WIR BAUEN EINEN 2008 KTM ELECTRIC START 300XC

Ähnlich wie bei den Spartanern gibt es einen kleinen Kader von Zweitaktsoldaten, die versuchen, die Linie in der Schlacht von Thermopylae zu halten. Wie die meisten Geschichtsinteressierten wissen, wurden die Spartaner leider 480 v. Chr. In diesem griechischen Gebirgspass ausgelöscht. Und es ist wahrscheinlich, dass die moderne Zweitakt Schergen werden das gleiche Schicksal erleiden. Aber nicht wenn KTM kann es helfen. Im Gegensatz zu den Big Four hat KTM nicht aufgehört, Ausrüstung in den Zweitakt- oder Viertaktkrieg zu werfen. Und wenn irgendein Fahrrad das Engagement (und die Eigenartigkeit) von KTM darstellt, dann ist es das 2008 KTM 300EXC-W.
Ohne Fokusgruppen oder Verbraucherbefragungen warf KTM Vorsicht in den Wind und baute einen Zweitakt mit Elektrostart. Du hast das richtig gelesen! Einige mögen glauben, dass das Anbringen eines Elektrostarters an einem 300-cmXNUMX-Zweitakt wie ein Overkill erscheint, aber der MXA Die Wrackcrew betrachtet dies als Zeichen der Leidenschaft von KTM - nicht nur für den Sport, sondern auch für die Zweitakttechnologie.

Als Motocross-Rennfahrer haben wir keine wirkliche Verwendung für die KTM 300EXC-W (E). Immerhin repräsentiert die Nomenklatur „EXC“ die Enduro-Aufstellung von KTM, während das Suffix „W“ bedeutet, dass es ein Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis hat. Das "(E)" steht für Elektrostart. Diese Motorräder sind so gefragt, dass sie schnell ausverkauft sind. Keine Sorge Kumpel! Wir bestellten einfach ein 300XC Cross-Country-Bike und das zusätzliche Elektrostart-Kit und passten die beiden zusammen. Warum haben wir das nicht benutzt? 250SX Motocross-Modell statt? Weil die Gussteile für den Elektrostarter nicht in die SX-Gehäuse eingebaut sind, sondern serienmäßig beim XC (der im Grunde ein SX mit einem 300-cm18-Motor, einem größeren Gastank und einem XNUMX-Zoll-Hinterrad ist).
Vor diesem Hintergrund finden Sie hier den MXA-Test des 2008 KTM 300XC (mit Elektrostart).
F: WARUM WÄHLEN SIE EINE 2008 KTM 300XC ÜBER EINE 2008 250SX MOTOCROSS VERSION?
A: Historisch gesehen ist die MXA Die Wrackcrew hat den 300-cm293-Motor von KTM (tatsächlich 249 cm300) der 250-cm300-Version vorgezogen. Letztes Jahr haben wir unseren 2007SX mit einem 2008er-Top-End ausgestattet, um den neuen SX-Rahmen zu nutzen, der XNUMX beim XNUMXXC nicht verfügbar war. Das Upgrade war relativ einfach. Wir mussten ein paar Zylinderbolzen austauschen, eine Kopfstütze hochklappen und die Ventildeckel austauschen. Das müssen wir XNUMX nicht tun, weil der XC das schicke Chassis bekommt.
F: WIE UNTERSCHEIDET SICH DER 300XC VON DER 250SX?

A: Zählen wir die Wege:
1. Verschiebung: Der 300XC verdrängt 293 ccm aus einer Bohrung und einem Hub von 72 x 72 mm, während der 250SX 249 ccm (mit einer Bohrung und einem Hub von 66.4 x 72 mm) ausstanzt.
2. Hinterrad: Der XC hat ein 18-Zoll-Hinterrad. Der SX hat eine 19.
3. Gastank: Der XC hält 2.9 Gallonen. Der SX hält zwei Gallonen.
4. Lenker: Der XC wird mit Neken-Aluminiumstangen geliefert. Der SX wird mit Renthal FatBars geliefert.
5. Übertragung: Der XC verfügt über eine Fünfgang-Transe mit halbweitem Übersetzungsverhältnis. Der SX hat einen engen Fünfgang.
6. Getriebe: Der XC wird mit 13/50 Kettenrädern geliefert. Der SX wird mit 13/48 Kettenrädern geliefert. Aber nehmen Sie die tatsächlichen Zahlen nicht ernst. Die Innenverhältnisse sind so unterschiedlich, dass keine Vergleiche anhand der Kettenradzähne möglich sind.
7. Zündung: Obwohl beide Kokusan CDI-Einheiten verwenden, verfügt der XC über eine digitale Zündung für Enduro-Zwecke, während der SX eine magnetoartige Zündung verwendet. Zusätzlich haben alle XCs das Elektrostart-Primärgetriebe bereits installiert.
8. Gewicht: Der 300XC (mit Elektrostart) wiegt 220 Pfund. Die nackten Knochen 250SX wiegen 210 Pfund. Das zusätzliche Gewicht kommt von der Batterie, dem Elektrostarter, dem 18-Zoll-Hinterrad, dem größeren Gastank und dem schwereren Schwungrad.

F: WIE LÄUFT DER 2008XC-MOTOR 300?

A: Jeder MXA Der Testfahrer ist von den 2008er Powerbands von KTM verwirrt. Praktisch jedes Fahrrad in seiner Aufstellung konzentriert seine Kraft von Mitte bis Mitte. In der Regel sind die '08 KTM-Mühlen linear und wenig inspirierend und werden dann mit zunehmender Drehzahl zum Leben erweckt. Wir haben erwartet, dass der 300XC anders sein wird. Der 5.6 mm größere Kolben sollte auf jeden Fall drehmomentstark, klobig und grunzend sein - und vielleicht oben ein wenig flach. Nicht so. Es war faul und ein Raketenschiff ab dem mittleren Bereich.
Obwohl der '08 KTM 300XC leicht zu fahren ist, was das schnelle Fahren erleichtert, ist er weit entfernt von dem, was wir von einem Big Bore 250 erwartet hatten.
F: GIBT ES EIN SCHNELLES FIX FÜR DAS MID-AND-UP-POWERBAND?

A: Ja. Da wir nur daran interessiert waren, den 300XC für Motocross zu verwenden, wofür er nicht entwickelt wurde, brauchten wir keine lineare Low-End-Leistung. Darüber hinaus half das Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis, das KTM euphemistisch als Getriebe mit „halbnahem Übersetzungsverhältnis“ bezeichnet, in den engen Kurven einer Motocross-Strecke nicht weiter.
Unsere schnelle Lösung bestand darin, es herunterzufahren. Wir haben ein 51-Zahn-Kettenrad auf den Rücken gelegt. Dies vergrößerte die Lücken und erleichterte die Verwendung des späten Mitteltöners. Als zusätzlichen Schub haben wir auf die weichere Kraftventilfeder umgestellt, damit sich die Kraftventilklappe weniger abrupt öffnen kann.
F: WAR DER 300XS SCHNELLER ALS DER 250SX?
A: Ja. Nachdem wir die Leistungsbänder profiliert hatten, war der 300XC nicht nur schneller, sondern auch drehmomentstarker als der 250SX.
F: WIE FUNKTIONIERTE DER ELEKTRISCHE STARTER?
A: Die MXA Die Wrackcrew sieht sich gerne als "männliche Männer", aber wir haben den "girly" Elektrostarter geliebt. Es ist nicht so, dass wir ohne es nicht leben könnten, aber für weniger als zehn Pfund Gewicht machte es das Leben so viel einfacher. Während des Trailreitens könnten Fahrer aus Schlammmooren, Gräben und Holzstaus herauskommen, ohne prekär schwanken zu müssen, um den Kickstarter zu benutzen. Für Motocross hat es nicht so viele Reize, aber es ist trotzdem cool, niemals das Bein an der Startlinie hochheben zu müssen.
F: WO IST DIE BATTERIE?
A: In der Airbox.
F: WIE VIEL KOSTET DAS ZUBEHÖR-STARTER-KIT?
A: Laut KTM liegt der Verkaufspreis des Zweitakt-Elektrostarter-Kits unter 350 US-Dollar. Es wird die Zweitaktmotoren der neuen Generation XC und EXC anschrauben.
F: WIE GEHT DER 2008 KTM 3? 00XC?

A: Wir haben den Umgang mit dem 300XC geliebt. Tatsächlich haben wir es mehr geliebt als das Handling des 250SX, 250SXF or 450SXF. Das ist seltsam, weil es die gleichen Dimensionen hat wie seine Motocross-Brüder. Was die Motocross-Motorräder jedoch nicht haben, ist eine Federung, die auf das Fahrwerk abgestimmt ist. Das 300XC-Fahrwerk ist perfekt für die KTM-Geometrie. Dinge, die wir mit einem SXF nicht einfach machen konnten, haben wir gemacht, ohne auf dem XC ins Schwitzen zu geraten. Es gibt jedoch eine große Einschränkung: Die Gabeln und der Stoßdämpfer sind zu weich für die meisten sprunggefüllten Motocross-Strecken. Aber es ist diese Weichheit, die die Fahrradschiene durch Bermen lässt, sich innerhalb der Linien fest dreht und sich durch das Rough stabil anfühlt. Kein Wunder, dass KTM die Enduro und Cross-Country-Welt besitzt. Dieses Fahrrad ist großartig in seinem Element.
Wir dachten, dass Motocross nicht sein Element sein würde, und vorsichtshalber brachten wir das Fahrwerk unseres 250SX jedes Mal mit, wenn wir den 300XC fuhren. Erstaunlicherweise mussten wir es nur auf Strecken einsetzen, die mehr Supercross als Motocross waren (oder als Profis das Motorrad fuhren). Es war zu weich, aber die Weichheit bewies die wirklichen Fähigkeiten des KTM-Chassis.
F: WAS WAR UNSERE BESTE GABELEINSTELLUNG?
A: Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Gabel-Setup:
Federrate: 0.44 kg / mm (0.46 optional)
Ölhöhe: 370cc
Komprimierung: 20 Klicks raus
Rebound: 21 Klicks raus
Gabelbeinhöhe: 5mm hoch
Anmerkungen: Wenn Sie den 300XC ausschließlich für Motocross verwenden möchten, wechseln Sie zu 0.46 kg / mm Gabelfedern.
F: Was war unsere beste Schockeinstellung?
A: Für Hardcore-Rennen empfehlen wir dieses Schock-Setup:
Federrate: 6.6 kg / mm
Race Sag: 105 mm
Hi-Komprimierung: Ich stelle mich heraus
Lo-Komprimierung: 15 Klicks
Rebound: 24 Klicks
Anmerkungen: Wir mochten das allgemeine Gefühl des Schocks. Es gab große Treffer, Hoppla und Unebenheiten mit quadratischen Kanten, die die Federrate von 6.6 überbeanspruchen konnten, aber die meiste Zeit funktionierte die Hinterradaufhängung sehr gut.
F: WAS IST MIT DEM JETTING?
A: Abgesehen von der gelegentlichen Einstellung der Luftschraube kann die MXA Die Testcrew hatte keine Probleme mit dem Serienstrahl der KTM 300EX. Hier sind die serienmäßigen 300EX-Düsenspezifikationen:
Hauptdüse: 165
Pilotjet: 35
Nadel: N2ZJ
Clip: 4. von oben
Luftschraube: 1-1 / 2 ausfallen
Hinweis: Wir haben versucht, den Motor am Rande der Neigung zu halten, damit sich das nachträgliche Low-End knackiger anfühlt.
F: Was ist mit dem Getriebe?

A: Wir haben dem Zahn einen Zahn hinzugefügt, hauptsächlich aus Frustration über die Metronom-Natur der niedrigen bis mittleren Leistung und die breiten Übersetzungsverhältnisse. Wir suchten nach mehr Leben von unten.
F: Was ist mit den Bremsen?
A: Denken Sie nicht einmal, dass Ihr Honda, Yamaha, Kawasaki oder Suzuki starke Bremsen hat. KTM besitzt die Bremswelt. Die Vorderradbremse der KTM ist fantastisch.
F: Was haben wir gehasst?
A: Die Hassliste:
(1) Tankdeckel. Der Tankdeckel des letzten Jahres ist durchgesickert. Der diesjährige Tankdeckel ist unmöglich abzunehmen (dank seines gewundenen Druckknopfschlosses). Unsere Lösung? Wir lassen den Tankdeckel des letzten Jahres laufen und setzen einen O-Ring darunter, um das Leck zu stoppen.
(2) Seitenwände. Wir haben es aufgegeben, KTM davon zu überzeugen, naturgetreue Seitenwände an ihren Motorrädern anzubringen. Jetzt möchten wir sie davon überzeugen, Nummernschildhintergründe anzubringen, die den Airbox-Bereich verwenden, damit die Nummern passen. Das ist es, was jedes Grafikunternehmen im Aftermarket bereits tut.
(3) Heben. Wir möchten das Fahrrad nicht anheben, indem wir uns am hinteren Kotflügel festhalten. Der Kotflügel und unsere Finger mögen stark genug sein, aber es ist falsch (auf nixonische Weise).
(4) Schalldämpfer. Eines Tages werden Archäologen alte Motocross-Strecken ausgraben und alle Schalldämpfermuttern finden, die von KTM-Zweitakten gefallen sind. Die große sternförmige Mutter hält die Endkappe fest. Korrektur: Die große sternförmige Mutter hält die Endkappe nicht fest.
(5) Kettenradschrauben. KTM hält sein Kettenrad mit Torx-Schrauben fest. Warum? Gab es keine Whitworth-Schrauben?
(6) Getriebe. Wir haben dem Kettenrad einen Zahn hinzugefügt, um dem eher flachen Leistungsband mehr Schlagkraft zu verleihen.
(7) Gastank. Wir haben keine Verwendung für fast 3 Gallonen Gas, aber wir haben den großen Gastank nie bemerkt. Es ist sehr schlank, gut verstaut und das meiste Gas befindet sich tief im Rahmen (besonders wenn Sie nur eine Gallone einfüllen).
(8) Reifen. Wir können mit der Bridgestone M59-Front leben, aber der 402-Reifen musste gehen. Das 18-Zoll-Hinterrad lieferte eine schöne saugfähige Fahrt. Das Fahrrad fühlte sich besser an als mit einem vergleichbaren 19-Zoll-Rad.
F: Was haben wir gemocht?
A: Die Like-Liste:
(1) Bremsen. Die Front ist die beste im Geschäft - 260 mm Puckerkraft!
(2) Schwinge. Schau es dir genau an. Es ist aus einem Stück Aluminium gegossen.
(3) Gabelbrücken. Die CNC-gefrästen KTM-Klemmen verfügen über vierfach verstellbare Stangenhalterungen und einen einstellbaren Versatz (20 mm oder 18 mm).
(4) Hydraulische Kupplung. Das Gefühl braucht eine Weile, um sich daran zu gewöhnen, aber es passt sich selbst an und ist konsistent.
(5) Gewicht. Selbst mit einem Elektrostarter fühlt sich dieses Fahrrad leichter an als jeder Viertakt (250 oder 450) auf der Strecke.
(6) Luftkasten. Es werden keine Werkzeuge benötigt, aber achten Sie darauf, dass der Filterkäfig in der Hinterkante des Ansaugtrakts sitzt.
F: WAS DENKEN WIR WIRKLICH?
A: Wir denken, wenn wir nicht so zielstrebig zum Motocross gefahren wären, würden wir einen 2008 KTM 300XC (mit einem elektrischen Starter-Kit) kaufen und ihn für Trailriding, Cross-Country-Rennen, Enduros und lokale Motos verwenden. Dies ist eine sehr, sehr gute Maschine.
Sie können die vollständige Geschichte der lesen ktm 300xc hier.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.