ZWEI-TAKT-DIENSTAG | ALLES, WAS SIE ÜBER DEN 2006 KX250 WISSEN MÜSSEN
Dies ist ein Archiv MXA Test aus der November 2005 Ausgabe des Motocross Action Magazine. Bekomm dein MXA-Abonnement heute.
In gewisser Weise sollten Sie dankbar sein, dass Kawasaki den KX250 sogar in seiner 2006er-Reihe anbietet. Das KX125 war nicht so glücklich. Es hat die Axt. Dies ist ein Trend, der in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird. Branchenanalysten sagen voraus, dass die aktuelle Ernte von 125ccm Zweitakt wird jedes Jahr schrumpfen (wenn wir Männer wetten würden, würden wir die Chancen setzen, dass Yamaha und KTM die letzten beiden Holdouts in der 125er Klasse sein werden). A fallen lassen 250 Zweitakt Aus der Produktlinie ist eine viel größere Hürde für die Marketing-Männer, aus vier Gründen zu springen:
(1) Die Verkaufszahlen für den 250 Zweitakt sind viel besser als für den 125 Zweitakt - fast doppelt so hoch.
(2) Solange hochbezahlte Werksfahrer 250 Zweitakte bevorzugen Supercross, Die Fabriken werden unter Druck gesetzt, um sie in Produktion zu halten. Es wäre eine schlechte Form, ein Fahrrad zu fahren, das man nicht verkauft.
(3) Yamaha verkaufte 50 250 Prozent mehr YZ2005 als 2004, sodass eine Marke den Messingring greifen kann - etwas, das Sie nicht tun können, wenn Sie kein Fahrrad anbieten.
(4) Es gibt alle Arten von Verbrauchern, und nur weil der Umsatz von 250 Zweitakten im Laufe der Jahre zurückgegangen ist, bringen Sie Ihre treuen 250 Käufer zu Ihrer Konkurrenz, indem Sie ein Modell einstellen.
Daher ist der 250er Zweitakt vorerst immer noch ein wichtiger Bestandteil des Motorradgeschäfts. Die Frage ist, wie viel von diesem Markt wird der 2006 KX250 bekommen?
F: IST DER KX2006-MOTOR 250 SCHNELLER ALS DAS LETZTE JAHR?
A: Nein. Aber wir werden nicht darüber jammern, dass das Modell 2006 ein Klon des 2005er Motors ist. Warum nicht? Denn der 2005er KX250 hat frühere KX250-Motoren beschämt. Es war mindestens drei PS besser als der 2004er Motor. Was die Käufer für 2006 bekommen, ist eine Wiederholung eines wirklich guten KX-Motors. Unser Testrad leistete 45.7 PS.
F: Ist es schnell oder langsam?
A: Es ist schnell.
F: WAS IST EINZIGARTIG AM KX250 POWERBAND?
A: Kawasaki hat ein Powerband der alten Schule produziert. Es erinnert sehr an die Kraftpakete der 80er Jahre. Kurz gesagt, es ist ein Mid-and-Up-Motor. Low-End-Leistung ist praktisch nicht vorhanden. Sie können auf dem KX250 nicht mit Halbgas herumarbeiten, durch die Kurven fahren oder in den Serpentinen ausrollen. Der KX250 ist so rein wie möglich.
Was bedeutet "Gun-and-Run"? Es bedeutet, dass Sie den Gashebel im mittleren Bereich hart hämmern müssen. Dann legen Sie einen anderen Gang ein und knüppeln ihn erneut. Keine Finesse. Keine Drosselklappensteuerung. Ohne Zögern. Ein oder Aus - nichts dazwischen.
Der KX250 bietet dem Fahrer keine Vierteldrossel- oder Halbgaslösung, um Situationen zu verfolgen. Du gehst alles aus oder du gehst nicht.
F: WIE VERGLEICHT ES MIT YZ250 UND RM250?
A: Das Powerband des KX250 war früher ein entfernter Cousin des RM250-Powerbands, aber das war letztes Jahr. Zum 2006 der Suzuki RM250 fügte dem RM250-Repertoire eine gesunde Dosis nutzbarer Low-End-Leistung hinzu. Mit dem zusätzlichen Übergang von niedrig nach mittel trennte sich der RM250 von der Gun-and-Run-Familie und zog mit Yamahas breitem Leistungsstil ein.
Der YZ250 und der RM250 sind einfacher zu fahren als der KX250, aber nicht unbedingt schneller. Wenn ein Fahrer bereit ist, dafür zu arbeiten, kann der KX250 in einer geraden Linie unantastbar sein.
F: WO LEIDET DER KX250-MOTOR?
A: Ohne Lack gehen der brutale Mittelstreckenschlag des KX250 und der stetige Zug nach oben auf Kosten der technischen Schärfe. Sie können sich beim KX250 nicht um eine Kurve außerhalb des Sturzes schleichen. Es hat keine gleichmäßige Leistung. Es ruckelt, wenn es auf das Rohr kommt. In Situationen mit Halbgas kann ein YZ oder RM mit einer sanften Berührung durch eine steinharte Kurve gleiten. Nicht so beim KX250 - er versucht, die oberste Bodenschicht mit einem Durchdrehen abzuziehen.
Wir denken, dass die Komprimierung beim KX250 etwas zu hoch ist. Dieser Motor würde davon profitieren, wenn das Brennkammervolumen erhöht und das Verdichtungsverhältnis verringert würde. Ja, Virginia, das würde einen Teil des unglaublichen Schubes wegnehmen, aber es würde ihn unter schwierigen Bedingungen durch eine weichere Berührung ersetzen.
F: WAS IST MIT DEM KX250 JETTING?
A: Es war gut, dass wir den KX2006 250 in der Sommerhitze getestet haben. Wenn es Winter gewesen wäre und mehr Sauerstoff in der kühleren Luft gewesen wäre, hätte sich der KX zu Tode gepingt. Der Strahl ist mager, selbst bei normalerweise reichem 100-Grad-Wetter. Wir haben den 160er durch einen größeren 162er ersetzt - und hätten reicher werden können.
F: WAS IST MIT DEM KX250-GETRIEBE?
A: Das serienmäßige KX250-Getriebe hat uns nicht gefallen. Keine große Überraschung. Wir haben seit Jahren große Probleme mit der großen Lücke zwischen dem zweiten und dritten Gang des Kawasaki-Getriebes. Mit dem Seriengetriebe kann der KX250 bei jedem Hochschalten auf sein Gesicht fallen, es sei denn, Sie haben ihn fixiert. Wir haben dem hinteren Kettenrad einen Zahn hinzugefügt (von 51 auf 52), um die Kluft zwischen dem zweiten und dritten zu verringern.
F: WIE GUT SCHALTET DER KX250?
A: Mittelmäßig. Die Kupplung war sehr schleppend und der Schalthebel war ungünstig positioniert. Jetzt wissen wir, warum Team Kawasaki-Fahrer den Schalthebel aus Aluminiumguss gegen einen Schalthebel aus Stahl tauschen - damit er nach außen gebogen werden kann, um ihn leichter zugänglich zu machen. Das Schalten wäre besser, wenn wir den Schalthebel finden könnten. Jeder MXA Testfahrer beschwerte sich, dass der Schalthebel des KX so weit eingesteckt war, dass er sich kurz anfühlte.
F: WAS IST MIT DEN 2006 KX250 SHOWABA GABELN?
A: Kawasaki blieb bei den Showaba-Gabeln des letzten Jahres für 2006. Showaba ist nicht der Markenname. Es ist eine Mischung aus Showa- und Kayaba-Technologie, und der Begriff wird verwendet, um Kayabas vollständig versiegelte Patronengabeln zu beschreiben (Kayabas Übernahme von Showas Doppelkammer-Design). Obwohl es Unterschiede zwischen Kayaba und Showa Gabeln gibt, waren die Ähnlichkeiten in dieser Version zu groß, um sie zu ignorieren.
Die Gabeln des KX250 sind anständig, aber sie neigen dazu, etwas zu weit in ihren Hub zu fallen und am Ende der Fahrt hochzufahren. Dadurch arbeiten die KX250-Gabeln härter als sie sollten. Der Schock hilft nicht viel, weil sein seltsames Setup eine beträchtliche Last nach vorne überträgt.
Wir haben die Kompression der Gabel auf 12 und den Rückprall auf 10 eingestellt, aber vor allem die Gabeln in den Klemmen nach unten geschoben, um das vordere Ende anzuheben (um das hohe hintere Ende auszugleichen).
F: WAS IST MIT DEM KX2006-SCHOCK 250?
A: Bevor wir über den Schock sprechen, müssen wir die Handhabung des KX250 besprechen. Kein einziges MXA Testfahrer mochten den Umgang mit dem KX250. Es rollte am Eingang zu Kurven, neigte dazu, Bremsschwellen einzutreten, beim Einlenken übersteuert und von der Mitte nach außen untersteuert. Warum? Der KX250 sitzt hinten zu hoch (wir denken, er ist höher als von Kawasakis Testingenieuren geplant). Das Ergebnis des Stinkbug-Hecks ist, dass der Kopfwinkel steiler als optimal ist (und steiler als der Versatz der Gabelbrücken sein kann). Es gibt keinen Biss vom Vorderreifen am Eingang der Kurven.
Die schnellste Lösung für die Hinterradaufhängung, die beim Handling hilft, ist der Einbau eines Pro Circuit KX250-Stoßdämpfers. Das Pro Circuit-Gestänge lässt die Rückseite des KX250 so weit fallen, dass der Kopfwinkel um etwa ein Grad nach außen gekickt wird, was wiederum einen gewissen Rückweg in die vordere Geometrie zurückführt. Der $ 185-Link ändert auch die Hebelquote, um den KX250-Dämpfer länger in seinem Hub zu halten. Umgekehrt fühlt sich die Hinterradaufhängung des KX250 durch die Versteifung der Anstiegsrate weicher an. In Aktion fühlt es sich ungefähr eine Federrate weicher an (was eine gute Sache ist). Der 2005 KX250 wird mit installiertem Pro Circuit-Gestänge besser.
Wir setzen den Race Sag auf 105mm und den Low-Speed Clicker auf 12 Out. Die Hochgeschwindigkeits-Kompressionsanpassung kehrt zum 2006er KX250 zurück - er wurde letztes Jahr fallen gelassen. Wir stellen es auf 1-3 / 4 stellt sich heraus. Der Rückprall variierte von acht bis zehn Klicks.
F: WIE GEHT DER KX2006 250?
A: Das offensichtlichste Fahrverhalten des 2006 KX250 zeigt sich beim Einlenken (beim ersten Drehen des Vorderrads). Das Einschalten führt zu einem Freilauf-Nachlaufeffekt. Es gibt keinen Biss. Nach einem kurzen Gefühl des Übersteuerns muss der KX-Fahrer den Druck auf das Vorderrad abbauen, um das vordere Ende in den Griff zu bekommen, da es stark untersteuert. In der Regel neigt der KX dazu, in jeder Ecke ohne Berme aufzustehen. Dies macht es perfekt zum Gleiten um die Innenlinie und bei schnellen flachen Kurven weniger als perfekt.
Unserer Meinung nach ist dies ein fehlerhaftes Chassis. Das Stinkbug-Heck behindert nicht nur die Hinterradaufhängung, sondern auch das Handling.
F: Was haben wir gehasst?
A: Die Hassliste:
(1) Schalthebel: Es fühlt sich kurz an und liefert fast kein Feedback. Das Problem? Es ist zu weit innen positioniert.
(2) Getriebe: Nach dem Auspacken ist das Getriebe zu hoch (was durch den Spalt zwischen dem zweiten und dritten Gang noch verstärkt wird).
(3) Kupplung: Grabby und vage.
(4) Reifen: Kawasakis Nachlauf-Vorderrad braucht jede Hilfe, die es bekommen kann - und das nicht in Form von Bridgestone-Reifen. Lassen Sie die Bridgestones fallen, um den besten Vorderreifen zu erhalten, den Sie bekommen können. Für mittelschweren Schmutz würden wir uns für eine Dunlop 756 Race Replica entscheiden.
(5) Handhabung: Die Rahmengeometrie fühlt sich an wie das Produkt eines Komitees, das sich nie getroffen hat.
F: Was haben wir gemocht?
A: Die Like-Liste:
(1) Leistung: Du musst diesen Motor lieben. Es ist ein Top Fuel Dragster eines Motors. Auf einem schnellen geraden, steilen Hügel oder in tiefem Lehm verbrennt es Gummi.
(2) Lenker: Renthals.
(3) Bremsscheiben: Die Bremsscheiben des KX2006 von 250 wurden von KTM ausgeliehen und mit Blumenkohl gefüllt, um die Wärme gleichmäßiger zu verteilen und selbstreinigend zu machen.
(4) Neues: Die Liste ist nicht lang, aber für 2006 hat Kawasaki das Kolbenprofil, das Wasserpumpenlaufrad, den Hochgeschwindigkeits-Kompressionseinsteller, die Bremsscheiben, den Lenker und den Schalldämpfer geändert.
F: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?
A: In Wahrheit war der Kawasaki KX125 ein viel besseres Gesamtpaket als der KX250 - und er wurde aus der Kawasaki-Reihe von 2006 gestrichen. Que sera sera.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.