppen. Wir haben uns immer auf Dämpfung, Luftdruck oder Ölhöhe verlassen, um den Boden zu kontrollieren.

Wenn Sie ein langjähriger KTM-Rennfahrer sind, erinnern Sie sich vielleicht daran, als die KTM 2018SXF 450 mit zusätzlichen Zwickel um den Lenkkopf herausgebracht wurde. Als wir versuchten, die Federungseinstellungen auszuführen, die bei unserem 2017er 450SXF so gut funktionierten, funktionierten sie beim steiferen Rahmen von 2018 nicht. Wir mussten neue Gabel- und Dämpfereinstellungen entwickeln, um zum Komfort und der Weichheit des 2017er zurückzukehren. 

Wir haben das gleiche Gefühl bei der 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition-Aufhängung, mit der Einschränkung, dass der 2018-2022/1-Rahmen anstelle von gestanzten Metallblechen wie im Jahr 2 ultrastarke, geschmiedete Stahlteile hat Steuerrohr, Dämpferbrücke, Fußrastenhalterungen und Motorhalterungen.

Wir begannen mit den von KTM empfohlenen Luftdrücken, Clicker-Einstellungen und Sag-Werten und arbeiteten mit ihnen Clicker für Clicker, um das Gefühl zu bekommen, das jedem Testfahrer gefiel. 

DIE AUSRÜSTUNG: Trikot: Moose Racing Sahara, Hose: Moose Racing Sahara, Helm: 6D ATR-2, Brille: EKS Brand Lucid, Stiefel: Alpinestars Tech 10.

Q: WIE HAT DIE FACTORY EDITION GEHANDELT?

A: Uns gefällt, wie sich die 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition in Bewegung anfühlt. Ja, es ist schwerer, besonders am Vorderrad, aber je nach Streckenbedingungen kann es sich dadurch fester anfühlen (schwerer, aber mit Bodenkontakt). Die neue Karosserie ist ein Segen. Jedes Stück ist ergonomisch geformt, um mit dem menschlichen Körper zu arbeiten. Die Breite des Tanks, der Abdeckung und der Seitenwände erleichtert das Greifen des Fahrrads mit den Knien. Der Sitz hat Falten und einen rautenförmigen Stoff, damit Sie nicht vom Rücken rutschen. Die Airbox ist größer, leichter zugänglich und funktioniert am besten mit der optionalen belüfteten Airbox-Abdeckung. Die Fußrasten sehen aus, als würden sie weiter herausragen, aber sie sind tatsächlich innen an versenkten Halterungen im Rahmen montiert. Sie schaffen innen mehr Platz für Ihre Stiefel. Der vordere Kotflügel ist 1 Zoll breiter als im Jahr 2022 und verfügt über einzigartige Winglets am hinteren Teil, um zu verhindern, dass Schmutz in Ihre Brille fliegt.

KTM ging sogar in die Zeit zurück zu Horst Leitners und Eyvind Boyesens Lehrbüchern zur Reduzierung der Wirkung des Kettendrehmoments auf das Chassis bei Bremsschwellen, Hoppla und unebenem Untergrund. Sie denken vielleicht, dass sie den Motor zur Zentralisierung der Masse um 2 Grad nach hinten gedreht haben, aber ihr eigentliches Ziel war es, zu verhindern, dass der Rahmen beim Beschleunigen hockt, indem das Kettendrehmoment reduziert wird. Wir können die Verbesserung der Hinterradtraktion spüren.

Q: WAS WIRD IHNEN NICHT MÖGEN?

A: In Wahrheit werden Ihnen die 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition oder die 2023 KTM 450SXF in den ersten paar Stunden nicht gefallen. Die Zeit ist der Freund der neuen KTM-Federung und des Fahrverhaltens. Die Gabeln brauchen ein paar Stunden, damit sie sich so anfühlen wie die 2022 AER-Gabeln. Die Anzahl der Stunden hängt davon ab, wie schnell Sie sind oder wie viele vertrauenswürdige Freunde Sie gewinnen können, um für Sie zu fahren. Die Federung bricht bei jeder Fahrt ein wenig ein, scheint sich aber erst nach vier bis sechs Stunden so gut wie möglich anzufühlen.

Erraten Sie, was? Wir haben uns auf dem Rahmen erst doppelt so lange wie auf den Gabeln richtig wohl gefühlt. Wenn Sie die Geduld haben, dabei zu bleiben, wird die KTM 450SXF Factory Edition mit zunehmendem Alter besser. Wir wünschten, wir hätten eine bessere Antwort, aber dieses Fahrrad fühlt sich sehr steif an. Da es sich glücklicherweise um einen Chromoly-Rahmen handelt, wird es sich mit jeder Fahrt besser und besser anfühlen.

Q: WAS GEWICHT ES?

A: Anfangs sagten uns die KTM-Ingenieure, dass die Factory Edition „4 Pfund schwerer, mehr oder weniger“ sei als die Produktion 2022SXF von 450. Der Kommentar „mehr oder weniger“ hat uns Angst gemacht. Es hätte bedeuten können, dass sie genau wussten, was es wog, und es uns nicht sagen wollten, oder dass sie nicht wussten, was es wog, und nur spekulierten. Wir haben den Benzintank abgelassen und das Fahrrad selbst gewogen. Es wog überraschend fette 231 Pfund. Das sind 8 Pfund mehr als beim Serienrad 2022. 

Das klingt schlecht, aber wir geben KTM den Vorteil des Zweifels, denn: (1) Selbst mit 231 Pfund ist es nach dem 450 Pfund schweren GasGas MC222F immer noch das zweitleichteste 450er Motocross-Bike. (2) Die Factory Edition ist mit „Mehrwertteilen“ übersät, die nicht nur den Wert, sondern auch das Gewicht erhöhen. (3) Nach unseren Berechnungen die Factory-Naben, Felgen, Kreuz-Drei-Speichen-Muster, Unterfahrschutz, vorderer Rotorschutz, plissierter Sitzbezug, breiterer vorderer Kotflügel, geteilte Gabelbrücken, Hybrid-Aluminium / Kunststoff-Hilfsrahmen und „geschmiedete“ Steuerrohrhalterung, Stoßdämpfer , Rahmenzwickel, Motorhalterungen und Kopfstrebenhalterungen fügen alle ungefähr 4 Pfund hinzu. (4) Wenn Sie 4 Pfund von 231 Pfund abziehen, erhalten Sie 227 Pfund („mehr oder weniger“) für die noch zu veröffentlichende Produktion 2023 450SXF.

Q: WAS HALTEN WIR AN QUICK SHIFT?

A: Quick Shift ist nichts Neues. Es kommt auf vielen japanischen Straßenrädern zum Einsatz, ganz zu schweigen von den Adventure-Modellen von KTM und den Straßenrädern Duke 390, 690, 890 und 1290. Quick Shift unterbricht kurzzeitig die Zündung, wenn ein Sensor an der Schaltwalze der ECU signalisiert, dass ein Hochschalten bevorsteht. Das Töten des Funkens entlastet das Getriebe, um ein schnelleres Schalten ohne Kupplung zu ermöglichen. Quick Shift ist nur beim Hochschalten aktiv. Es kann durch Drücken der „QS“-Taste auf dem Kartenschalter ein- oder ausgeschaltet werden, und es kann im Handumdrehen geändert werden (viel Glück, wenn Sie diesen winzigen kleinen Knopf mit Ihrem linken Daumen finden. Wir haben den Kartenschalter nach vorne gedreht, um das zu machen QS-Taste besser zugänglich, aber die meisten Testfahrer konnten sie immer noch nicht leicht finden).

Quick Shift ist das Größte seit geschnittenem Brot am Start. Aber auf der Rennstrecke nur die Hälfte MXA Testfahrer mochten Quick Shift. Da im Motocross ein abwechslungsreicher Mix aus Schalten bei Vollgas, Halbgas oder sogar im Schubbetrieb erforderlich ist, kann Quick Shift in manchen Situationen hinderlich sein. Da Quick Shift im laufenden Betrieb ein- und ausgeschaltet werden kann, wäre es für diese Fahrer optimal, es am Start zu verwenden und es dann nach der ersten Kurve auszuschalten. Die Position und Größe der QS-Taste machen es jedoch schwierig, sie zu finden. Wir betrachten Quick Shift als ein Alles-oder-Nichts-Angebot, und 50 Prozent unserer Testfahrer haben sich für nichts entschieden. 

KTM entlehnte Technologie aus der Kettendrehmomentarbeit von Horst Leitner und Eyvind Boyesen, um das Squat beim Beschleunigen zu verringern.

Q: WAS IST DER EMPFOHLENE EINZELHANDELSPREIS (UVP) DES HERSTELLERS? 

A: Der Verkaufspreis der 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition beträgt 11,700 US-Dollar, was 1000 US-Dollar teurer ist als die 2022 KTM 450SXF (10,700 US-Dollar). Wenn Sie die 450SXF Factory Edition mit der Honda CRF450WE (Works Edition) oder der Kawasaki KX450SR (Special Racer) vergleichen, werden Sie feststellen, dass die Kawasaki- und Honda-Versionen der Factory Edition für 12,400 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sind. Das sind 700 US-Dollar mehr als der UVP der KTM Factory Edition.

Der Kicker ist, dass der Verkaufspreis des Basismodells 2022 CRF450 und 2022 KX450 9600 US-Dollar beträgt. Die roten und grünen CRF450WE und KX450SR kosten 2700 US-Dollar mehr als die Serienmodelle, auf denen sie basieren. Das macht ihre Preiserhöhung um 1700 $ mehr als die Preiserhöhung von KTM. Und denken Sie daran, der Honda CRF450WE und der Kawasaki KX450SR sind nicht die Motorräder des nächsten Jahres. Sie sind eine aufgepeppte Version der Serienmodelle von 2022.

Q: Was haben wir gehasst?

A: Die Hassliste:

(1) Sitzhöhe. Motocross-Motorräder werden immer größer, und das gilt für die 2022-1/2 KTM 450SXF. Es ist ein Wolkenkratzer hoch. Wenn Sie keine langen Beine haben, werden Ihre Stiefel den Boden nicht berühren – versuchen Sie, einen Husky zu reiten.

(2) Checkliste. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Schrauben an Kettenrad, Schalthebel, Stoßdämpfergestänge, Kopfstreben, vorderer Motorhalterung und Schwingendrehpunkt.

(3) Komprimierungsklicker. Wir brauchen nicht mehr oder weniger Zinken; Wir brauchen längere Zinken am Kompressionsklicker der Gabel. 

(4) Auf dem Stand. Wenn die KTM 450SXF auf einem Fahrradständer sitzt, berührt das Vorderrad den Boden. Es ist ein Aufwand für einfache Wartung und Reinigung. 

(5) Gewicht. Die 2022 KTM 450SXF Factory Edition wiegt 231 Pfund und ist damit immer noch leichter als eine Honda, Yamaha, Kawasaki oder Suzuki, aber 8 Pfund schwerer als die 2022 KTM 450SXF.

(6) Orangefarbene Ringe. Verlassen Sie sich beim Messen des Federwegs der Gabel nicht auf die orangefarbenen Ringe. Sie nutzen sich schnell ab, und wenn sie abgenutzt sind, fallen sie auf den Boden der Gabelbeine. Wir legen einen Kabelbinder unter sie und schieben sie dann beide nach oben, um eine genaue Einschätzung zu erhalten, wie viel Federweg wir bekommen.

(7) Druckknöpfe. Wir mögen die Druckknöpfe an der neuen Elektronik für Start, Stopp, Traktionskontrolle, Karten und Quick Shift, aber die Knöpfe sind so unauffällig, dass es oft ein Hit oder Miss ist, sie mit einer behandschuhten Hand zu drücken.

(8) Kettenspiel. In der Bedienungsanleitung der Factory Edition steht, dass auf der Rückseite des Kettenpuffers 58 mm gemessen werden sollen, aber die Ingenieure von KTM sagten uns, wir sollten auf 70 mm gehen. Eine Woche später sagten sie, es sollten 65 mm sein. Wir warten auf Distanz Nummer vier.

Die gesamte Elektronik wird in dieser Ablage unter dem Sitz aufbewahrt. Beachten Sie, dass der Akku nach vorne verschoben wurde, damit er näher am Schwerpunkt liegt.
Die gesamte Elektronik wird in dieser Ablage unter dem Sitz aufbewahrt. Beachten Sie, dass der Akku nach vorne verschoben wurde, damit er näher am Schwerpunkt liegt.


(9) Neutral finden.
Es ist schwierig, das Getriebe an der Startlinie in die Neutralstellung zu bringen. Manchmal hilft es, den Motor richtig hochzudrehen und dann mit dem Schalthebel zu schnippen, bevor die Drehzahl abfällt. Wenn dies nicht funktioniert, verwenden Sie Ihre Hand.

Q: Was haben wir gemocht?

A: Die Like-Liste:

(1) Brembo-Hydraulikkupplung. Wir mögen das Pop-Feeling des Brembo-Hauptbremszylinders.

(2) Kreuz-drei Speichen. Je mehr Speichen eine einzelne Speiche auf dem Weg von der Nabe zur Felge kreuzt, desto stärker und fehlerverzeihender ist das Laufrad. Das Vorderrad der Factory Edition ist dreifach eingespeicht.

(3) Schnellschaltung. Der Start wird nie derselbe sein.

(4) Breiterer vorderer Kotflügel. Funktionell ist alles, was ein vorderer Kotflügel tut, den Schlafplatz herunterzuschlagen, der vom Vorderreifen geschleudert wird. Breiter ist besser. Der vordere Kotflügel der Factory Edition ist an der vorderen Hälfte des Kotflügels 1 Zoll breiter, während vier 1-Zoll-Winglets auf jeder Seite der hinteren Hälfte des Kotflügels den hinteren Kotflügel verbreitern, ohne den Luftstrom zu den Kühlern zu beeinträchtigen. Dieses Designkonzept reduziert Schmutz, Schlamm und Wasserspritzer, die vom Vorderrad auf den Fahrer geschleudert werden.

(5) Einstellbarer Offset. Die Gabelbrücken der Factory Edition können von 22 mm Versatz auf 20 mm Versatz geändert werden. Wir ändern es nie, aber es ist eine Option.

(6) Karte 2. Eine großartige Karte: Glatter von der Unterseite mit reduzierter Motorbremsung und linearer Leistung, die in der Mitte abhebt und so lange geht, bis das Blut aus Ihrem Gehirn strömt. 

(7) Luftfilter. Kein Luftfilter lässt sich einfacher in ein Fahrrad einbauen als die 2022-1/2 KTM Factory Edition.

(8) Airbox-Abdeckung. Es hat einen in die obere vordere Ecke eingeformten Griff, der es einfacher macht, die Abdeckung ohne Werkzeug zu entfernen. 

(9) Keine Werkzeugklicker. Sie können den WP-Dämpfer und die Gabeln ohne Werkzeug einstellen. Low-Speed-Druckstufe, High-Speed-Druckstufe, Dämpfer-Zugstufe, Gabel-Zugstufe und Gabel-Druckstufe werden alle von Hand eingestellt.

(10) Belüftete Airbox-Abdeckung. Das Fahrrad wird mit einer belüfteten Airbox-Abdeckung geliefert, die die Gasannahme verbessert.

(11) Anti-Squat-Kettenlinie. Alle Anerkennung gebührt den Anti-Ketten-Drehmomentexperimenten von ATK und dem Boyesen Link.

(12) Brembo-Bremsen. Alle Finger bis auf einen bei einem Kettensägenunfall verloren? Mit einem Finger an den leistungsstarken Brembo-Bremsen der Factory Edition können Sie immer noch ein „Spätbremser“ sein.

(13) Kill-Taste. Der vorherige Kill-Button war innen am linken Lenker montiert. Für 2023 teilen sich der Kill-Knopf und der Startknopf eine Halterung auf der rechten Seite des Lenkers. Auch hier könnte die Taste selbst zur einfacheren Verwendung höher angehoben werden. 

(14) Idiotenlicht. Im Jahr 2022 fiel die LED-Leuchte der FI-Diagnose ständig aus ihrer Halterung. Bei der Factory Edition wurde das Idiotenlicht auf den Betriebsstundenzähler verschoben.

(15) Gabelschutz. Neue Gabelschützer wickeln sich weiter um die freiliegenden Gabelbeine, um Chrombeulen zu reduzieren.

Die obere Taste ist Karte 1, die mittlere Taste ist Karte 2, die untere linke TC-Taste ist die Traktionskontrolle, die untere rechte QS-Taste ist Quick Shift und die Launch Control wird durch gleichzeitiges Drücken von TC und QS aktiviert.
Die obere Taste ist Karte 1, die mittlere Taste ist Karte 2, die untere linke TC-Taste ist die Traktionskontrolle, die untere rechte QS-Taste ist Quick Shift und die Launch Control wird durch gleichzeitiges Drücken von TC und QS aktiviert.

Q: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?   

A: Die 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition ist ein Vorbote der Zukunft. Es ist auch ein Modell für das erste Jahr, und gemäß dem ungeschriebenen Handbuch der allgemeinen Motocross-Weisheit sollten Sie niemals ein Modell für das erste Jahr kaufen. Aber Factory Editions sind immun gegen den gesunden Menschenverstand, weil KTM so wenige davon herstellt, und alle werden von Typen aufgeschnappt, die entweder steinreich sind oder einfach nur ein Statussymbol wollen; Für den einfachen Mann empfehlen wir jedoch, die Factory Edition zu überspringen und auf die lebensechte 2023 KTM 450SXF zu warten. Mit dem gesparten Geld können Sie ein Rennrad mit den gewünschten Rohren, Rädern, Gabelbrücken und Grafiken bauen.

KTM-Fahrer baten um einen größeren Unterschied zwischen Karte 1 und Karte 2. Junge, haben sie es verstanden? Die Leistung ist in Karte 1 ultra-überschaubar und ein Raketenschiff in Karte 2.

MXAs 2022-1 / 2 KTM 450SXF FACTORY EDITION SETUP-SPEZIFIKATIONEN 

So haben wir unser 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition-Fahrwerk für den Rennsport eingerichtet. Wir bieten es als Leitfaden an, um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Sweet Spot zu finden.

WP AER GABEL EINSTELLUNGEN
Es gibt eine Lernkurve, um das Beste aus den WP XACT-Luftgabeln herauszuholen. Die KTM WP XACT-Luftgabel verfügt über ein Schrader-Ventil, um Luft ein- oder auszulassen. Das rechte Gabelbein ist streng dämpfend und das linke Bein ist nur Luft. KTM hat einen Aufkleber auf dem Luftbein, der Sie zum empfohlenen Luftdruck führt. Es ist ein sehr guter Ausgangspunkt, aber es ist nur ein Vorschlag, kein eisernes Gesetz. MXA hat Testfahrer, die bis zu 165 psi laufen, und Testfahrer, die bis zu 135 psi laufen. Die 2022-1 / 2-Gabeln haben das Potenzial, großartig zu sein. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Gabel-Setup für einen durchschnittlichen Fahrer der 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition:
Federrate: 158 bar (10.9 psi)
Komprimierung: 14 Klicks raus (12 Klicks raus)
Rebound: 15 Klicks raus (18 Klicks raus)
Gabelbeinhöhe: Dritte Zeile
Hinweise: Die 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition wird mit Gummiringen an jedem Bein geliefert, damit der Fahrer sehen kann, wie viel Federweg er bei einem bestimmten Druck hat, aber die orangefarbenen Ringe nutzen sich ab und rutschen nach ein paar Stunden von selbst herunter . Uns hat gestört, dass Factory Edition-Gabeln nicht den gesamten Federweg des Gabelrohrs nutzen wollten. Die Gabeln benötigen sechs Stunden Einfahrzeit, bevor sie sich glätten und ihre volle Leistung erbringen.

Alle Federungseinsteller, vorne und hinten, können von Hand geändert werden. Es werden keine Werkzeuge benötigt.

WP SCHOCK EINSTELLUNGEN
brauchen MXA Testfahrer mochten das Gesamtgefühl des WP-Stoßdämpfers, insbesondere nachdem KTM die Stoßfederrate 2017 von 48 N / mm auf 45 N / mm gesenkt hatte. WP hat einige technische Änderungen am WP XACT-Dämpfer vorgenommen, um die Dämpfung steifer zu machen. Wir führen die Low-Speed-Komprimierung mit 15 Klicks aus, die High-Speed-Komprimierung mit 1-1 / 2, den Rückprall mit 15 Klicks aus und stellen den Durchhang auf 105 mm ein. Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Dämpfer-Setup für die 2022-1/2 KTM 450SXF Factory Edition:
Federrate: 45 N/mm (für 175 Pfund und mehr), 42 N/mm (für Fahrer unter 175 Pfund)
Race Sag: 105 mm
Hi-Komprimierung: 1-1 / 2 stellt sich heraus
Lo-Komprimierung: 15 Klicks raus
Rebound: 15 Klicks raus
Hinweise: Der statische Durchhang, gemessen ohne den Fahrer auf dem Fahrrad, sollte zwischen 30 mm und 40 mm liegen. Um den statischen Durchhang zu messen, stellen Sie zuerst Ihren Renndurchhang auf 105 mm ein. Nehmen Sie als Nächstes das Fahrrad vom Ständer und lassen Sie es von jemandem senkrecht halten, während Sie messen, wie stark die Hinterradaufhängung ohne Fahrer darauf durchhängt. Wenn Ihr statischer Durchhang mehr als die empfohlenen 40 mm beträgt, ist Ihre Feder möglicherweise zu steif für Ihr Gewicht. In diesem Fall wird die Feder nicht genug zusammengedrückt, um die Aufhängung alleine weit genug ausfahren zu lassen. Wenn Ihr statischer Durchhang hinten weniger als 30 mm beträgt, ist die Feder möglicherweise zu weich für Ihr Gewicht. In diesem Fall benötigt die Feder so viel Vorspannung, um den richtigen Durchhang des Rennens zu erreichen, dass die Hinterradaufhängung dazu neigt, unter Last durchzuschlagen.

 

Mehr interessante Produkte:

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.