MXA 2006 KTM 250SXF TEST

Motocrosser sehen sich gerne als Individuen. Sie glauben, dass sie in einer Welt von braunen Schuhen und gestärkten Hemden einzigartig sind. Sie wollen sich mit ihrer Tapferkeit, Kreativität und Einheit in einer milquetoast Welt der Anhänger hervorheben. In einer Gesellschaft mit auffälligem Konsum, unterschwelligem Marketing und Massenproduktion schätzen Rennfahrer ihre Einzigartigkeit über alles. Leider belohnt die Gesellschaft Fremdheit nicht, sie bestraft sie; bezeichnet es als kultisch; und missbraucht es durch Spott. Gleiches gilt für ein Produkt, das versucht, die Moldeven in der Welt der Motocross-Bikes zu brechen.

 

Der KTM 250SXF ist ein eigenständiges Produkt. Die Designer tranken nicht aus dem gleichen Trog wie die Ingenieure von KX-F, RM-Z, YZ-F oder CRF. Sie besuchten nicht die gleichen technischen Schulen, beteten nicht am Altar von Soichiro an oder befahlen ihren Denkmustern, in der Kiste zu bleiben. Das KTM 250SXF ist ein einzigartiges Motorrad. Und Sie würden denken, dass in einer Welt, die von Möchtegern-Rebellen bewohnt wird, sie für ihre anarchistischen Wege gelobt wird. Nicht so. Im weiteren Sinne wollen Motocross-Rennfahrer trotz aller Anti-Helden-Posen dasselbe Fahrrad fahren wie alle anderen. Vertrautheit ist Trost. Es gibt Trost in Zahlen. Wenn 10,000 Menschen einen CRF250 kaufen, denken sie, dass sie etwas wissen müssen, wenn nur eine große Anzahl von Menschen die gleiche Entscheidung getroffen hat.

 

Das Beste an KTM ist seine Einzigartigkeit. Es ist kein Klon-Handy. Die Ingenieure von KTM betrachteten dieselben Zielbereiche wie ihre japanischen Kollegen, kamen jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das ist bewundernswert. Das Schlimmste an KTM ist die Einzigartigkeit ihrer Motorräder. Sie machen die Dinge so unterschiedlich, dass ihr Produkt die Sinne angreift. Die Maschine von KTM fordert Sie auf, einen Vertrauenssprung zu machen, Ihre Komfortzone zu verlassen und zu glauben, dass es einen anderen Weg gibt als den österreichischen.

 

F: WAS IST SO EINZIGARTIG AN DER KTM 250SXF?

 

A: Machen Sie keinen Fehler, dies ist keine Xerox-Technik. Die 250SXF ist eine völlig einzigartige Maschine. Es gibt nichts Geliehenes und nichts Blaues (oder Rot, Grün oder Gelb).

 

F: WELCHE DESIGNFUNKTIONEN SIND FÜR KTM EINZIGARTIG?

           

A: Zählen wir die Wege.

(1) Hinterradaufhängung: Das einseitige Hinterradaufhängungssystem mit einem Stoßdämpfer und ohne Verbindung verwendet einen von Ohlins lizenzierten, in den Niederlanden gebauten WP-Stoßdämpfer mit zwei Kolben.

(2) Rahmen: In einer Welt aus Aluminium hat KTM an einem Stahlrohr-Chassis festgehalten, wenn auch oval.

(3) Ventiltrieb: Die vier Ventile fahren nicht auf Schaufeln oder schwanken auf Kipphebeln. Stattdessen greifen die Nocken in sogenannte KTM-Fingerhebel ein, die direkt auf die Ventilspindeln drücken.

(4) Nockenkette: Der 250SXF-Nockenkettenspanner wird durch Entlüften der Ölpumpe angetrieben, die ihn hydraulisch unter Druck setzt.

(5) Zündkerze: Die Zündkerze von KTM ragt an der linken Seite des Zylinderkopfs heraus, sodass sie entfernt werden kann, ohne den Gastank abzunehmen.

(6) Getriebe: Es ist ein Sechsgang. Der einzige andere Sechsganger im Sport ist der Yamaha YZ125 Zweitakt.

(7) Tankdeckel: Anstelle eines aufschraubbaren Tankdeckels verdoppelte KTM die Größe des alten Tankdeckels und machte ihn zu einem viertelumdrehenden Deckel im Luftfahrtstil.

(8) Gabelbrücken: Die CNC-gefrästen Knüppelklemmen von KTM können durch Drehen des Gabelschaftrohrs von 20 mm Versatz auf 18 mm Versatz geändert werden.

(9) Schwinge: Schau es dir genau an, denn es ist ein Stück Aluminium. Keine Schweißnähte. Keine Gelenke. Keine Verklebung. Keine Nähte. Die Schwinge ist mit einem inneren Zwickel gegossen, der ungleiche Biegungen verhindert.

 

F: WIE UNTERSCHIEDLICH IST DIE 2006 KTM 250SXF VON DER 2005-1 / 2 KTM 250SXF?

           

A: Die MXA-Testcrew hatte keinen großen Unterschied zwischen dem diesjährigen 250XF und dem letztjährigen erwartet. Immerhin war das Modell von 2005 erst am 1. Juni 2005 in den USA. Aber es gibt eine kleine Reihe von Änderungen.

(1) Stoßdämpfer hinten: Die Trennung zwischen den Arbeitsbereichen der beiden Kolben beim WP-Stoßdämpfer wurde weniger restriktiv gestaltet. Der Dämpfer bekommt auch einen größeren Stoßgummi und ein neues Ventil.

(2) Hauptbremszylinder hinten: KTM war besorgt über die Lebensdauer der Hauptzylinderdichtungen. Für? 06 installierten sie neue Dichtungen und fasen die Durchgänge ab, um weniger zu reißen.

(3) Vorderer Hauptbremszylinder: Die Hebelwirkung am Kolben wurde dank der Hebelwirkung des Hebels erhöht.

(4) WP-Gabeln: KTM versuchte, die anfängliche Gabelbewegung durch Verwendung reibungsarmer Buchsen, rutschiger Beschichtungen der Rungenrohre und überarbeiteter Verjüngungen am Gabelbein zu verbessern. Das Ventil wurde ebenfalls geändert.

(5) Ölmister: Die Ingenieure von KTM haben den Ölmister an den mittleren Gehäusen bewegt, um den Ölnebel auf den Kolben umzuleiten.

(6) Ventilführungen / Federn: Für die Ventilführungen wurde neues Material verwendet, und die Ventilfedern wurden von einem neuen Lieferanten spezifiziert.

 

F: WIE SCHNELL IST DIE 2006 KTM 250SXF?

 

A: Wir mögen diesen Motor. Es ist sehr schnell auf sehr hinterhältige Weise. Im Gegensatz zum YZ-F, KX-F, RM-Z oder CRF verbraucht der KTM 250SXF seine Leistung. Es produziert seine Kraft viel weniger in der Reichweite als seine Konkurrenz, und es fühlt sich eher wie ein kleiner 450er als ein großer 125er an. Es ist der einzige 250er Klopfer, der tatsächlich "pocht".

Der Drehzahlbegrenzer, der wirklich nur verzögert ist, ist auf hohe 13,500 U / min eingestellt (ungefähr das gleiche wie die anderen 250er-Viertakte), aber lassen Sie uns nicht zu aufgeregt sein, ihn in den Bereich des Heulens von Hunden zu bringen. Obwohl der 250SXF den Drehzahlbegrenzer erreicht, ist er dort oben nicht schnell. Es flacht oben ab. Es ist am besten, die KTM kurz zu schalten und sich auf ihren reichlichen Mitteltonbereich zu verlassen, um die Arbeit zu erledigen.

 

F: WIE VERGLEICHT DER KTM 250SXF-MOTOR MIT DEM WETTBEWERB?

 

A: Es hat ein sehr chuggy Gefühl, das fast mühelos zu bedienen ist. Dieses Fahrrad macht seine beste Leistung auf der Drehmomentspitze nicht oben in der Leistungskurve. Wenn Sie mit maximalem Drehmoment schalten, werden Sie belohnt. Wenn Sie es revidieren, werden Sie bestraft. Fast jeder MXA-Testfahrer beschrieb den KTM 250SXF als „Mini-450“. Das Leistungsprofil des 250SXF ahmt ein 450er-Leistungsband mehr nach als der typische 250er-Viertakt.

 

F: WAS HABEN WIR AN DAS LAGERGETRIEBE GEDACHT?

 

A: Es ist zu groß für ein Sechsganggetriebe. Der Vorteil eines zusätzlichen Gangs besteht darin, dass die Lücken zwischen dem ersten und dem sechsten Gang genau an die Streckenbedingungen angepasst werden können. Wir haben das serienmäßige 48-Zahn-Heck gegen ein 49 getauscht. Dies brachte den dritten Gang früher ins Spiel.

 

F: WAS IST DIE GESCHICHTE HINTER DER NO-LINK-HINTEREN FEDERUNG?

 

A: Ja, Virginia, es ist anders, aber ärgern Sie sich nicht über das Fehlen einer Schockverbindung. Im technischen Sinne ist eine Verknüpfung mit steigender Rate nicht erforderlich. Durch Positionieren des Stoßdämpfers innerhalb des bekannten Rahmens eines Skalenendreiecks (eines, bei dem die Seiten unterschiedliche Längen und Winkel haben) ist es möglich, die Anstiegsrate eines beliebigen Verbindungssystems zu duplizieren (da sich das Dreieck ändert, wenn sich das Hinterrad bewegt). Obwohl die MXA-Wrackcrew einige Zweifel an der von KTM gewählten Anstiegsrate hat (ebenso wie der unabhängige Designer Horst Leitner, der den ersten No-Link-Prototyp von KTM gebaut hat), ist das einseitige Single-Shock-No-Link-System nichts zu sein Angst vor, wie Nathan Ramsey, Josh Hansen und Mike Alessi auf der AMA-Rennstrecke bewiesen haben.

 

Der WP-Dämpfer verfügt über zwei Dämpfungskolben (anstelle von einem). Ein Kolben ist geschwindigkeitsabhängig (abhängig von der Geschwindigkeit des durch ihn strömenden Öls). Der zweite Kolben ist positionsempfindlich (abhängig von der Position der Stoßdämpferwelle). Woher weiß der WP-Dämpfer, welchen Kolben er hören soll? Eine sich verjüngende Stange läuft durch die Stoßdämpferwelle, und diese Stange aktiviert beide Kolben, indem sie das Durchbluten durch die Stoßdämpferwelle abschneidet (vor der Hälfte ist nur der geschwindigkeitsabhängige Kolben betriebsbereit).

 

F: WIE GUT IST DIE FEDERUNG AN DER KTM 250SXF?

 

A: Dank einer gewissen Versteifung des Rahmens um den Schwingenzapfen und neuer Ventilspezifikationen ist die 250SXF-Federung das beste Material, das KTM jemals angeboten hat.

 

Gabeln: Letztes Jahr hat KTM in den USA etwa 350 250SXF veröffentlicht. Die 48-mm-WP-Gabeln des 2005er-Modells in limitierter Auflage, das eigentlich eine Vorabversion des 2006er-Modells zur Umgehung der AMA Pro Racing-Regeln war, waren mitten im Hub sehr hart. So hart, dass jeder Testfahrer darauf bestand, dass die Gabeln überarbeitet werden mussten. Stattdessen haben wir die Ölhöhe um 15 mm gesenkt und wurden mit einem sehr weichen und reaktionsschnellen Satz Gabeln belohnt.

 

Die Ölhöhe ist ein billiger, einfacher und sehr effektiver Mod für KTM-Besitzer. Unsere beste Gabeleinstellung war 22 bei Kompression und 22 bei Rückprall.

 

Stoßdämpfer: Schritt eins eines KTM-Fahrwerks-Setup-Programms besteht darin, die Gabeln in den Klemmen nach unten zu schieben, bis sie bündig mit der oberen Gabelbrücke sind (die wir von 20 mm auf 18 mm versetzt haben, um die Spur zu vergrößern und den Front-End-Wag zu verringern). Bei dem Schock haben wir uns für 103 mm Durchhang entschieden und die Clicker auf 18 bei niedriger Geschwindigkeit, zwei auf hohe Geschwindigkeit und 22 auf Rückprall eingestellt.

 

F: WIE GEHT DER 250SXF?

 

A: Die harte Wahrheit ist, dass die KTM nicht so gut mit einigen ihrer Konkurrenten umgeht. Umgekehrt handhabt es viel besser als einige seiner Konkurrenten. Im Klartext ist es nicht das beste Handling mit 250 Viertakten und es ist nicht das schlechteste. Es ist praktikabel. Das ist ein Kompliment, wenn man von der MXA-Wrackcrew kommt. Die Ingenieure von KTM haben jahrelang ein beträchtliches Untersteuern eingestellt. Für das Leben von uns wissen wir nicht, was sie dachten. Zum Glück war das amerikanische RT-Rennteam an der Entwicklung des Pre-Pro KTM 250SXF beteiligt und schickte sogar den hauseigenen Testfahrer Casey Lytle nach Österreich, um einige Probleme zu lösen. Der internationale Input führte zu einem Chassis, das beim Einlenken viel besser ist als jedes frühere KTM. Das Untersteuern wird verringert, und obwohl das Chassis nicht übersteuert werden kann, halten wir es für eine akzeptable Plattform, auf der gearbeitet werden kann.

 

F: WIE GUT SIND DIE REIFENWAHLEN VON KTM?

           

A: Amerikanisch gebundene KTMs bekommen Bridgestone-Reifen. Um die negativen Kommentare zu vermeiden, die sie erhielten, als sie Bridgestone 401/402- und 601/602-Reifen auf ihren Motorrädern spezifizierten, rüstete KTM die 2006er-Motorräder mit M59-Fronten der alten Schule und M70-Hinterrädern aus. Dies ist wahrscheinlich die bestmögliche Bridgestone-Wahl für mittelschweres bis weiches Gelände. Wenn Sie auf hartem oder schwer bis mittelschwerem Gelände fahren, werden Sie die hohen Knöpfe des weichen Geländes als sehr nervös empfinden.

 

F: Was haben wir gehasst?

 

A: Die Hassliste:

(1) Vorderer Kotflügel: Wenn er keine Kotflügelstrebe hätte, würde er wie ein Basketball vom Vorderreifen tropfen. Kein anderes Fahrrad benötigt eine Kotflügelstrebe.

(2) Oberer Stoßdämpferbolzen: Achten Sie auf den oberen Stoßdämpferbolzen. Es löst sich mit der Regelmäßigkeit.

(3) Heißstartknopf: Der Heißstartknopf von KTM ist an den Stangen angebracht, der Kunststoffhebel ist jedoch oben auf dem Kupplungsgeberzylinder einer Gefahr ausgesetzt

(4) Nummernschilder: Würde es die Designer der Seitenverkleidung von KTM umbringen, der unteren Kante zusätzliche zwei Zoll Kunststoff hinzuzufügen, damit die Nummern auf die Nummernschilder passen? Nur ein Gedanke.  

(5) Gabelbrücken: Wir möchten, dass der Gabelversatz auf 18 mm eingestellt ist. KTM sendet es auf 20mm. Sie können es selbst wechseln, aber Sie benötigen ein Minimum an Geschick, um es zu tun.

(6) Felgen: Schwarze Felgen sind cool anzusehen, aber nicht nach ein paar Monaten Rennen. Wir mögen es nicht, wie sie aussehen, wenn sie Steindellen und Reifeneisenflecken bekommen.

 

F: Was haben wir gemocht?

 

A: Die Like-Liste:  

(1) Lenker: Renthal FatBars. Nett. Obwohl wir eine etwas höhere Stange als Lager bevorzugen.

(2) Schwinge: Die 2006 KTM Schwinge ist einteilig. Es ist etwas, das KTM getestet hat, als sie Husaberg besaßen. Sehr Trick.

(3) Tankdeckel: Der neue Tankdeckel im Luftfahrtstil von KTM bietet eine Lernkurve, aber sobald Sie die Peccadillos kennen, ist er tausendmal besser als das vorherige mittelgroße Loch von KTM.

(4) Tranny: Du musst die Sechsgang-Tranny lieben. Die Übersetzungsverhältnisse sind nahe genug, um die Leistung bei jeder Schaltung zu erhöhen, anstatt sie zu dämpfen.

(5) Bremsen: Die Vorderradbremse war immer sehr gut, aber die Hinterradbremse litt im Vergleich dazu. KTM hat große Anstrengungen unternommen, um das Gefühl der Hinterradbremse zu optimieren. Es muss geklappt haben, denn die alten Beschwerden über Quietschen, Verblassen und Greifen sind in Berichten von MXA-Testfahrern nicht vorhanden.

 

F: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?

 

A: Bist du ein Rebell? Haben Sie die intestinale Stärke, sich dem Establishment zu widersetzen? Dann ist der KTM 250SXF das richtige Fahrrad für Sie. Es sticht in einer Menschenmenge hervor. Es ist ein großartiges 250ccm Viertakt-Motocross-Bike. Ö

Mehr interessante Produkte:

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.